Leistungssteigerung ???
- pickup3500
-
- Offline
- Expert Boarder
-
verkaufe meine Leistungssteigerung ORIGINAL RALLIART auf 136PS.
Leistung und Drehmoment wird viel viel besser.
Der Preis incl. allen erforderlichen Kabeln liegt bei 590,-?uro.
Bei Interesse einfach melden.
Gr??e Bernd
meine Signatur war zu lang...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Ich hab einen Chip gefunden der dem L mit 133 PS auf 170 PS aufstocken soll. Die Firma( www.bhp-motorsport.de ) bitet diesen Chip an. Kennt jemand diesen Chip schon jemand? Ist das f?r den L ?berhaupt noch vertr?glich. Die Leistungsdaten h?ren sich sehr Vielversprechend an.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Ich w?rde sagen, vergi? es! Ich halte ?berhaupt nix von Chiptuning. Die Motoren sind f?r die Leistung ausgelegt, die sie von Werk aus haben. Irgendwie mu? die Mehrleistung ja erkauft werden, und das geht immer zu Lasten des Motors oder einem sonstigen Teil, davon bin ich ?berzeugt!
Sicher wird der Pickup nach dem Tuning gehen "wie Sau", aber wie lange halt?
Und gleich 170 PS? Das kann nie und nimmer ein seri?ser Tuner sein!
Wenn es 20 PS mehr sind, will ich ja gar nix sagen, aber gleich so viel mehr... Ruf doch mal an und frag nach Garantie (nicht des Chips!) oder Dauerhaltbarkeit des Motors und anderen Komponenten! Wenn man Dir erz?hlt, es verk?rzt die Lebensdauer des Motors ?berhaupt nicht, leg auf!
Gru?, J?rgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- picasso
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 472
- Dank erhalten: 13
Aber wer wei?, vieleicht hat der Nissan von Werk aus einen Chip drin. Die 2,5er Maschine an sich wird doch noch ?hnlich dem Vorg?nger sein.
Was ist denn ?berhaupt ein Chip - eine ge?nderte Steuerung. Was macht es aus, ob ich die ge?nderte Steuerung original auf dem Steuerteil habe (Nissan?) oder sie nachtr?glich per Chip aktiviere (M).
auf allen vieren unterwegs - derzeit VW Amarok T1 - 3,0 Style
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Und vor allem: wie lange geben sie Garantie? Folgesch?den durch solche hochgez?chteten Motoren wird man wohl noch nicht die n?chsten 10000 km feststellen, aber vor kurzem war in einer Allradzeitung (wei? leider nicht mehr, welche

Wie gesagt, ich halte von so einem krassen Eingriff in die Motorsteuerung eigentlich gar nichts....
Deshalb bin ich auch skeptisch beim Motor des neuen Nissan Pickup, wenn man bedenkt, da? mein erster Nissan MD 21 satte 80 (Saug)Diesel-PS hatte, und der neue 174 PS aus den gleichen 2,5 Litern, ich wei? nicht... Mag sein, da? bei zur?ckhaltender Fahrweise auch eine hohe Laufleistung drin ist, aber wenn man die gebotene Leistung dauernd ausnutzt (und er verleitet halt schon dazu), wird er meiner Meinung nach niemals die Laufleistung eines "normalen" Turbodiesels erreichen! Denn bis jetzt hat noch keiner 200 000 km auf einen neuen Navara gefahren...
J?rgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0


Oder sie nehmen den Ralliart Chip raus, bauen ihren ein und verkaufen dann den Ralliartchip wieder weiter, wenn der Kunde nicht wusste, das er schon vorher einen drin hatte
Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pickup3500
-
- Offline
- Expert Boarder
-
da mu? ich J?rgen ganz entschieden wiedersprechen.
Chiptuning ist heute einesehr weit verbreitete Art, mehrleistung auch aus einem Diesel zu holen. Und wenn es f?r den Motor soo sch?dlich w?re, w?rde es ganz sicher nicht von den Fahrzeugherstellern mit Garantie angeboten. Ich selbst fahre seit 70000km einen L200 mit Chiptuning und Werksgarantie. Daneben fahre ich noch einen BMW 525tds mit Chiptuning und 315000km, ebenfals ohne Probleme. Also ich kann definitiv sagen, dass ein Chiptuning keinem Diesel schadet.
Viel sind es die Fahrweisen der Dieselfahrer, die denselben zum sterben bringen. Es ist halt mal gift f?r jeden Diesel, wenn man den im kalten Zustand ?berm??ig hochdreht oder ?ber lange Strecken im oberen Drehzahlberich f?hrt.
Frag Dich mal, warum die alten Diesel, z.B. ein 300D in einem MB W123 bis zu 800.000 km gelaufen sind? Da war halt mal bei 3500U/min ende.

Gr??e
meine Signatur war zu lang...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
Wir reden aber hier von Chiptuning, nicht von dem Stock Motor ab Werk, der h?lt das doch aus, genauso wie unsere alten Vorkammerdiesel, die d?rften auch ihre 300.000 schaffenpickup3500 schrieb: Frag Dich mal, warum die alten Diesel, z.B. ein 300D in einem MB W123 bis zu 800.000 km gelaufen sind? Da war halt mal bei 3500U/min ende.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Basti hat ja schon f?r mich geschrieben, war wieder mal schneller!

@ Pickup3500:
In der Frage ging es um Chiptuning, und zwar um ein Chiptuning, wo nicht nur 20 PS Mehrleistung herausgeholt werden sollen! Der Motor des L 200 mit 133 PS ist ja sowieso schon chipgetunt, normal hat er ja nur 115 Ps. Also sind das insgesamt nicht nur 18 PS mehr (von 115 auf 133 PS), sondern 55 PS mehr (von 115 auf 170 PS)! Und das tut langfristig keinem Motor und keiner Abgasanlage gut!
Wer sich f?r ein Chiptuning entscheidet, wird wohl diese Leistung auch des ?fteren abrufen, sonst k?nnte er es ja bei der werksm??igen Leistung belassen! Solche Mehrleistung reizt halt einfach dazu, ganz klar! Und da liegt wahrscheinlich der Knackpunkt, denke ich...
Du schreibst ja, da? die Lebensdauer viel von der Fahrweise abh?ngt! Dem stimme ich voll und ganz zu, ich bin auch ein gem?tlicher Fahrer, der seinen Motor langsam warmf?hrt, fr?hzeitig schaltet und keine Dauerh?chstgeschwindigkeitsorgien vollzieht. Bei mir w?rde der Motor wahrscheinlich auch laaaaaang halten, so wie bei Dir auch.
Aber ich w?rde z. B. so ein Fahrzeug nicht gebraucht kaufen wollen, vor allem dann, wenn die Garantie abgelaufen ist und der Vorbesitzer eben ein solcher war, der dem Motor nichts geschenkt hat! (was man ja leider meistens nicht wei?)
Bei dem Chip, von dem hier die Rede ist, handelt es sich ja um keinen werksseitig eingebauten, so wie das bei Deinem BMW oder bei Deinem L der Fall ist. Und ich frage mich halt einfach, wie schafft man nur per Chip 55 PS Mehrleistung? Da mu? schon bis zur Grenze in die Motorsteuerung des Fahrzeugs eingegriffen werden...
Nat?rlich ist Chiptuning heutzutage ?blich bei Dieselfahrzeugen. Bei "sanftem" Chiptuning w?rde ich mir auch kein Kopfzerbrechen machen, aber bei dem oben beschriebenen Chip w?rden zumindest bei mir alle Alarmglocken l?uten!
Ich bin halt der Meinung, da? man solche Mehrleistung lieber durch mehr Hubraum ersetzen sollte... Du wei?t ja: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, au?er durch noch mehr Hubraum!
Gru?, J?rgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.