L 200 - ja oder nein ?

Mehr
13 Nov 2006 20:23 #11 von fstruwe
fstruwe antwortete auf L 200 - ja oder nein ?
habe zwar nur eine doka an meinem l200 (neues modell) aber das gewicht des roadranger hardtops ist nicht viel geringer
du must mit knapp ?ber 60 kg rechnen
mit 2 personen wirds echt knapp
8 muttern mit 4 winkeln sind in 10 min montiert aber du musst schon ein bisschen "rumruckeln das es wirklich passt
mein l ist 5cm h?her geworden (185 durch die dachreling beim lowtop)
aber praktisch ist das beladen nicht !!
du hast eine hohe ladekante und m?sstest reinkrabbeln um hinten ran zu kommen..oder du besorgest dir eine stange mit haken um die pakete nach vorn zu ziehen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Alfred183
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Nov 2006 21:08 #12 von Alfred183
Alfred183 antwortete auf L 200 - ja oder nein ?

oder du besorgest dir eine stange mit haken um die pakete nach vorn zu ziehen



...soweit war ich in Gedanken auch schon.
:lol:

Ladekantenh?he ist relativ, bei 1,93 Gr??e h?tte ich damit kein Problem....da mu? ich mich nicht b?cken :wink:

Also, wenn denke ich mal m??te ich ein Hardtop mit Reling kaufen und dann daran im Carport hochziehen.

Gru?

Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Nov 2006 14:39 #13 von picasso
picasso antwortete auf L 200 - ja oder nein ?
Mit ein bi?chen Geschick kann man sich statt den Winkeln auch ein paar Schnellspanner anbauen, die dann nur mit einem Sicherungssplint gesichert werden. HardTop runternehmen w?rde ich auch nur, wenn es an der Decke h?ngen kann.
So sch?n, wie ein PU sein kann - um innerst?dtisch auszuliefern w?rde ich was anderes fahren (z.B. Berlingo)

Aber man k?nnte doch f?r das Honda-Vehicel einen kleinen Anh?nger nehmen und steuerfrei zulassen. Das w?re auch praktischer beim Aufladen.

auf allen vieren unterwegs - derzeit VW Amarok T1 - 3,0 Style

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Alfred183
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
16 Nov 2006 11:27 #14 von Alfred183
Alfred183 antwortete auf L 200 - ja oder nein ?

picasso schrieb: Mit ein bi?chen Geschick kann man sich statt den Winkeln auch ein paar Schnellspanner anbauen, die dann nur mit einem Sicherungssplint gesichert werden. HardTop runternehmen w?rde ich auch nur, wenn es an der Decke h?ngen kann.
So sch?n, wie ein PU sein kann - um innerst?dtisch auszuliefern w?rde ich was anderes fahren (z.B. Berlingo)

Aber man k?nnte doch f?r das Honda-Vehicel einen kleinen Anh?nger nehmen und steuerfrei zulassen. Das w?re auch praktischer beim Aufladen.


....den hab ich ja, das ist nicht das Problem. Auch wenn?s keinen interessiert will ich euch mal schildern wie ich auf die Idee mit dem Pick-Up kam :wink:
Also, mein Spielzeug Nummer 1 ist ein 80er Bundeswehr Iltis der in einem recht guten Zustand ist. Da ich nicht gerne schraube und ich den guten Zustand eigentlich noch ein Weilchen beibehalten wollte kam ich auf die Idee mit der Honda als "Mitnahmespielzeug" um dem Iltis allzu ausschweifende Gel?ndeeins?tze zu ersparen. Auf Veranstaltungen im Planenh?nger zu schlafen ist so eine Sache -man wird ja ?lter, Daher umfa?t mein Fuhrpark seit letztem Jahr auch einen Eriba Nova 390.
Und jetzt hatte ich ein Problem, entweder bequem wohnen ODER Honda spielen.....leider darf man ja in diesem Land keine Road Trains fahren :D
Die richtige L?sung f?r mich w?re ein Wohnwagen in dem man die Honda mitnehmen kann, gibt es, den YAT von Knaus - kostet aber ein Haufen Geld.
Mit dem Pick Up h?tte man dann auf Veranstaltungen wo ich die Honda gerne dabei h?tte den Iltis Zuhause lassen k?nnen und mit Honda und WW fahren.

Ach so, am Samstag ist Probefahrt - mal schauen.....

Gru?

Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Nov 2006 17:44 #15 von Pete
Pete antwortete auf L 200 - ja oder nein ?
Hola Alfred,
ich versuch's mal:

1. Das Gewicht des HT h?ngt stark davon ab, wie viele Fenster es hat. Da Du max vorne und hinten welche ben?tigst, bist Du hier schon einmal im Vorteil.

2. Demontage mt 2 Personen sehe ich nicht als Problem - ein kleiner Lastenzug wie er f?r die Thule-Dachboxen angeboten wird erspart sogar die zweite Person. Autocamp bietet so etwas bspw. f?r die Dachzelte an. Und die liegen in etwa der gleichen Gewichtsklasse.

3. F?r Deinen Einsatzzweck empfiehlt sich ein HT mit mind. 1 Seitenklappe - sonst wird es schwer, an die Laderaumr?ckwand zu kommen. Bei den neuen L200 l?sst sich die Heckklappe m.W. (wg. der Sto?stange) nicht mehr nach unten klappen - oder zumindest nicht senkrecht. Damit kommt zur Ladefl?chenl?nge noch mal die Bordwandh?he hinzu.

4. Vereinzelt schreiben Besitzer der neuen L200 in Foren, dass die Lieferbarkeit von HT noch eingeschr?nkt ist => vorher kl?ren.

5. An Deiner Stelle w?rde ich zu einem Karosseriebauer, Kabinenhersteller oder erstklassigen Spengler gehen und fragen, was er Dir als Aufbau f?r Deien Einsatzzweck empfiehlt. Bspw. eine Konstruktion, die Du nicht demontieren musst, sondern durch intelligente Klappmechanismen so "verstauen" kannst, dass Deine Honda ATC problemlos verstaut werden kann.
Vielleicht kann die http://www.offroadtechnik.de/ helfen?

hth

Pete

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Nov 2006 10:48 #16 von picasso
picasso antwortete auf L 200 - ja oder nein ?
Darf man eigentlich an einem Wohnwagen rumschnippeln? Was sagt der T?v dazu wenn pl?tzlich eine Heckklappe im Wohnwagen ist. Ich finde das total klasse im Heck ein Hoch-Doppelbett zu haben, mit einer Garage darunter. Meist reicht die Zuladung des Wohnwagens f?r derartige Umbauten aber nicht aus.

Wie hoch ist denn das motorisierte Dreirad? HardTop und Dreirad m?ssen sich doch nicht ausschlie?en, bei geeigneter Heckklappe. Ich denke da an einen Eigenaufbau aus Alu-Riffelblech.

auf allen vieren unterwegs - derzeit VW Amarok T1 - 3,0 Style

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
17 Nov 2006 11:09 #17 von Elki
Elki antwortete auf L 200 - ja oder nein ?
Hi Picasso,
der WoWa-Aufbau k?mmert den T?V wenig, solang Du nicht groben offensichtlich gef?hrlichen Unfug bastelst... steht ja auch in den papieren nix drin, noch nicht mal das Leergewicht!!!!.... der interessiert sich nur f?rs Fahgestell, Beleuchtung, Bremsen....
hatte sogar schon oft, dass der einzige Check war: gehn alle Lichter, bleibt er mit gezogener handbremse stehn, wenn ich veruch anzufahren, und l?uft er ordenlcih auf, beim bremsen..... :shock: :shock:

--- nur was hilft Dir die sch?nste Klappe, wenn Du nix reintun kannst, weil Du sonst ?berladen bist :shock: :shock: -- wie Du ja selber wei?t...
Das sit der gro?e Vorteil vom YAT, der darf auch vom Gewicht relativ ordentlich reinpacken.

Gru?
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden