- Beiträge: 258
- Dank erhalten: 0
Faltenbalg an den Schalthebeln
- harry
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
23 Okt 2005 22:10 #1
von harry
Faltenbalg an den Schalthebeln wurde erstellt von harry
Moin,
durch den Einbau des Bodylifts mu?te ich ja die Faltenb?lge an den Schalthebeln eink?rzen. Alles sch?n und gut. Das ganze hat bei normalen Temperaturen einigerma?en funktioniert. Nun wirds aber k?lter und die Dinger sind so steif, das mir dauernd der 2te und 4te Gang rausspringt. Gibts da irgendwas im Zubeh?rhandel, mit denen ich die originalen B?lge ersetzen kann? Bei meinem Omega ist da ein sch?nes schwarzes Leder verbaut.
Vielleicht hat ja jemand eine L?sung f?r mich.
:
Gru?
Hardy
durch den Einbau des Bodylifts mu?te ich ja die Faltenb?lge an den Schalthebeln eink?rzen. Alles sch?n und gut. Das ganze hat bei normalen Temperaturen einigerma?en funktioniert. Nun wirds aber k?lter und die Dinger sind so steif, das mir dauernd der 2te und 4te Gang rausspringt. Gibts da irgendwas im Zubeh?rhandel, mit denen ich die originalen B?lge ersetzen kann? Bei meinem Omega ist da ein sch?nes schwarzes Leder verbaut.
Vielleicht hat ja jemand eine L?sung f?r mich.

Gru?
Hardy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
23 Okt 2005 22:21 #2
von Strada
Strada antwortete auf Faltenbalg an den Schalthebeln
Hi Hardy,
ganz so einfach ist das nicht, da das ja keine einzelnen S?cke sind, sondern eine ganze Einheit, die mit Hilfe eines Rahmens, an der Mittelkonsole fest gemacht ist.
: 
Du k?nntest dir zwar einzelne Schalts?cke holen (die gib?s ?berall: ATU, Eufab) aber dadurch bekommst du nicht alles abgedeckt und du w?rdest dann immer dein Getriebe bewundern k?nnen, was ja nicht so schlimm w?re, wenn da nicht noch die nette Ger?uschkulisse w?re.

Bei mir tritt ja das gleiche Problem auf, doch durch die Schaltwegeverk?rzung springt wenigstens kein Gang raus.
Gruss Basti
ganz so einfach ist das nicht, da das ja keine einzelnen S?cke sind, sondern eine ganze Einheit, die mit Hilfe eines Rahmens, an der Mittelkonsole fest gemacht ist.


Du k?nntest dir zwar einzelne Schalts?cke holen (die gib?s ?berall: ATU, Eufab) aber dadurch bekommst du nicht alles abgedeckt und du w?rdest dann immer dein Getriebe bewundern k?nnen, was ja nicht so schlimm w?re, wenn da nicht noch die nette Ger?uschkulisse w?re.


Bei mir tritt ja das gleiche Problem auf, doch durch die Schaltwegeverk?rzung springt wenigstens kein Gang raus.

Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 258
- Dank erhalten: 0
23 Okt 2005 23:37 #3
von harry
harry antwortete auf Faltenbalg an den Schalthebeln
Hi Basti,
ich wei?, ich hatte ja die ganze Mittelkonsole ausgebaut, die Faltenb?lge unten abgeschnitten, den Ausschnitt vergr??ert und die B?lge mittels des Rahmens mit 4er Messingschrauben wieder befestigt. Unter der Konsole ist ja noch die Verkleidung und die Schalthebel sitzen ja nochmal in einer Gummimuffe, die das ganze nach unten abdichten.
Ich gucke mal bei ATU vorbei, vielleicht kann ich ja aus 2 einen basteln, die ich in der Mitte zusammenn?he oder so.
Gru?
Hardy
ich wei?, ich hatte ja die ganze Mittelkonsole ausgebaut, die Faltenb?lge unten abgeschnitten, den Ausschnitt vergr??ert und die B?lge mittels des Rahmens mit 4er Messingschrauben wieder befestigt. Unter der Konsole ist ja noch die Verkleidung und die Schalthebel sitzen ja nochmal in einer Gummimuffe, die das ganze nach unten abdichten.
Ich gucke mal bei ATU vorbei, vielleicht kann ich ja aus 2 einen basteln, die ich in der Mitte zusammenn?he oder so.
Gru?
Hardy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
23 Okt 2005 23:42 #4
von Strada
Strada antwortete auf Faltenbalg an den Schalthebeln
Hi Hardy,
wenn nicht frag mal beim Sattler nach, der m?sste dir auch was zusammen n?hen k?nnen.

Gruss Basti
wenn nicht frag mal beim Sattler nach, der m?sste dir auch was zusammen n?hen k?nnen.


Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1387
- Dank erhalten: 88
24 Okt 2005 06:01 #5
von 4Wühler
Garderobe für das Grobe
4Wühler antwortete auf Faltenbalg an den Schalthebeln
Hi Hardy !
Hab das gleiche Problem. Mir springt nur ab und zu der 4. Gang raus,
aber daf?r hat mir der "kleine L?mmel" in der Untersetzung ne sch?ne Beule in die Mittelkonsole gedr?ckt.
Bis jetzt ist mir auch noch nichts gescheites eingefallen.
Gru? Frank
Hab das gleiche Problem. Mir springt nur ab und zu der 4. Gang raus,
aber daf?r hat mir der "kleine L?mmel" in der Untersetzung ne sch?ne Beule in die Mittelkonsole gedr?ckt.
Bis jetzt ist mir auch noch nichts gescheites eingefallen.
Gru? Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
24 Okt 2005 07:12 #6
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Faltenbalg an den Schalthebeln
Hi!
Ich hatte das gleiche Problem bei meinem Wrangler, nach dem Einbau des Bodylifts lie? er sich fast nicht mehr schalten, da der Balg auch noch aus sehr starrem Material ist. Eine Bekannte von mir versteht sich sehr gut auf Lederverarbeitung, sie hat mir einen Faltenbalg aus Leder gebaut.
Sah sehr gut aus und nach dem Einbau lie? sich der Jeep wieder butterweich schalten - kann ich nur jedem empfehlen! Ein Sattler w?re da die richtige Anlaufstelle! Nur die richtigen Ma?e sind etwas kompliziert auszumessen, da ja nicht nur die richtige L?nge ausgemessen werden mu?, sondern auch noch ber?cksichtigt werden mu?, da? er sich in allen G?ngen richtig schalten lassen mu?! Also lieber ein paar Zentimeter zugeben, bevor das Leder zu stark unter Spannung steht (beim R?ckw?rtsgang z. B....)!
Gru?, J?rgen
Ich hatte das gleiche Problem bei meinem Wrangler, nach dem Einbau des Bodylifts lie? er sich fast nicht mehr schalten, da der Balg auch noch aus sehr starrem Material ist. Eine Bekannte von mir versteht sich sehr gut auf Lederverarbeitung, sie hat mir einen Faltenbalg aus Leder gebaut.
Sah sehr gut aus und nach dem Einbau lie? sich der Jeep wieder butterweich schalten - kann ich nur jedem empfehlen! Ein Sattler w?re da die richtige Anlaufstelle! Nur die richtigen Ma?e sind etwas kompliziert auszumessen, da ja nicht nur die richtige L?nge ausgemessen werden mu?, sondern auch noch ber?cksichtigt werden mu?, da? er sich in allen G?ngen richtig schalten lassen mu?! Also lieber ein paar Zentimeter zugeben, bevor das Leder zu stark unter Spannung steht (beim R?ckw?rtsgang z. B....)!
Gru?, J?rgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chaos
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 0
09 Dez 2006 17:04 #7
von Chaos
Chaos antwortete auf Faltenbalg an den Schalthebeln
vll bin ich ja grad einfach nur etwas d?mlich aber wie geht die abdeckung um den schalthebel rum ab?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Maik
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1158
- Dank erhalten: 0
09 Dez 2006 20:35 #8
von Maik
Nur noch V8
Maik antwortete auf Faltenbalg an den Schalthebeln
An der Mittelkonsole sind unten unterhalb der Schalthebel kleine Plastestifte angegossen da steckt dann der Gummibalk drauf und wird mittels eines Blechrings der sich dann an den Plaststiften verkrallt gesichert,aber vorsicht beim entfernen des Blechringes,die Stifte brechen schneller weg wie man will.
Bei mir war es so,mu?te mir deshalb was anderes einfallen lassen,siehe Bild.
Habe zwar auch ein 100mm Bodylift,mu?te aber nix eink?rzen oder wegschneiden,habe nur die Schalthebel mit entsprechenden Distanzst?cken aus VA verl?ngert und ein wenig in Richtung gebogen,fertig,pa?t und schaltet auch normal,nur der erste sprinngt ab und zu mal raus,liegt aber nicht am Bodylift.
Gru? Maik
[url]
[/url]
Bei mir war es so,mu?te mir deshalb was anderes einfallen lassen,siehe Bild.
Habe zwar auch ein 100mm Bodylift,mu?te aber nix eink?rzen oder wegschneiden,habe nur die Schalthebel mit entsprechenden Distanzst?cken aus VA verl?ngert und ein wenig in Richtung gebogen,fertig,pa?t und schaltet auch normal,nur der erste sprinngt ab und zu mal raus,liegt aber nicht am Bodylift.
Gru? Maik
[url]

Nur noch V8
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chaos
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 0
09 Dez 2006 20:42 #9
von Chaos
Chaos antwortete auf Faltenbalg an den Schalthebeln
ich meine eher die kunstoffplatte die das ganze einfasst, also die cd ablage raus ist ja klar aber wie bekomm ich das teil dahinter raus also die abdeckungrund um den faltenbalg? Aber klasse idee mit der edelstahl rahmen sieht richtig gut aus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Maik
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1158
- Dank erhalten: 0
09 Dez 2006 21:03 #10
von Maik
Nur noch V8
Maik antwortete auf Faltenbalg an den Schalthebeln
Um alles abzubauen mu?t Du rechts und links im Fu?raum an den Seiten die Schrauben l?sen,danach an der Mittelkonsole(Armlehne mit Fach) in dem Fach die Schrauben l?sen,dann das ganze Teil abnehmen,aber vorsicht mit den Bedienelementen der Heizung f?r hinten,wenn das Teil ab ist,kommst Du an zwei Schrauben ran,die die vordere Konsole noch halten und schon kannst Du denn ganzen Tunnel abnehmen.
Nur noch V8
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden