- Beiträge: 1063
- Dank erhalten: 1
Standheizung mit P?L?
- Der Schwarze
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
15 Aug 2005 19:48 #1
von Der Schwarze
Mach mitMachs nachMachs bessä
Standheizung mit P?L? wurde erstellt von Der Schwarze
Hallo P?L-Fahrer,
habe bis jetzt aufmerksam alle Beitr?ge mit Pflanzen?l verfolgt und wollte es eigentlich auch mal ausprobieren. Jetzt frage ich mich oder vielmehr Euch, ob das meine Standheizung vertr?gt. Ich benutze sie auch sehr in der ?bergangszeit und lasse sie auch regelm??ig in den hei?en Monaten laufen, damit sie halt g?ngig bleibt(so ?hnlich wie im Winter die Klimaanlage). Also wer hat Erfahrung gemacht. Eine zus?tzlichen Tank extra f?r die Heizung wollte ich auch nicht einbauen(T?V und so). Vielen Dank f?r Eure M?he.
habe bis jetzt aufmerksam alle Beitr?ge mit Pflanzen?l verfolgt und wollte es eigentlich auch mal ausprobieren. Jetzt frage ich mich oder vielmehr Euch, ob das meine Standheizung vertr?gt. Ich benutze sie auch sehr in der ?bergangszeit und lasse sie auch regelm??ig in den hei?en Monaten laufen, damit sie halt g?ngig bleibt(so ?hnlich wie im Winter die Klimaanlage). Also wer hat Erfahrung gemacht. Eine zus?tzlichen Tank extra f?r die Heizung wollte ich auch nicht einbauen(T?V und so). Vielen Dank f?r Eure M?he.
Mach mitMachs nachMachs bessä
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymous
- Besucher
-
15 Aug 2005 20:16 #2
von Anonymous
Anonymous antwortete auf Standheizung mit P?L?
hallo
habe die webasto t70 im fahrzeug. fahre in der ?bergangszeit und im sommer mit sonnenblumen?l (achte aber dabei auch immer auf einen geringen dieselanteil im tank) . bei dem regelm??igen " anwerfen" der standheizung traten bislang keinerlei probleme auf die auf den sonnenblumen?lbetrieb zur?ckzuf?hren w?ren.
gru?
charlie k.
habe die webasto t70 im fahrzeug. fahre in der ?bergangszeit und im sommer mit sonnenblumen?l (achte aber dabei auch immer auf einen geringen dieselanteil im tank) . bei dem regelm??igen " anwerfen" der standheizung traten bislang keinerlei probleme auf die auf den sonnenblumen?lbetrieb zur?ckzuf?hren w?ren.
gru?
charlie k.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pete
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 0
15 Aug 2005 23:15 - 16 Okt 2006 10:20 #3
von Pete
Pete antwortete auf Standheizung mit P?L?
Hola "Schwarzer" 
die Angaben der Hersteller von Standheizungen zum Thema P?L sind eindeutig. Auch in den einschl?gigen P?L-Foren finden sich Berichte von Unvertr?glichkeiten. In einigen F?llen kam es zwar "nur" zu erheblicher Rauchentwicklung - aber trotzdem. Ursache sollen m.W. u.a. die Kraftstoffd?sen sein, die P?L nicht "vertragen".
Pete

die Angaben der Hersteller von Standheizungen zum Thema P?L sind eindeutig. Auch in den einschl?gigen P?L-Foren finden sich Berichte von Unvertr?glichkeiten. In einigen F?llen kam es zwar "nur" zu erheblicher Rauchentwicklung - aber trotzdem. Ursache sollen m.W. u.a. die Kraftstoffd?sen sein, die P?L nicht "vertragen".
Pete
Letzte Änderung: 16 Okt 2006 10:20 von Pete.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymous
- Besucher
-
16 Aug 2005 18:10 - 25 Okt 2006 15:23 #4
von Anonymous
Anonymous antwortete auf Standheizung mit P?L?
Pete
n??, habe lediglich den kraftstoffschlauch vom tank zur standheizung an einem heizungsschlauch /-rohr der pickupheizung entlang gef?hrt und mit "kabelstrapsen" befestigt... mehr nicht.
bei mir qualmt nichts und das ding f?hlt sich mit p?l(- mit dieselanteil) und solo-diesel pudelwohl.
gru?
charlie k.
n??, habe lediglich den kraftstoffschlauch vom tank zur standheizung an einem heizungsschlauch /-rohr der pickupheizung entlang gef?hrt und mit "kabelstrapsen" befestigt... mehr nicht.
bei mir qualmt nichts und das ding f?hlt sich mit p?l(- mit dieselanteil) und solo-diesel pudelwohl.
gru?
charlie k.

Letzte Änderung: 25 Okt 2006 15:23 von .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 299
17 Aug 2005 12:37 #5
von Richard
Richard antwortete auf Standheizung mit P?L?
Hallo,
fahre wie Charlie ein P?ldieselgemisch und hatte bisher noch keine Probleme mit der Standheizung.
Gru?
Richard
fahre wie Charlie ein P?ldieselgemisch und hatte bisher noch keine Probleme mit der Standheizung.
Gru?
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pete
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 0
17 Aug 2005 12:49 #6
von Pete
Pete antwortete auf Standheizung mit P?L?
Hola,
danke f. die Antworten
@ Richard,
welche sthzg hast du denn?
@Charlie+Richard:
welches BJ ist euer L denn und habt ihr am Motor des L irgend etwas ver?ndert oder einfach nur P?L (wieviel %) in den Tank und los
Danke im Voraus
Pete
danke f. die Antworten
@ Richard,
welche sthzg hast du denn?
@Charlie+Richard:
welches BJ ist euer L denn und habt ihr am Motor des L irgend etwas ver?ndert oder einfach nur P?L (wieviel %) in den Tank und los

Danke im Voraus
Pete
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
17 Aug 2005 14:39 #7
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Standheizung mit P?L?
Servus,
ich betreibe meine Standheizung nicht mit P?L, da sie bei 3 (P?L) zu 1 (Diesel) nicht mehr anspringt.
Gru? Werner
ich betreibe meine Standheizung nicht mit P?L, da sie bei 3 (P?L) zu 1 (Diesel) nicht mehr anspringt.
Gru? Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 299
17 Aug 2005 15:08 #8
von Richard
Richard antwortete auf Standheizung mit P?L?
Hi Pete,
Standheizung Webasto, Typ kann ich Dir jetzt nicht sagen. Der L ist Bj. 2003 und ich tanke ca. 70% Diesel und ca. 30% P?l. Motorseitig nichts ge?ndert.
Gru?
Richard
Standheizung Webasto, Typ kann ich Dir jetzt nicht sagen. Der L ist Bj. 2003 und ich tanke ca. 70% Diesel und ca. 30% P?l. Motorseitig nichts ge?ndert.
Gru?
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymous
- Besucher
-
17 Aug 2005 21:03 #9
von Anonymous
Anonymous antwortete auf Standheizung mit P?L?
Pete
Mein Pick ist BJ 2001,
P?L und Diesel sind in einem Tank aus dem auch die Standheizung gespeist wird.
Mischung immer mind. 10% Diesel ....
gru?
charlie k.
p.s.
frag? und t?fftel nicht so viel, ... mach einfach + probier... los los...
Mein Pick ist BJ 2001,
P?L und Diesel sind in einem Tank aus dem auch die Standheizung gespeist wird.
Mischung immer mind. 10% Diesel ....
gru?
charlie k.
p.s.
frag? und t?fftel nicht so viel, ... mach einfach + probier... los los...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
24 Okt 2006 20:53 #10
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Standheizung mit P?L?
Servus,
weitere Erfahrungen nach einem Jahr:
da ich bis jetzt nur in den Sommermonaten P?l/Diesel ohne Ver?nderungen am Fahrzeug verwendet habe, sind jetzt nach sehr wenigem Heizungsbetrieb mit P?l (im Sommer) nach dem zerlegen der Webasto-Heizung die Sch?den zu Tage getreten. Gl?hstift und Brennereinsatz haben sich fast komplett mit einer klebrigharten ?lpampe ?berzogen und auch die Brennkammer war gut ?berzogen mit dem schwarzbraunen Zeugs.
Resultat:
Brennereinsatz mit Gl?hstift mu? erneuert werden, die Brennkammer konnte ich reinigen.
Anfallende Kosten werde ich euch mitteilen.
weitere Erfahrungen nach einem Jahr:
da ich bis jetzt nur in den Sommermonaten P?l/Diesel ohne Ver?nderungen am Fahrzeug verwendet habe, sind jetzt nach sehr wenigem Heizungsbetrieb mit P?l (im Sommer) nach dem zerlegen der Webasto-Heizung die Sch?den zu Tage getreten. Gl?hstift und Brennereinsatz haben sich fast komplett mit einer klebrigharten ?lpampe ?berzogen und auch die Brennkammer war gut ?berzogen mit dem schwarzbraunen Zeugs.
Resultat:
Brennereinsatz mit Gl?hstift mu? erneuert werden, die Brennkammer konnte ich reinigen.
Anfallende Kosten werde ich euch mitteilen.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden