Steuerbesch(iss)eid!!

Mehr
02 Jan 2007 17:00 #51 von Rudi
Rudi antwortete auf Steuerbesch(iss)eid!!
@ Hallimasch

Geh auf die Seite von proallrad , und dann auf Aktuelles, da steht alles

http://www.proallrad.com/index.php

So viel vorweg : F?r beide , da die Begr?ndungen anders gelagert sind.

Gru? Rudi

Gruß Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan 2007 17:50 #52 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Steuerbesch(iss)eid!!
Servus nbr,

in deiner Ausf?hrung wiedersprichst du dich aber:
oben schreibst du: lt Fahrzeugbrief: LKW
weiter unten dann:
obwohl in den Fahrzeugpapieren PKW steht!!

was stimmt nun :?:

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan 2007 20:09 #53 von stockman
stockman antwortete auf Steuerbesch(iss)eid!!
Wenn in deinen Papieren PKW steht kann das Schnittlauchgeschwader machen was es will.

PKW ist PKW und somit darfst du Sonntag mit H?nger fahren.

Ich w?rde an deiner Stelle mal in den Stall fahren wo diese Bu..en zu hause sind und mal fragen ob sie lesen k?nnen.

:twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Greetz J?rn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan 2007 19:15 #54 von ollikee
ollikee antwortete auf Steuerbesch(iss)eid!!
tja nun wird es auch f?r mich interessant;
das FA meldet sich und will von mir Details zum " Umbau meines PKW zum Lkw" die spinnen doch;
auf meine Frage bei der Zulassung ob ich den L nicht als PKW zulassen k?nnte sagte mit die Gutste; dieSchl?sselnr. steht f?r einen LKW, umschl?sseln k?nne nur die Dekra, na gut dann eben nicht,
FA sagt nun Schl?sselnr. steht f?r einen PKW
ich habe kein Problem, weder mit Pkw und hohe Steuer, als auch mit Lkw, h?here Versicherung und Sonntagsfahrverbot mit H?nger, aber dann bitte entweder das eine oder das andere und nicht jeder sucht sich das teuerste raus! ich denke das wird noch spannend, mal sehen ob die Rechtschutzversicherung ihre bisherigen Beitr?ge Wert war
es kann doch nicht sein das in einem "Rechtsstaat" jede Beh?rde ihre eigenen Gesetze macht,

mal sehen wie es weitergeht,

Gru? J?rg

L200, Doka 2006

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan 2007 02:59 #55 von TomM
TomM antwortete auf Steuerbesch(iss)eid!!
Moin J?rg,

das ist es ja was ich die ganze Zeit sage. Die Diskussion geht offensichtlich immer wegen der "Umgeschl?sselten" weiter. Ein LKW ist und bleibt ein LKW - das FA mu? sich nen warmen Mantel kaufen, denn die Eigenschaft LKW weist ja neben der Besteuerung auch andere Merkmale auf, eben Sonntagsfahrverbot mit H?nger, h?here Einfuhrz?lle, Halten an LKW-Verkehrschilder wie z.B. Nachtverbote in Ortschaften etc. pp.

Dass die Praxis der FA's offensichtlich so ist, jeden Pickup der vier T?ren hat, als PKW zu besteuern widerspricht eineindeutig dem Gleichbehandlungsgrundsatz, denn dann m?sste ja jeder LKW ?berpr?ft werden und insbesondere die G?rtner LT's der Gemeinden mit der gro?en DoKa m??ten PKW werden. Ganz nebenbei gibt es ja keine Vorschrift, wieviel Ladefl?che ein LKW zu haben hat - das ist FA Willk?r und wurde mal eben so festgelegt. Demnach ist ein Unimog mit vier Sitzpl?tzen ganz offensichtlich auch als PKW zu besteuern, denn diese Ladefl?che (wenn ?berhaupt vorhanden) ist kleiner als der Nutzraum f?r Fahrg?ste (wenn man beim Unimog von Fahren reden kann).

Allerdings ist es ja offensichtlich so, dass Pro Allrad den Gesetzestext ver?ffentlicht hatte und da ist unsere Aufbauart (offener Kasten) definitiv nicht in die PKW Besteuerung eingeschlossen. Hier gibt es irgendwo einen Thread zu dem Thema.

Ich denke weiterhin, jeder der nicht umgeschl?sselt hat (zum Kombinationsfahrzeug) hat gegen?ber dem FA erst mal nicht so schlechte Karten sofern er einen Anwalt findet, der sich in diese Materie einarbeitet. Andererseits sind es die 230 Euro nicht wirklich Wert lange rumzustreiten. Kostet am Ende mehr Zeit und Nerven als die Sache Wert ist. Bei den ?lteren Baujahren stellt sich das nat?rlich anders dar.

So long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jan 2007 16:10 #56 von OutLow
OutLow antwortete auf Steuerbesch(iss)eid!!
moin erst mal,
also ich hatte mit der versicherung noch nie probleme mein L ist als pkw versichert und als lkw versteuert :P allerdings nach umbau wie aus seite 3 zu lesen ist habe mich aber auch an die lkw fahrverbote zu halten naja damit kann ich leben....... bin mal gespannt wo das noch alles hinf?hrt.

hatte jetzt erst wieder ein gespr?ch mit meiner sachbearbeiterin vom fa die sagt es wied sich nichts ?ndern und die budesl?nder die noch nicht umgestellt haben ziehe dieses fr?hjahr auch noch hach

also bis dann und k?pfe hoch :twisted: :twisted: :twisted:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan 2007 19:57 #57 von schudi
schudi antwortete auf Steuerbesch(iss)eid!!

TomM schrieb:
Moin,

einen Unimog kann ich auch als 4-Sitzer kaufen, der hat auch im Verh?ltnis mehr Fl?che f?r die Personenbef?rderung - aber keiner wird dran zweifeln, dass es KEIN PKW ist.

Inzwischen gibts ja eh mehr neues von Pro Allrad, und da ist im Gesetz vom Pickup keine Rede mehr. Denn der LKW mit Pritsche f?llt ja offensichtlich nicht in diese Regel. Wahrscheinlich ist hier der Grund zu suchen warum die FA in NRW derzeit wieder r?ckerstatten.

ein unimog hat aber ein gewicht ?ber 3,5t
pkw z?hlen eigentlich nur bis 2,8t dannach gibt es noch eine regelung bis 3,5t

gruss schudi

gruss von robert

lebe jeden Tag so als w?re es der letzte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden