- Forum
- Mitsubishi
- Mitsubishi L200 bis 2015
- erster Beitrag, Vorstellung und gleich auch schon eine Frage
erster Beitrag, Vorstellung und gleich auch schon eine Frage
- MB-Mobil
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
03 Jan 2007 21:39 #1
von MB-Mobil
Besten Gruß - Hans-Jörg
erster Beitrag, Vorstellung und gleich auch schon eine Frage wurde erstellt von MB-Mobil
Hallo Leutz,
nachdem ich nun schon einige Zeit hier anonym mitlese (finde gut, dass das m?glich ist!), habe ich mich nun doch mal dazu durchgerungen, mich anzumelden.
Deshalb ein paar Fakten zu meiner Person:
Ich bin jetzt 39J alt und mittlerweile vern?nftig geworden .
Es war im Jahr 1992, als ich erstmals mit Gel?ndewagen in Kontakt kam. Damals haben wir uns einen neuen Daihatsu Rocky EL zugelegt und viel Spass damit gehabt.
Den sp?teren Verkauf des Autos habe ich noch lange zeit bereut.
Den L200 hatte ich mir damals auch schon einmal angesehen. Jedoch war der zu der Zeit wirklich noch arg rustikal, so dass ich meine Frau von diesen Autos nicht wirklich ?berzeugen konnte.
Jetzt, da wir planen, dieses Jahr das Auto zu wechseln, lenkt sie (die gleiche Frau) mich zu einem Mitsubishi-Dealer und zeigt mir den aktuellen L200. Ich bin ja fast umgefallen vor ?berraschung :shock:
Nun - mir sagt das Auto eigentlich auch zu, jedoch bin ich bez?glich der Antriebsart echt unschl?ssig. Wir fahren seit Jahren ?berzeugt PKWs mit Automatik-Getriebe. Der L200 hat ja nur eine viergang-Automatik. Bei dem Drehmoment des Motors sollte das ja auch kein Nachteil sein. Eine Probefahrt habe ich bereits mit der Automatik gemacht. Im Vergleich zu unserem jetzigen Auto ist er nat?rlich sehr schlapp (wir fahren einen BMW 328iA Touring), jedoch f?r die Kategorie Auro sehr angenehm und ruhig zu fahren. Die Drehzahl bleibt im ertr?glichen Rahmen.
NUN ABER MEINE FRAGE:
Wie sieht es mit der Zuverl?ssigkeit des Mitsubishi-Automatikgetriebes aus? Kann man der auf Dauer Vertrauen schenken? Gute Automatik-Getriebe sind ja normal deutlich langlebiger und schoneneder, als die Schaltversionen. Wie stellt sich das bei den drei Diamanten dar?
So, das sollte f?r den ersten Beitrag erst einmal reichen.
nachdem ich nun schon einige Zeit hier anonym mitlese (finde gut, dass das m?glich ist!), habe ich mich nun doch mal dazu durchgerungen, mich anzumelden.
Deshalb ein paar Fakten zu meiner Person:
Ich bin jetzt 39J alt und mittlerweile vern?nftig geworden .
Es war im Jahr 1992, als ich erstmals mit Gel?ndewagen in Kontakt kam. Damals haben wir uns einen neuen Daihatsu Rocky EL zugelegt und viel Spass damit gehabt.
Den sp?teren Verkauf des Autos habe ich noch lange zeit bereut.
Den L200 hatte ich mir damals auch schon einmal angesehen. Jedoch war der zu der Zeit wirklich noch arg rustikal, so dass ich meine Frau von diesen Autos nicht wirklich ?berzeugen konnte.
Jetzt, da wir planen, dieses Jahr das Auto zu wechseln, lenkt sie (die gleiche Frau) mich zu einem Mitsubishi-Dealer und zeigt mir den aktuellen L200. Ich bin ja fast umgefallen vor ?berraschung :shock:
Nun - mir sagt das Auto eigentlich auch zu, jedoch bin ich bez?glich der Antriebsart echt unschl?ssig. Wir fahren seit Jahren ?berzeugt PKWs mit Automatik-Getriebe. Der L200 hat ja nur eine viergang-Automatik. Bei dem Drehmoment des Motors sollte das ja auch kein Nachteil sein. Eine Probefahrt habe ich bereits mit der Automatik gemacht. Im Vergleich zu unserem jetzigen Auto ist er nat?rlich sehr schlapp (wir fahren einen BMW 328iA Touring), jedoch f?r die Kategorie Auro sehr angenehm und ruhig zu fahren. Die Drehzahl bleibt im ertr?glichen Rahmen.
NUN ABER MEINE FRAGE:
Wie sieht es mit der Zuverl?ssigkeit des Mitsubishi-Automatikgetriebes aus? Kann man der auf Dauer Vertrauen schenken? Gute Automatik-Getriebe sind ja normal deutlich langlebiger und schoneneder, als die Schaltversionen. Wie stellt sich das bei den drei Diamanten dar?
So, das sollte f?r den ersten Beitrag erst einmal reichen.
Besten Gruß - Hans-Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
03 Jan 2007 23:01 #2
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf erster Beitrag, Vorstellung und gleich auch schon eine Frage
Hallo Sauerl?nder!
Erstmal herzlich willkommen hier und dann: bist du vielleicht derjenige, der mit einem meiner guten Freunde ?ber Probleme mit Leistungsabfall beim L200 sprach? Der kommt n?mlich aus dem Sauerland (MK) und rief mich deswegen dieser Tage an. Ich gab ihm den Hinweis auf dieses Forum hier.
Zu deiner Frage wg. Automatikgetriebe kann ich selbst nix sagen. Vielleicht hat hier noch jemand so ein Teil und kann dir Auskunft geben.
Erstmal herzlich willkommen hier und dann: bist du vielleicht derjenige, der mit einem meiner guten Freunde ?ber Probleme mit Leistungsabfall beim L200 sprach? Der kommt n?mlich aus dem Sauerland (MK) und rief mich deswegen dieser Tage an. Ich gab ihm den Hinweis auf dieses Forum hier.

Zu deiner Frage wg. Automatikgetriebe kann ich selbst nix sagen. Vielleicht hat hier noch jemand so ein Teil und kann dir Auskunft geben.
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MB-Mobil
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
03 Jan 2007 23:23 #3
von MB-Mobil
Besten Gruß - Hans-Jörg
MB-Mobil antwortete auf erster Beitrag, Vorstellung und gleich auch schon eine Frage
Hi, ich komme zwar aus MK, aber ich bin das nicht gewesen. Bis jetzt hab ich ja noch gar keinen L200. Steht nur auf der Planung f?r dieses Jahr.
Besten Gruß - Hans-Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 299
04 Jan 2007 00:40 #4
von Richard
Richard antwortete auf erster Beitrag, Vorstellung und gleich auch schon eine Frage
Hallo MB-Mobil!
Herzlich Willkommen im Forum!
Aussagen zu der Automatik beim neuen Modell wird es hier nicht viel geben, noch nicht, da diejenigen die den neuen L ihr Eigen nennen mit dem Schaltgetriebe unterwegs sind.
Mir ist noch keiner aufgefallen.
Allerdings f?hrt Bambiterrano das Vorg?ngermodell mit Automatikgetriebe und der will nach seinen Aussagen das Teil nicht mehr missen.
Wenn er in diesem Thread nichts dazu sagt, schreibe ihn mal per PN an.
Gru?
Richard
Herzlich Willkommen im Forum!

Aussagen zu der Automatik beim neuen Modell wird es hier nicht viel geben, noch nicht, da diejenigen die den neuen L ihr Eigen nennen mit dem Schaltgetriebe unterwegs sind.

Allerdings f?hrt Bambiterrano das Vorg?ngermodell mit Automatikgetriebe und der will nach seinen Aussagen das Teil nicht mehr missen.
Wenn er in diesem Thread nichts dazu sagt, schreibe ihn mal per PN an.
Gru?
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
04 Jan 2007 07:34 #5
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf erster Beitrag, Vorstellung und gleich auch schon eine Frage
hallo mb-mobil,
erst mal herzlich willkommen hier und es ist sch?n jetzt endlich wenigstens einen vern?nftigen hier zu haben
nun zu deiner frage, also, ich fahre weder einen neuen, noch einen automatik. allerdings hat ein freund von mir ein ?streichmodell gefahren. also mit automatik. ich durfte (mu?te!) das teil auch hin und wieder bewegen. davon abgesehen, das automatik nix f?r mich ist hatte er mit eben dieser keine probleme. und das bis ca 80 000km. dann ist er auf opel astra kombi umgestiegen! anzumerken sei allerdings das er durch die automatik eine geringere anh?ngelast als mein schalter. aber wie schon gesagt, der vorg?nger vom aktuellen.
gru? tomas
erst mal herzlich willkommen hier und es ist sch?n jetzt endlich wenigstens einen vern?nftigen hier zu haben
nun zu deiner frage, also, ich fahre weder einen neuen, noch einen automatik. allerdings hat ein freund von mir ein ?streichmodell gefahren. also mit automatik. ich durfte (mu?te!) das teil auch hin und wieder bewegen. davon abgesehen, das automatik nix f?r mich ist hatte er mit eben dieser keine probleme. und das bis ca 80 000km. dann ist er auf opel astra kombi umgestiegen! anzumerken sei allerdings das er durch die automatik eine geringere anh?ngelast als mein schalter. aber wie schon gesagt, der vorg?nger vom aktuellen.
gru? tomas
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- niederbayernranger
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 439
- Dank erhalten: 0
04 Jan 2007 10:53 - 04 Jan 2007 13:42 #6
von niederbayernranger
L200-Club? ja, natürlich!!
niederbayernranger antwortete auf erster Beitrag, Vorstellung und gleich auch schon eine Frage
Hallo MB-Mobil,
zur Automatik im neuen wirds nicht viel zu sagen geben da der neue ja erst seit ein paar Wochen mit Automatik zu haben ist. Vom Aufbau her ?hnelt das Automatikgetriebe dem Getriebe im momentan noch aktuellen Pajero ( V060). Die Abl?sung f?r den Pajero ist ?brigends f?r dieses Fr?hjahr geplant, nur so am Rande erw?hnt. Wir haben bei uns im Mitsu-Autohaus Kundschaften die mit diesem Getriebe bereits ?ber 200.000 km zur?ck gelegt haben ohne gr??ere Probleme. Allerdings musst du dich darauf einstellen das der L200 mit Automatik nicht ganz soviel Zuladung und Anh?ngelast hat wie einer mit Schaltgetriebe, aber das sollte dir dein freundlicher Mitu-H?ndler schon sagen. Ich denke das das Getriebe im neuen L200 sicher bei halbwegs normaler Fahrweise ebensolange h?lt wie eben bei unseren Kundschaften. Aber wissen kann man?s nie!
gruss aus Niederbayern
zur Automatik im neuen wirds nicht viel zu sagen geben da der neue ja erst seit ein paar Wochen mit Automatik zu haben ist. Vom Aufbau her ?hnelt das Automatikgetriebe dem Getriebe im momentan noch aktuellen Pajero ( V060). Die Abl?sung f?r den Pajero ist ?brigends f?r dieses Fr?hjahr geplant, nur so am Rande erw?hnt. Wir haben bei uns im Mitsu-Autohaus Kundschaften die mit diesem Getriebe bereits ?ber 200.000 km zur?ck gelegt haben ohne gr??ere Probleme. Allerdings musst du dich darauf einstellen das der L200 mit Automatik nicht ganz soviel Zuladung und Anh?ngelast hat wie einer mit Schaltgetriebe, aber das sollte dir dein freundlicher Mitu-H?ndler schon sagen. Ich denke das das Getriebe im neuen L200 sicher bei halbwegs normaler Fahrweise ebensolange h?lt wie eben bei unseren Kundschaften. Aber wissen kann man?s nie!

gruss aus Niederbayern
L200-Club? ja, natürlich!!
Letzte Änderung: 04 Jan 2007 13:42 von niederbayernranger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
04 Jan 2007 11:01 #7
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf erster Beitrag, Vorstellung und gleich auch schon eine Frage
Servus MB-Mobil!
Herzlich Willkommen erstmal!
Normalerweise h?lt ein Automatikgetriebe l?nger als eine Kupplung. Ich bin zwar den neuen auch schon gefahren, aber der hatte Schaltgetriebe.
Beim alten L gab es ja auch schon ein Automatikgetriebe, da wurde mir aber damals vom H?ndler abgeraten, da er mit dieser alten Schaltbox nicht die Wurst vom Teller zieht... Ich denke, das wird beim Neuen jetzt kein Thema mehr sein, hat ja auch ein paar Pferde mehr!
Gru?, J?rgen
Herzlich Willkommen erstmal!
Normalerweise h?lt ein Automatikgetriebe l?nger als eine Kupplung. Ich bin zwar den neuen auch schon gefahren, aber der hatte Schaltgetriebe.
Beim alten L gab es ja auch schon ein Automatikgetriebe, da wurde mir aber damals vom H?ndler abgeraten, da er mit dieser alten Schaltbox nicht die Wurst vom Teller zieht... Ich denke, das wird beim Neuen jetzt kein Thema mehr sein, hat ja auch ein paar Pferde mehr!

Gru?, J?rgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- webtuner
- Offline
- Junior Boarder
-
04 Jan 2007 20:26 #8
von webtuner
Wer viel lacht hat mehrAhnung von tr?nen, als einer der nur weint...
webtuner antwortete auf erster Beitrag, Vorstellung und gleich auch schon eine Frage
hallo mb
bevor ich meinen l200 mit ?sterreich paket bekam konnte ich den automatik fahren, gefiel mir sehr gut hatte sogar schon ?berlegt den zu nehmen aber meine frau....tja, aber der meister sagte in der werkstatt beim neuen l bringst du keinen motor um und auch kein getriebe..seine aussage, er klingt aber glaubw?rdig.
viel spass bei deiner entscheidung
gruss
heinz
bevor ich meinen l200 mit ?sterreich paket bekam konnte ich den automatik fahren, gefiel mir sehr gut hatte sogar schon ?berlegt den zu nehmen aber meine frau....tja, aber der meister sagte in der werkstatt beim neuen l bringst du keinen motor um und auch kein getriebe..seine aussage, er klingt aber glaubw?rdig.
viel spass bei deiner entscheidung
gruss
heinz
Wer viel lacht hat mehrAhnung von tr?nen, als einer der nur weint...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
05 Jan 2007 12:13 #9
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf erster Beitrag, Vorstellung und gleich auch schon eine Frage
@MB-Mobil
Alles klar, es h?tte ja sein k?nnen. Ist wohl nur purer Zufall gewesen, dass deine Anmeldung und der Anruf meines Kumpels wg. jemand auf dem M?rkischen Kreis so g?nstig zusammenfielen.
Alles klar, es h?tte ja sein k?nnen. Ist wohl nur purer Zufall gewesen, dass deine Anmeldung und der Anruf meines Kumpels wg. jemand auf dem M?rkischen Kreis so g?nstig zusammenfielen.

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
- Forum
- Mitsubishi
- Mitsubishi L200 bis 2015
- erster Beitrag, Vorstellung und gleich auch schon eine Frage
Ladezeit der Seite: 0.032 Sekunden