- Beiträge: 98
- Dank erhalten: 0
Drehstab-Umfrage
- Trooper
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
14 Aug 2005 17:13 #21
von Trooper
L 200-im Felde unbesiegt
Trooper antwortete auf Drehstab-Umfrage
@ Strada
Die Teile sind Orginal. Sind noch in der Verpackung. Die Verschr?nkung ist
extrem. Mein Vorbesitzer hatte das Auto sehr tief gelegt(Drehst?be) ist gr??enteils nur Autobahn gefahren. Finde aber keine Umbauten die auf eine direkte Tieferlegung deuten. Auch das Heck liegt ziemlich weit unten.
Ich glaube,ich bin" frustriert".
Mfg Trooper
Die Teile sind Orginal. Sind noch in der Verpackung. Die Verschr?nkung ist
extrem. Mein Vorbesitzer hatte das Auto sehr tief gelegt(Drehst?be) ist gr??enteils nur Autobahn gefahren. Finde aber keine Umbauten die auf eine direkte Tieferlegung deuten. Auch das Heck liegt ziemlich weit unten.
Ich glaube,ich bin" frustriert".
Mfg Trooper
L 200-im Felde unbesiegt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
14 Aug 2005 17:44 #22
von Strada
bei mir hat sich die Verschr?nkung der Vorderachse leider ein bisschen verschlechtert, was aber auch Normal ist.
Und manchmal frustriert sein, geh?rt zur Serienausstatatung bei Mitsu
(vor allem wenn man versucht die Blattferder abzubauen und die schraube der Aufh?ngung sich nicht l?sen will
)
Gruss Basti
Strada antwortete auf Drehstab-Umfrage
Hi,Trooper schrieb: Die Verschr?nkung ist
extrem.
bei mir hat sich die Verschr?nkung der Vorderachse leider ein bisschen verschlechtert, was aber auch Normal ist.
Und manchmal frustriert sein, geh?rt zur Serienausstatatung bei Mitsu



Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trooper
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 98
- Dank erhalten: 0
14 Aug 2005 18:24 #23
von Trooper
L 200-im Felde unbesiegt
Trooper antwortete auf Drehstab-Umfrage
Hi Basti
Kann da voll mitf?hlen. Habe vor 14 Tagen neue Blattfederbuchsen eingebaut. Die totale Schinderei. Daf?r knackt die Hinterachse nicht mehr.
Habe von einem Bekannten jetzt ein Spray bekommen das nehmen die in der LKWbude zum l?sen von festsitzenden Teilen.
Schau mal bei www.interflon.com ist besser wie WD 40.
Gru? Trooper
Kann da voll mitf?hlen. Habe vor 14 Tagen neue Blattfederbuchsen eingebaut. Die totale Schinderei. Daf?r knackt die Hinterachse nicht mehr.
Habe von einem Bekannten jetzt ein Spray bekommen das nehmen die in der LKWbude zum l?sen von festsitzenden Teilen.
Schau mal bei www.interflon.com ist besser wie WD 40.
Gru? Trooper
L 200-im Felde unbesiegt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
24 Aug 2005 16:40 #24
von Strada
Strada antwortete auf Drehstab-Umfrage
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
25 Aug 2005 07:35 #25
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Drehstab-Umfrage
Servus Basti,
mu? ich aber :shock:
bei mir ist diese schwarze Platte an der Innenseite des Kotfl?gels. Ist da wohl das Loch an falscher
Stelle gebohrt worden?
Gru? Werner
dem das auch nichts ausmachen w?rde, da er ja keinen Showtruck f?hrt sondern nur Technik drin hat die einem "weiter" bringt.
mu? ich aber :shock:
bei mir ist diese schwarze Platte an der Innenseite des Kotfl?gels. Ist da wohl das Loch an falscher

Gru? Werner
dem das auch nichts ausmachen w?rde, da er ja keinen Showtruck f?hrt sondern nur Technik drin hat die einem "weiter" bringt.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
25 Aug 2005 14:01 #26
von Strada
Strada antwortete auf Drehstab-Umfrage
Hi,
das war ein Fehler vom Mechaniker, der dachte das die Platte von aussen angeschraubt wird, um Risse (wenn der Schnorchel am Lack scheuert) im Lack zu verhindern (sowas bl?des
)
Da ich leider beim Einbau nicht dabei war, war es dann auch schon zu Sp?t. :shock: (die L?cher f?r die Blechtreiber waren ja schon drin
)
Na ja , bezahlt hab ich f?r den Einbau nat?rlich nicht?s.
St?ren tut mich das nicht mehr, is halt ein bisschen ?rgerlich
Gruss Basti
das war ein Fehler vom Mechaniker, der dachte das die Platte von aussen angeschraubt wird, um Risse (wenn der Schnorchel am Lack scheuert) im Lack zu verhindern (sowas bl?des

Da ich leider beim Einbau nicht dabei war, war es dann auch schon zu Sp?t. :shock: (die L?cher f?r die Blechtreiber waren ja schon drin

Na ja , bezahlt hab ich f?r den Einbau nat?rlich nicht?s.
St?ren tut mich das nicht mehr, is halt ein bisschen ?rgerlich

Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trooper
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 98
- Dank erhalten: 0
25 Aug 2005 17:52 #27
von Trooper
L 200-im Felde unbesiegt
Trooper antwortete auf Drehstab-Umfrage
Hi Basti
Habe heute morgen mein Auto aus der Werkstatt geholt. Muss es aber wieder hinbringen.R-Gang geht nicht mehr rein.
Die H?he kommt hin. Meiner steht fast gerade. Aber der Shaolin von Meister meint das meine R?der vorne extrem in Positiv stehen Aussenkante ist etwas abgefahren. Kann ich den Sturz selber einstellen oder muss ich das in der Werkstatt machen lassen. Das es von den Drehst?ben kommt glaube ich nicht denn bei meinem ersten war das nicht.
MfG Trooper
Habe heute morgen mein Auto aus der Werkstatt geholt. Muss es aber wieder hinbringen.R-Gang geht nicht mehr rein.
Die H?he kommt hin. Meiner steht fast gerade. Aber der Shaolin von Meister meint das meine R?der vorne extrem in Positiv stehen Aussenkante ist etwas abgefahren. Kann ich den Sturz selber einstellen oder muss ich das in der Werkstatt machen lassen. Das es von den Drehst?ben kommt glaube ich nicht denn bei meinem ersten war das nicht.
MfG Trooper
L 200-im Felde unbesiegt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
25 Aug 2005 18:39 #28
von Strada
Strada antwortete auf Drehstab-Umfrage
Hi,
den Sturz kannst du durch die Verwendung von Beilagscheiben, die je nach Bedarf zwischen Rahmen und oberen Querlenker eingelegt werden, verstellen.
Aber dein L scheint ja ein echtes Montagsauto zu sein.
Gruss Basti
den Sturz kannst du durch die Verwendung von Beilagscheiben, die je nach Bedarf zwischen Rahmen und oberen Querlenker eingelegt werden, verstellen.

Aber dein L scheint ja ein echtes Montagsauto zu sein.

Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- virala63
- Besucher
-
04 Sep 2005 15:16 #29
von virala63
virala63 antwortete auf Drehstab-Umfrage
bei taubenreuter gibts neue drehst?be habe mir die mit dem old emu fahrwerk mit gekauft. da hast du die probleme nicht mehr.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- der kleine stefan
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 0
06 Sep 2005 22:32 #30
von der kleine stefan
Alles f?r die Katz!
der kleine stefan antwortete auf Drehstab-Umfrage
am rande sei bemerkt, wer seine drehst?be bis ultimo dreht, dem fehlt der positive federweg.
das widerum f?hrt zu einer verdammt schlchten strassenlage, was ja einleuchtet, da das rad nicht nach unten nachgibt.
wer also ?ber tiefe spurrillen f?hrt, dem fehlt das eine vorderrad, was in extremsituationen unangenehm werden kann.
aber wir sind ja alle erwachsen.
wer die anschlagbegrenzer entfernt oder k?rzt, dfer weiss nat?rlich auch, dass die gelenkwellen und aufh?ngungsteile ausserhalb der spezifikation arbeiten.
nun genug klug-geschissen.
sch?n ist ,was gef?llt.
gruss
stefan
das widerum f?hrt zu einer verdammt schlchten strassenlage, was ja einleuchtet, da das rad nicht nach unten nachgibt.
wer also ?ber tiefe spurrillen f?hrt, dem fehlt das eine vorderrad, was in extremsituationen unangenehm werden kann.
aber wir sind ja alle erwachsen.
wer die anschlagbegrenzer entfernt oder k?rzt, dfer weiss nat?rlich auch, dass die gelenkwellen und aufh?ngungsteile ausserhalb der spezifikation arbeiten.
nun genug klug-geschissen.
sch?n ist ,was gef?llt.
gruss
stefan
Alles f?r die Katz!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden