DIE STEUER UND DAS FINANZAMT - GESTERN UND HEUTE SAMMLUNG

Mehr
21 Mai 2006 11:50 #1 von gifthunter
Ich finde, dass dies ein absolutes Thema werden kann f?r die Zukunft, wenn die Sammlung komplett ist. Also fang ich nun mal an.

1. Steuer vor ?nderung (1999-2005): 172?

2. Steuer nach ?nderung 5/2005: 682?

2a. Form der ?nderung: neuer Bescheid 10/2005!!! Nachforderung
12/2005!!!

3. Diskusion mit und Forderung des FA f?r LKW-Steuer:
1te Forderung Ladefl?chenverl?ngergung und Zulassung als LKW.
?berdachte Forderung (ein Tag sp?ter):
Unver?nderliche Ladefl?chenverl?ngerung, Sitzausbau (dauerhaft),
Verblechung der hinteren Scheiben. (FA hats geschafft: Hab die Nase
voll und bestelle den Oxy-Kat).

4. Finanzamt Mannheim. (Bezieht sich im Mai 2006 auf das Urteil des
Bundeslandes Brandenburg)

5. Aussage T?V bzgl. LKW-Zulassung: T?V Heidelberg (5/2006)

6. Mein L (DOKA) war LKW, wurde dann PKW ?ber 2,8t (wg.
Versicherung)

Viel Spass beim Er?nzen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mai 2006 07:02 #2 von gifthunter
...finde es schon ein wenig schade, dass ihr so zur?ckhaltend seid...habt ihr ANGST vor dem Datenschutz? :lol:

Mich pers?nlich w?rde die Quote schon interssieren und wie es die F? im deutschen Land so handhaben...

Dran sind dann irgendwann eh alle und wenn auch mit saftigen Nachzahlungen... :cry:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
26 Mai 2006 07:50 #3 von Elki
Na denn,

1. 89 bis Dez. 2005 LKW-Zulassung, 172.- Steuer -- im Wahn, nur Kombinations-Zualssungen w?r'n betroffen f?hlte ich mich auf der sicheren Seite....
2. Hubraumsteuer 683.- plus Nachforderung .... gesamt rund 983.- :shock:
3. Einspruch - Forderung FA zum Aufrechterhalt Gewichtsbesteuerung: Ausbau R?cksitzbank, Verschwei?en der Aufnahmen, Verblechen der hinteren Fenster, Trennwand zw. Vordersitzen und "Zusatzladefl?che"
4. Einbau Kat, Steuer 401.-, Ummeldung PKW, Einspruch gegen Hubraumsteuer und Beantragung Gewichtsbesteuerung mit Hinweis auf die bekannte EU-Norm ) :evil: im Sept. 2005
5. bis jetzt keine Antwort vom FA :!: :x :shock:


Gru?
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
26 Mai 2006 08:49 #4 von Redneck
Servus!
Von 03 - 05: 172,- Euro LKW

Ab 05: 401,- Euro + 100 Euro Nachzahlung.

Einspruch eingelegt, dann R?ckantwort vom Finanzamt, da? ich zahlen mu?, bis eine endg?ltige Regelung erfolgt. Ruhen des Verfahrens beantragt, n?chste Woche Besichtigungstermin beim Finanzamt.

Gru?, J?rgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mai 2006 11:05 #5 von Richard
Moin,

da spiele ich hier eine der wenigen Ausnahmen. :roll:

1. 172?

2. 172?

Man, ich hoffe stark, da? die Hubraumbesteuerung kippt, sonst werd ich arm vom Nachzahlen. :shock: :evil:

Gru?
Richard :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mai 2006 11:51 #6 von jakethehuber
Hallo!

Kann mich meinem Vorposter nur anschlie?en, bisher immer noch 172,00 Euronen.
Vor der Nachzahlung wird mir langsam Angst (wenn sie kommt?)

Gr??e aus der Westpfalz!
sd

... endlich mal ein Auto!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mai 2006 14:40 #7 von Rudi
Hallo

Dann mal Leidensweg mit dem FA

1989 HiLux Doka gekauft : alles noch i.O.--- Gewichtssteuer

1994 L 200 DoKa neu gekauft--bis Dez.1999 (1 Woche vor Weihnachten) Gewichtsteuer

dann gings los , Brief vom FA .

neue Steuer inkl. Nachzahlung DM 5500.-- und ab sofort Hubraumsteuer.

Begr?ndung : Fahrzeug ist unter 2,8 t zul. Gesamtgewicht
(2650 kg ).deshalb PKW.

Anruf bei Mitsubishi : Ist bekannt,sie k?nnen auflasten ,ich schick Ihnen das Gutachten zu.

Dann der Hammer : Das Gutachten ist von 1996 datiert. Genau ab diesen Zeitraum mu?te ich nachzahlen.Die Mitsubishi Fritzen waren nicht in der Lage die K?ufer der L 200 zu informieren das eine Auflastung und eine evtl. Steuernachforderung m?glich ist.
Ich h?tte mir eine Menge Kohle erspart.

Anfang 2000 durch Auflastung dann wieder Gewichtssteuer.
Die Nachzahlung von ca. DM 5000.-- war trotz Einspruch und Rechtsanwalt weg.

2003 dann fast neuen L 200 (115 PS) gekauft, Steuer ? 172.--

Seit 2005 dann die ?bliche Erh?hung auf ? 401.--
(Einspruch ?ber proallrad , und abwarten. kassiert wird vom FA aber immer noch die ? 401.--)

Die FA in Bayern sind sich wohl sehr sicher das sie die Kohle behalten k?nnen.


Gru? Rudi

Gruß Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mai 2006 14:56 #8 von MUDRACER
Hallo Leute,

Habe in Sachen Steuer relativ wenig ?rger gehabt. Von August 2000 bis Juni 2005 172,- Euro.Dann kam der Bescheid f?r mein Club Cab.
Nachzahlen und k?nftig f?rs Jahr 683,- Euro.
Bescheid geschnappt und Fahrzeug beim Finanzamt Leipzig vorgef?hrt.
Spontan und ohne viel gelaber ,,Ihr Seuerbescheid wird ge?ndert,,
Danke und Aufwiedersehen. Sicherlich ist der CC da problemloser als die Doka aber wenn man unwissend ist kassiert der Staat eben ab. :evil:

Gru? Micha

Ich und mein Magnum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mai 2006 15:54 #9 von Vaddi
@Redneck

Och n??, ich hab das doch schon alles anderswo geschrieben... :?

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2006 08:12 #10 von gifthunter
@vaddi

du solst ja nicht ne Riesengeschichte erz?hlen, sondern lediglich einen kurzen Verlauf und Fakten. Interessant ist doch mal in der ?bersicht, welches FA es wie handhabt...

Gru?

Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden