- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Eine Frage an die "neuen L"-Besitzer
- tom_goku
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
06 Dez 2006 16:47 #11
von tom_goku
Hubraum statt Wohnraum
tom_goku antwortete auf Eine Frage an die "neuen L"-Besitzer
hi
hab jetzt 7000km auf meinem DoKa Intense mit chip
Verbrauch so um die 10l, bei 170km/h schnellt die Durchschnittsanzeige hoch auf 14l
der chip hat genau die Leistung erg?nzt die gefehlt hat, 2t brauchen schon kraft, ab ca. 2000 U/min merkt man schon deutlich den Unterschied...
das original Mitsubi.-Zubeh?r Hardtop hat mich weniger begeistert, die Kunststofflippe an der Heckscheibe schlug beim Schlie?en auf die Heckklappe auf und besch?digte den Lack, ein Streifen selbstklebendes Zellband unter die Lippe und paaast.
100%ige wasserdichtheit darf man sich aber sowieso nicht erwarten...
ansonsten sehr zufrieden
greetz
tom
hab jetzt 7000km auf meinem DoKa Intense mit chip
Verbrauch so um die 10l, bei 170km/h schnellt die Durchschnittsanzeige hoch auf 14l

der chip hat genau die Leistung erg?nzt die gefehlt hat, 2t brauchen schon kraft, ab ca. 2000 U/min merkt man schon deutlich den Unterschied...
das original Mitsubi.-Zubeh?r Hardtop hat mich weniger begeistert, die Kunststofflippe an der Heckscheibe schlug beim Schlie?en auf die Heckklappe auf und besch?digte den Lack, ein Streifen selbstklebendes Zellband unter die Lippe und paaast.
100%ige wasserdichtheit darf man sich aber sowieso nicht erwarten...
ansonsten sehr zufrieden

greetz
tom
Hubraum statt Wohnraum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Danny
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 0
06 Dez 2006 18:29 #12
von Danny
Danny antwortete auf Eine Frage an die "neuen L"-Besitzer
Ja da muss vorne aber irgendwas an B?gel vor das geht doch nicht ohne...
wenn ich mir den Bullenf?nger an meinem Pajero angucke ist schon was feines...
wenn ich mir den Bullenf?nger an meinem Pajero angucke ist schon was feines...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tom_goku
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
06 Dez 2006 23:04 #13
von tom_goku
Hubraum statt Wohnraum
tom_goku antwortete auf Eine Frage an die "neuen L"-Besitzer
sind leider in ?siland so gut wie verboten...

Hubraum statt Wohnraum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
07 Dez 2006 08:44 #14
von idealist
idealist antwortete auf Eine Frage an die "neuen L"-Besitzer
Moin!
Danke f?r die Antworten. Jetzt habe ich noch eine Frage. Ist in der Untersetzung das Mittendiferenzial offen, so dass man auf festem Untergrund mit dem Anh?nger rangieren kann oder geschlossen?
Gru? Ren
Danke f?r die Antworten. Jetzt habe ich noch eine Frage. Ist in der Untersetzung das Mittendiferenzial offen, so dass man auf festem Untergrund mit dem Anh?nger rangieren kann oder geschlossen?
Gru? Ren
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ranzen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 535
- Dank erhalten: 15
07 Dez 2006 13:23 #15
von ranzen
Toyota Hilux Revo, Comfort-Ausstattung, Automatik, Ortec Top Cover, Schubladensystem für Ladefläche
ranzen antwortete auf Eine Frage an die "neuen L"-Besitzer
Hallo Ren?
in der Untersetzung ist das Mittendifferenzial gesperrt:
4LLC = 4HLC + Untersetzung
Auszug aus der Mitsu-Homepage:
Der Allradantrieb Super Select 4WD (L200 Intense)
1. 2H: Der Heckantrieb (2H) ist am besten f?r Stadtverkehr und Autobahnfahrten geeignet. Er zeichnet sich durch extreme Laufruhe und angenehmes Fahrverhalten aus.
2. 4HLC: Unbefestigte Wege bew?ltigt der L200 souver?n mit gesperrtem Zentraldifferenzial. Im 4HLC-Modus wird auf Vorder- und Hinterachse die gleiche Kraft ausge?bt. Damit packt er steile Anstiege m?helos. Dieser Modus eignet sich auch hervorragend als Anfahrhilfe in Schnee oder Matsch.
3. 4H: Im regul?ren permanenten 4x4-Betrieb (Grundposition 4H) erfolgt die Kraftverteilung auf Vorder- und Hinterachse variabel ?ber die Viskokupplung im Mittendifferenzial. Ideal f?r alle Stra?enverh?ltnisse.
4. 4LLC: Wer die Offroad-Qualit?ten des L200 richtig ausreizen will, schaltet um auf Allradantrieb mit Gel?nde-Untersetzung (4LLC). Damit schafft der L200 fast alles, z.B. extrem steile Anstiege oder schweres Gel?nde.
Gruss Heiner
in der Untersetzung ist das Mittendifferenzial gesperrt:
4LLC = 4HLC + Untersetzung
Auszug aus der Mitsu-Homepage:
Der Allradantrieb Super Select 4WD (L200 Intense)
1. 2H: Der Heckantrieb (2H) ist am besten f?r Stadtverkehr und Autobahnfahrten geeignet. Er zeichnet sich durch extreme Laufruhe und angenehmes Fahrverhalten aus.
2. 4HLC: Unbefestigte Wege bew?ltigt der L200 souver?n mit gesperrtem Zentraldifferenzial. Im 4HLC-Modus wird auf Vorder- und Hinterachse die gleiche Kraft ausge?bt. Damit packt er steile Anstiege m?helos. Dieser Modus eignet sich auch hervorragend als Anfahrhilfe in Schnee oder Matsch.
3. 4H: Im regul?ren permanenten 4x4-Betrieb (Grundposition 4H) erfolgt die Kraftverteilung auf Vorder- und Hinterachse variabel ?ber die Viskokupplung im Mittendifferenzial. Ideal f?r alle Stra?enverh?ltnisse.
4. 4LLC: Wer die Offroad-Qualit?ten des L200 richtig ausreizen will, schaltet um auf Allradantrieb mit Gel?nde-Untersetzung (4LLC). Damit schafft der L200 fast alles, z.B. extrem steile Anstiege oder schweres Gel?nde.
Gruss Heiner
Toyota Hilux Revo, Comfort-Ausstattung, Automatik, Ortec Top Cover, Schubladensystem für Ladefläche
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
08 Dez 2006 08:39 #16
von idealist
idealist antwortete auf Eine Frage an die "neuen L"-Besitzer
Hi Heiner!
Das bedeutet, das ich dann wieder nicht in der Untersetzung meinen Anh?nger rangieren kann. Da n?tzt mir der Super Allrad dann doch nicht?s.
Danke und Gru? Ren
Das bedeutet, das ich dann wieder nicht in der Untersetzung meinen Anh?nger rangieren kann. Da n?tzt mir der Super Allrad dann doch nicht?s.
Danke und Gru? Ren
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- webtuner
- Offline
- Junior Boarder
-
13 Dez 2006 10:01 #17
von webtuner
Wer viel lacht hat mehrAhnung von tr?nen, als einer der nur weint...
webtuner antwortete auf Eine Frage an die "neuen L"-Besitzer
L200 Intense ?sterreich Paket
1000Km
Eigentlich ganz zufrieden bis auf die Probleme mit der Heizung entweder ganz kalt oder ganz heiss....
Verbrauch Stadt 10,6 gemischt 9,1 Liter
gru? an alle
Heinz
1000Km
Eigentlich ganz zufrieden bis auf die Probleme mit der Heizung entweder ganz kalt oder ganz heiss....
Verbrauch Stadt 10,6 gemischt 9,1 Liter
gru? an alle
Heinz
Wer viel lacht hat mehrAhnung von tr?nen, als einer der nur weint...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ranzen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 535
- Dank erhalten: 15
13 Dez 2006 11:46 #18
von ranzen
Toyota Hilux Revo, Comfort-Ausstattung, Automatik, Ortec Top Cover, Schubladensystem für Ladefläche
ranzen antwortete auf Eine Frage an die "neuen L"-Besitzer
Hallo Heinz,
die Heizungsprobleme fr?her bei'm VW K?fer waren aber noch schlimmer:
kalt oder ganz kalt
Gruss Heiner
die Heizungsprobleme fr?her bei'm VW K?fer waren aber noch schlimmer:
kalt oder ganz kalt

Gruss Heiner
Toyota Hilux Revo, Comfort-Ausstattung, Automatik, Ortec Top Cover, Schubladensystem für Ladefläche
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fstruwe
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
13 Dez 2006 19:16 #19
von fstruwe
fstruwe antwortete auf Eine Frage an die "neuen L"-Besitzer
hatte gestern abend die m?glichkeit ca 30 km dauervollgas (wirklich ohne einmal lupfen zu m?ssen) zu fahren.
a2 von herford richtung dortmund mit frischem b?higen gegenwind
durchschnittsgeschwindikeit auf diesem st?ck lt. bordcomputer 166km/h
immer so um die 3.800 u/min
verbrauch lt. anzeige: 19,2 l
da das sch?tzeisen immer 0,5 l zu wenig anzeigt also 19,7 l !!!
hoffe das jetzt wenigstens die einspritzd?sen gesp?lt sind
a2 von herford richtung dortmund mit frischem b?higen gegenwind
durchschnittsgeschwindikeit auf diesem st?ck lt. bordcomputer 166km/h
immer so um die 3.800 u/min
verbrauch lt. anzeige: 19,2 l
da das sch?tzeisen immer 0,5 l zu wenig anzeigt also 19,7 l !!!
hoffe das jetzt wenigstens die einspritzd?sen gesp?lt sind
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MUDRACER
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 0
13 Dez 2006 20:19 #20
von MUDRACER
Ich und mein Magnum
MUDRACER antwortete auf Eine Frage an die "neuen L"-Besitzer
Hi,
da mecker mal einer ?ber den Spritverbrauch eines Ami
Gru? Micha
da mecker mal einer ?ber den Spritverbrauch eines Ami

Gru? Micha
Ich und mein Magnum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.036 Sekunden