Post vom FA (Hessen)

Mehr
16 Aug 2006 22:30 #71 von eckhard
eckhard antwortete auf Post vom FA (Hessen)
Grunds?tzlich ist es so, dass man immer die geforderten Steuern komplett bezahlen muss. Wie hier bereits erw?hnt unter Vorbehalt auf jeden Fall aber Widerspruch gegen den Bescheid einlegen. Im Rahmen einer Sammelklage der man sich anschlie?en kann gegen die H?he der Steuer klagen und gewinnen. Dann kriegen nur die, welche Widerspruch eingelegt haben zu viel gezahlte Steuern zur?ck. Aber so ist das im Normalfall. Im Grunde kassiert das Finanzamt zu Recht, aber aus verschiedensten Gr?nden zu viel. Im Fall Pickup ist es so, dass z.B. ich 2002 einen Lkw ( L200) mit ?ber 2,8t zul. Gesamtgewicht gekauft habe. Entsprechend hatte das sofort Folgen. Nicht von mir, aber z.B. gewerblich eingesetzt im Fernverkehr. Nicht umsonst bauen sich Kurierdienste in ihre Klein- Lkw seitlich und hinten Fenster ein und lassen sie dadurch als Pkw laufen. Dadurch werden alle Sozialvorschriften f?r den G?tertransport umgangen. F?r jeden der in seinen Fahrzeugpapieren Lkw stehen hat, sei das Fahrzeug noch so klein, gilt z.B. am Wochenende mit Anh?ngerbetrieb (au?er Wohnwg., Sportanh?nger und noch so`n paar) Fahrverbot. Dieses Fahrverbot wurde eigentlich geschaffen um die Wochenendarbeit zu verhindern. Aber da ist man konsequent. Man hat schlie?lich einen Lkw. Welcher Hass muss in manchen Menschen sein, jetzt diesen Lkw- Besitzern die Steuern f?r einen Pkw abzunehmen. Das ist als wenn ich beim Milchh?ndler f?r einen Liter Milch den Preis eines Liter Biers bezahlen soll. Ich habe Milch gekauft und kein Bier. Wenn ich mir an Wochenenden einen Pkw leihen musste, um nicht dem Lkw-Fahrverbot zu unterliegen, dann f?hle ich mich jetzt zu Recht betrogen. Das ist keine Auslegungssache, das ist Willk?r. Wenn es nur einzelne Irre w?ren, die sich wie der Erfinder der Postleitzahlen ein Denkmal setzen wollen, w?re es noch zu verstehen. Aber diese Irren wollen ja nicht alle qu?len, sondern nur einige wenige. So wenig dass der Staat davon nichts hat. Ich betone noch einmal. Ich rede nicht von SUV wie DB ML, der hat z.B. Pkw Kombi in seinen Papieren stehen. Kein Lkw Fahrverbot! Der Halter soll auch zahlen. Ich rede hier davon, dass Leute, ich will sie schonender Weise nur Irre nennen, meinen, sie k?nnten so lange den Begriff Lkw definieren, bis ein paar hundert Menschen, mehr werden es in Deutschland nicht, etwas mehr Steuern bezahlen. Ich denke, irgendwann wird der Verantwortliche gefunden und in einer wei?en Weste weggeschlossen. Man k?nnte doch auch Lkw so definieren, dass die Zuladung im Verh?ltnis zum Fahrzeuggewicht stehen muss. Danach w?rde ein L200treiber Lkwsteuern bezahlen. Ein 40Tonner w?re dann ein Pkw.
Mich ?rgert als ordentlicher Staatsb?rger nur, dass nicht einfach das Problem beseitigt wird, dass diese Narren selber geschaffen haben. Da war mal Diesel billig und Benzin teuer. Dazu haben verschiedene Fahrzeuge wie Vans, Bullis und co als Benziner Unmengen verbraucht. Der Wagenneuk?ufer hat sich nat?rlich einen sparsamen und billigen Diesel verbrauchenden Pkw ( wie Bulli) gekauft. Das st?rte den Staat. Ach Quatsch, der Staat sind ja wir. Das st?rte also, ja irgend einen Irren. Der Diesel wurde mehr besteuert und die Diesel Fahrzeuge als Umweltverschmutzer besonders hoch versteuert. Hatte zur Folge, dass viele junge Familien die ich kenne jetzt keinen Dieselvan mehr fahren, sondern ein Benzinfahrzeug. Das wird noch mehr werden, da hier ein Bogen ?berspannt wurde. Da helfen auch nicht die Steuereinnahmen von DOKAfahrern.
Ich wei? das Volksverhetzung strafbar ist. Aber ich w?re bereit an einer Demo teilzunehmen. Wenn ihr die Zahlen kennen w?rdet, die der "Staat" aus Kfz- Steuern und Spritsteuern einnimmt. W?rdet ihr blass. Von diesem Geld gibt er nicht mal ein Drittel f?r den Stra?enverkehr aus. Alles andere ist in meinen Augen zweckentfremdet. Ich stehe seit 35 Jahren in ununterbrochenem Arbeitsverh?ltnis und versteuere komplett mein Einkommen. Mit diesem versteuertem Geld fahre ich tanken und bezahle von der Tankrechnung ?ber 75% Steuern. Einzelne Politiker haben im TV laut angedacht, dass Pickup mautpflichtig werden sollen.

Oh Mann, jetzt ist mein Adrenalin alle. Es tut mir leid dass ich so viel geschrieben habe, ihr k?nnt es auch l?schen. Mir ist nur irgendwie die Galle ?bergelaufen.
Eckhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Aug 2006 23:03 #72 von Arno
Arno antwortete auf Post vom FA (Hessen)
@eckhard
Du sprichst mir aus der Seele und auch anderen

Gedankenspiel:
Ja wenn Pickups mautpflichtig "werden sollen" ,dann sollten die Picks auch als LKW anerkannt und besteuert werden!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Aug 2006 23:52 #73 von EF 101
EF 101 antwortete auf Post vom FA (Hessen)
so jetzt schreibe ich das zum 4. Mal da mich das Forum immer rausschmeisst :cry: entweder schreibe ich zu langsam oder ich wei? auch net... :o (

@schwarzer Drache
danke im Vorraus erstmal f?r deine Hilfe. Im Schein steht definitiv "LKW offener Kasten".. ich werde das so machen wie du sagtest. Muss ich den Widerspruch von einem Anwalt zeichnen lassen, oder kann ich mir selbst ein Schreiben "basteln"...? Gibt es daf?r eine Norm?

@eckhard
... ja ich denke auch das da viel zu viel schmu getrieben wird... leider trifft es immer die kleinen zu erst... und oben fangen sie erst gar nicht an die S?ge anzusetzen...

Habe mir den L200 aus dem Grund gekauft, nicht speziell als PKW oder als LKW... mir wurde eingetrichtert, dass dieser als PKW versteuert werden MUSS. Ok, hatte mich damit abgefunden... doch dann durch Zufall habe ich Beschl?sse, Foren gesehn, wo dass ja eigentlich noch gar nicht so richtig feststeht... naja aufjedenfall wollte ich 2 in 1... ein Nutzfahrzeug, mit dem ich f?r meine Pferde Heu oder Wasser, S?ttel usw transportieren kann zum anderen ein bisschen Fahrkomfort... sonst h?tte ich mir einfach auch einen Pritschenwagen oder f?r viel mehr Fahrkomfort bsp. einen Touareg kaufen k?nnen... der unterschied ist eben, ich kann keine 15 Heuballen im Touareg transportiern noch habe ich im Pritschenwagen Fahrkomfort....

Eigentlich war es mir egal, dass der jetzt so versteuert wird, aber nachdem was ich bis jetzt wei? ist es mir nicht mehr EGAL, da das ja anscheinend je nach belieben geregelt wird... und eigentlich keiner im FA so richtig davon Ahnung hat...

Der neue L200. Alles machbar.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug 2006 09:17 #74 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Post vom FA (Hessen)
@EF 101

Hallo erstmal!

Es gibt f?r den Widerspruch nat?rlich auch nen gut durchdachten Text. Guck ruhig mal auf die Seiten von Pro Allrad e.V., dort wirst du etwas finden.

Klick hier: ---> http://www.proallrad.com/

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug 2006 09:32 #75 von Old_No.7
Old_No.7 antwortete auf Post vom FA (Hessen)
@Evi
Ich habe vor kurzem auch einen neuen L Doka (als LKW offener Kasten) angemeldet. Zahle 172? Steuern. Vielleicht kommt hier in der Provinz (S?dwestpfalz) alles ein bisschen sp?ter. Die Versicherung habe ich auch bei der Garanta, war die g?nstigste.
@Eckhard
Bin genau deiner Meinung. Geholt wird nicht nur beim "kleinen Mann" sondern da wo es es meisten zu holen gibt.

Gru? Andric

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
17 Aug 2006 11:30 #76 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Post vom FA (Hessen)
hallo evi,

einige haben den wiederspruch selbst formuliert (ich will die hier jetzt nicht outen, das k?nnen die sch?n selber machen! 8) ) andere haben es ihren eigenen anwalt machen lassen, und wieder andere (zb vaddi und ich und viele andere) sind [url]dem hier[/url] beigetreten und haben es (gut f?r nicht wenig geld) ?ber den verein laufen lassen. da gibt?s kein universalrezept. nur zeigt sich in th?ringen, das wenn du den wiederspruch selbst formulierst, das das finanzamt versucht dich zu versch.... und zur r?ckname zu bewegen.

@eckhard
nenenene, la? deine zeilen mal sch?n stehen (auch wenn?s viele sind)! die sprechen vielen hier aus der seele!

gru? tomas

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug 2006 12:03 #77 von EF 101
EF 101 antwortete auf Post vom FA (Hessen)
Danke erstmal f?r die viele Hilfe... ich bin auch am ?berlegen ob ich nicht dem Verein Pro Allrad beitrete... ich schwanke hier noch ein bisschen... ich hab auch ?berhaupt keine einsch?tzung, wie mein FA reagiert, mit dem Herrn wo ich geredet hab, der hat mir zumindest geraten Einspruch einzulegen...

Der neue L200. Alles machbar.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug 2006 12:07 #78 von EF 101
EF 101 antwortete auf Post vom FA (Hessen)
@Old_No.7
du hast einen neuen L200 dir gekauft? Sag mal, springt deiner manchmal auch so schlecht an und l?sst ab und an riesige wei?e Rauchwolken raus?
Das Problem hab ich n?mlich...

Der neue L200. Alles machbar.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug 2006 12:45 #79 von Old_No.7
Old_No.7 antwortete auf Post vom FA (Hessen)
Das passiert nur, wenn der Z?ndschl?ssel voll durchgedreht wird. Lass ihn mal zwei, drei Sekunden auf dieser "Vorgl?hstellung" stehen, dann sollte der Motor sofort anspringen.
Andric
(Thema passt nicht hierher)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug 2006 13:20 #80 von EF 101
EF 101 antwortete auf Post vom FA (Hessen)
@Old

ja sorry ich wei? das dass Thema hier nicht her passt. Aber vorgl?hen tu ich immer... das macht er auch im Warmen zustand...

Der neue L200. Alles machbar.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden