oh weia....

Mehr
07 Sep 2006 16:09 #11 von 4x4fun
4x4fun antwortete auf oh weia....
@ J?gerjan,

hier in Essen sind meines Wissens nach auch noch welche Verf?gbar.


Gru? Ac. der sich nen Dakar nicht mehr kaufen wird.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep 2006 20:29 #12 von uwe
uwe antwortete auf oh weia....

j?gerjan schrieb: ...die reparatur ist h?her wie der wiederbeschaffungswert, da kann man nix dran ?ndern.....


Hallo Jan,

es gibt da eine Klausel da? man bis zu 130 % des gutachterlich festgestellten Wiederbeschaffungswertes reparieren lassen kann. Dann aber nicht auf Basis Kostenvoranschlag, sondern wirklich konkrete Reparatur mit Rechnung.

Wir haben das vor 5 Jahren mit unserem VW Bus so gemacht.

Wei? nicht ob Dein Schaden in dieser 130 % Grenze liegt, aber vielleicht hilfts ja Dir einen "Neuen" zu ersparen... :wink:

Gru?

Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Sep 2006 17:35 #13 von bambiterrano
bambiterrano antwortete auf oh weia....
bei ebay gibt es noch genug alte da gibt es anzeigen von autoh?usern wo noch welche zu finden sind

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Sep 2006 23:03 #14 von Pick up Axel
Pick up Axel antwortete auf oh weia....
hi J?gerjan

hier in m?nster steht noch ein silberner dakar bei
autohaus roer
soweit ich weis kein vorf?hrwagen

gru?
Pick up Axel
aus M?nster

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • jägerjan
  • Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
17 Okt 2006 17:52 #15 von jägerjan
jägerjan antwortete auf oh weia....
hallo zusammen....

so, jetzt ist das ganze thema mit der sch..... versicherung endlich durch, neuer L kommt mir auf gar keinen fall vor die t?re und den "alten" kann mein h?ndler nicht mehr besorgen.....wie bereits schon alles vorher geschrieben.....

nun habe ich mir einen pajero 3,2 di-d gekauft, ist glaube ich die bessere wahl f?r mich wie der neue L......vom fahrkomfort und leistung im vergleich zum alten L entstehen nat?rlich welten, auch beim spritverbrauch, zumindest bei meiner fahrweise...

ich hoffe, dass ich hier im forum trotzdem noch sein darf, bzw. mitlesen kann......

gr??e, j?gerjan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt 2006 20:40 #16 von picasso
picasso antwortete auf oh weia....
Schneid den einfach hinten auf, dann darfste wieder reinkommen! :wink:
Ne, im Ernst, komm rein!

Bilder w?rden wir aber trotzdem gerne sehen, vom neuen und vom alten.
Es soll in Polen sehr gute Karrosseriebetriebe geben, die sehr gut aus gestattet sind, gute Arbeit leisten und nur wegen dem Stundensatz g?nstiger sind. Gerade in so einem Fall mit viel Handarbeit k?nnte das Sinn machen.
Versicherungen behalten bei Auszahlung auf Gutachtenbasis von der Summe meistens die Mehrwertsteuer ein, solange man nicht nachweist, das sie angefallen ist. Das minimiert den Wert nat?rlich und sollte bachtet werden.

Lohnt es sich denn den L zum Restwert zu behalten und in Einzel- und Ersatzteilen zu ver?u?ern? Aber Du hast ihn sicherlich beim H?ndler gelassen.
Schade, w?re es ein D22 gewesen, h?tte ich die Maschine genommen.

auf allen vieren unterwegs - derzeit VW Amarok T1 - 3,0 Style

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt 2006 19:30 #17 von Björn
Björn antwortete auf oh weia....
Hallo, das ist schade mit deinem L. Ich denke, es hat niemand etwas dagegen, wenn du weiterhin deine Freude am Mitsubishi fahren mit uns teilst!
Bj?rn

[url]Mitglied im L200-Club[/url]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden