- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 0
bin den neuen l 200 ein paar tage gefahren
- ELCH
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
23 Sep 2006 09:44 #1
von ELCH
bin den neuen l 200 ein paar tage gefahren wurde erstellt von ELCH
so hier nun mein eindruck vom neuen l 200. ich hatte den singel cap in der brot und butter version.eigentlich habe ich einen der letzten l 200 intense von ende 2005.auf unserem hof brauchen wir das PU zum arbeiten .eine tonne auf der pritsche und 2 t am haken sind standart.
fangen wir beim motor an .der neue ist st?rcker dreht sch?n ist aber ruppig.wird nie leise auch nicht wenn er warm ist .1 l weniger diesel .hatte aber erst 1500 km .w?rde sagen ab 15000 km wird er im verbrauch noch mal runtergehen. zum getriebe . f?r freizeitfahrer sich besser .aber zum arbeiten zu lang ?bersetzt . mit 1000 kg kartoffel auf der pritsche kann ich nicht 160 auf der autobahn fahren denn ich muss sie ja auch bremsen. wobei das mit dem neuen technisch legal ginge. kein protest ich habe ihn leer gewogen, ohne fahrer 1650 kg .ebenfalls ist mir der stock zu lang .das ist ein schritt zur?ck .beim alten da doch eher pkw like.nun zu vorderachse .die ist ja neu . auf dem weg zum bauern leer war ich flott unterwegs. ein paar bodenwellen und die achse hat mich fast ausgehebelt. fahrer die noch in der kawasakikurve leben sind dann weg vom fenster.sie federt halt viel besser aber die d?mpfer kriegen es nicht geregelt. hatte schon bedenken die tonne hafer draufzupacken.aber alle achtung das fahrwerk war nicht wiederzuerkennen. jetzt hat alles gestimmt. kein durchschlagen oder aufschaukeln der motor nimt es locker und ich k?nnte schw?ren das die lenkung servounterst?zt schwerer ging .die reifen 205 r 16 kann man getrost beim h?ndler lassen .ich glaube das alles bei der n?chsten ?berarbeitung harmonischer wird .ein sechsganggetriebe w?rde schon helfen. und ich wette drauf die hinterahcse bekommt auch noch spiralfedern.
fangen wir beim motor an .der neue ist st?rcker dreht sch?n ist aber ruppig.wird nie leise auch nicht wenn er warm ist .1 l weniger diesel .hatte aber erst 1500 km .w?rde sagen ab 15000 km wird er im verbrauch noch mal runtergehen. zum getriebe . f?r freizeitfahrer sich besser .aber zum arbeiten zu lang ?bersetzt . mit 1000 kg kartoffel auf der pritsche kann ich nicht 160 auf der autobahn fahren denn ich muss sie ja auch bremsen. wobei das mit dem neuen technisch legal ginge. kein protest ich habe ihn leer gewogen, ohne fahrer 1650 kg .ebenfalls ist mir der stock zu lang .das ist ein schritt zur?ck .beim alten da doch eher pkw like.nun zu vorderachse .die ist ja neu . auf dem weg zum bauern leer war ich flott unterwegs. ein paar bodenwellen und die achse hat mich fast ausgehebelt. fahrer die noch in der kawasakikurve leben sind dann weg vom fenster.sie federt halt viel besser aber die d?mpfer kriegen es nicht geregelt. hatte schon bedenken die tonne hafer draufzupacken.aber alle achtung das fahrwerk war nicht wiederzuerkennen. jetzt hat alles gestimmt. kein durchschlagen oder aufschaukeln der motor nimt es locker und ich k?nnte schw?ren das die lenkung servounterst?zt schwerer ging .die reifen 205 r 16 kann man getrost beim h?ndler lassen .ich glaube das alles bei der n?chsten ?berarbeitung harmonischer wird .ein sechsganggetriebe w?rde schon helfen. und ich wette drauf die hinterahcse bekommt auch noch spiralfedern.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chaos
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 0
10 Okt 2006 19:53 #2
von Chaos
Chaos antwortete auf bin den neuen l 200 ein paar tage gefahren
weil meiner die n?chsten tage auch in der werkstadt steht (das wird langsam zur tradition...) hab ich den neuen als DoKa auch mal hier und bisher wurden meine bef?rchtungen alle erf?llt. Nichtnur dasser d?mlich aussieht nein der f?hrt sich auch so, berg hoch alter L 3ter gang neuer l 2 gang
ok vll isser nochnicht eingefahren
?bersicht finde ich total bescheiden nach vorne
r?cklicht ist zerdeppert, total verkratzt allgemein sieht die kiste mit den 1400 km aus als sei er ne br?cke runtergefallen, scheppert und knartzt an allen ecken. der schalthebel ist ja wohl nen schlechter witz
toll sind die elektrische heckscheibe und der deutlich bessere einstieg in die hintere sitzreihe, innen austattung sieht moderner,pkw m?ssiger aus
mal sehn was mir die n?chsten tage noch so auff?llt bisher bin ich gott froh das ich nen alten hab

?bersicht finde ich total bescheiden nach vorne
r?cklicht ist zerdeppert, total verkratzt allgemein sieht die kiste mit den 1400 km aus als sei er ne br?cke runtergefallen, scheppert und knartzt an allen ecken. der schalthebel ist ja wohl nen schlechter witz
toll sind die elektrische heckscheibe und der deutlich bessere einstieg in die hintere sitzreihe, innen austattung sieht moderner,pkw m?ssiger aus
mal sehn was mir die n?chsten tage noch so auff?llt bisher bin ich gott froh das ich nen alten hab
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chaos
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 0
11 Okt 2006 18:34 #3
von Chaos
Chaos antwortete auf bin den neuen l 200 ein paar tage gefahren
heute 230km
Pedale sind f?r arbeitsschuhe zu klein, unbeladen zimlich nerv?ses heck
Heckscheibe begeister mich immernoch und der motor ist viel drehfreudiger bin trotsdem froh wenn ich meinen wiederhabe der neue ist nicht halb so wuchtig
Pedale sind f?r arbeitsschuhe zu klein, unbeladen zimlich nerv?ses heck
Heckscheibe begeister mich immernoch und der motor ist viel drehfreudiger bin trotsdem froh wenn ich meinen wiederhabe der neue ist nicht halb so wuchtig

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wolfmen
- Besucher
-
24 Nov 2006 16:02 #4
von wolfmen
wolfmen antwortete auf bin den neuen l 200 ein paar tage gefahren
Hallo habe heute auch eine Postkutsche zum testen bekommen. Mein Bericht :
Motor ist ziemlich laut , Schaltung ist hakelig , ich kann bei der Spritzigkeit im Vergleich zu meinen Dakar keinen Unterschied erkennen .
Wir haben den Bodenabstand bis zum Trittbrett nachgemessen : Dakar mit 18er Schlappen 44cm , Neuer mit Normalbereifung 30 cm . Im Inneraum ist mehr Platz ,sch?n ist auch der Bordcomputer , der mir einen Durchschnittsverbrauch von 10l errechnet hat.Der Wendekreis ist super. Sehr gut finde ich das versenkbare R?ckfenster. Was mir garnicht gef?llt ist die Ladefl?che (kleiner) der riesen Tankdeckel, weniger Bodenfreiheit und diese bl?de runde Form .MfG Mario
Motor ist ziemlich laut , Schaltung ist hakelig , ich kann bei der Spritzigkeit im Vergleich zu meinen Dakar keinen Unterschied erkennen .
Wir haben den Bodenabstand bis zum Trittbrett nachgemessen : Dakar mit 18er Schlappen 44cm , Neuer mit Normalbereifung 30 cm . Im Inneraum ist mehr Platz ,sch?n ist auch der Bordcomputer , der mir einen Durchschnittsverbrauch von 10l errechnet hat.Der Wendekreis ist super. Sehr gut finde ich das versenkbare R?ckfenster. Was mir garnicht gef?llt ist die Ladefl?che (kleiner) der riesen Tankdeckel, weniger Bodenfreiheit und diese bl?de runde Form .MfG Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.029 Sekunden