Vorstellung & Standheizung

  • Lightning Eagle
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
12 Jan 2007 17:02 #1 von Lightning Eagle
Vorstellung & Standheizung wurde erstellt von Lightning Eagle
Hallo ihr.

Ich bin seit eben hier im Forum angemeldet. uch m?chte mich mal kurz vorstellen (Wei? nicht ob das hier bei euch ?blich ist :? )

Ich heisse Matthias bin 26 Jahre alt und komme aus Schaafheim - Schlierbach. Das liegt zwischen Darmstadt und Aschaffenburg. Ich hoffe hier bei euch Antworten auf meine Fragen und Probleme zu meinem L200 CC zu bekommen.

Das Hauptproblem liegt bei mir gerade bei meiner Standheizung. Ich hab ne Webasto Top Thero C drin. Die ist im Motoraum hinten links oben eingebaut und noch dar?ber die Pumpe dazu. Das problem ist das sich da oben an der Pumpe immer die Luft im System sammelt und die Pumpe dann im Trockenen liegt. Da die Pumpe mal null ansaugt wird auch keine K?hlfl?ssigkeit transportiert und somit funzt die Ganze Heizung nicht.

Meine Frage an euch ist: Wo ist bei euch die Standheizung und deren Pumpe eingebaut und wie bekomme ich die Luft aus dem System?

Bin gespannt auf Eure Antworten und freue nich auf rege Diskussionen mit euch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan 2007 17:46 #2 von MUDRACER
MUDRACER antwortete auf Vorstellung & Standheizung
Hallo,
herzlich willkommen im Forum und viel Spass hier. Input gibt es in rauen Mengen nur zu deinen Problem mit der Standheizung kann ich dir leider nicht helfen. Hab keine.

Gru? Micha

Ich und mein Magnum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan 2007 18:21 #3 von Pete
Pete antwortete auf Vorstellung & Standheizung
Hola Lightning Eagle,
ich w?rde zun?chst die Pumpe an der Spritzwand tiefer setzen als die STH. Evtl. ist damit das Problem behoben. Falls nicht, nach einer Stelle suchen, an der Luft ins System gelangt.

Au?erdem besitzen heutige STH eine Fehlerspeicher, der mit der erfoderlichen Schnittstelle vom PC ausgelesen werden kann. Also ggf. mal beim H?ndler Boschdienst etc. vorbeifahren.

Infos zur Thematik STH wurden k?rzlich hier diskutiert:
http://www.buschtaxi.org/forum/standhei ... 14646.html

hth

Pete

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan 2007 19:36 #4 von Ingo
Ingo antwortete auf Vorstellung & Standheizung
Hi, erstmal willkommen,

hab gerade letzte Woche eine Thermo Top C in den Berlingo meiner Freundin eingebaut und da sitzt die Pumpe direkt am Tank!
Denke das macht auch Sinn, wird dann eine Druckpumpe sein.

Frag einfach mal beim Verk?ufer nach, die haben fahrzeugspezifische Einbauanleitungen f?r fast alle Fzg von Webasto. Da steht alles drin. Hab ich glaube ich auch auf der Webseite zum Download liegen!

Gru? Ingo

...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan 2007 20:12 #5 von Snake65
Snake65 antwortete auf Vorstellung & Standheizung
Ein Hallo auch mal von mir...

Hab auch eine ThermoTop c drin und hab mit luft kein problem.
In welcher Pumpe hast du den luft in der Dieselpume oder in der Pumpe von der Heizung, also eins vorweg in der Standheizung kann eigentlich keine luft sein da dein k?hlsystem ja bei laufendem Motor auch die Standheizung mit durch sp?lt (vorraus gesetzt sie ist richtig drin) und da die luft sich durch den ausgleichsbeh?lter verd?nisiert solte.

Mfg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
12 Jan 2007 21:47 #6 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Vorstellung & Standheizung
hallo,
ich hab auch eine thermo top verbaut, ob?s eine c ist wei? ich jetzt nicht, bin auch zu faul an?s auto zu tappen. bei mir ist die wasserpumpe (um die geht?s ja wohl?

Da die Pumpe mal null ansaugt wird auch keine K?hlfl?ssigkeit transportiert

so ein ?hnliches problem hatte ich auch mal. die rep hab ich sehr frustig im club-forum abgelegt.
kurz gesprochen, durch metallablagerungen im k?hlwasser , die sich am magneten der pumpe gesammelt haben war diese blockiert! dadurch in der brennerkammer k?hlwasser so hei?, das dampf. blubbert und f?hlt sich an wie luft. heizung ?berhitzt und schaltet aus. isses das??
dann mal die pumpe ausbauen, zu- und ablauf des deckels zum geh?u?e markieren!!!! vorsichtig auseinandernehmen (4 schr?ubchen, 1 sprengringchen-sehr klein auf welle) saufelr?der mit dauermagnet von der welle ziehen. alles sch?n reinigen und enteisenspahnen! zusammenbauen (markierung achten!) ein bauen, probieren und wenn`s klappt freuen und hier posten!

gru? tomas

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lightning Eagle
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
13 Jan 2007 09:16 #7 von Lightning Eagle
Lightning Eagle antwortete auf Vorstellung & Standheizung
Ich habe nat?rlich die Pumpe f?r das K?hlwasser gemeint.
Ja schwarzer Drachen das war in der tat das eine Problem mit der zugesetzten Pumpe. Ich habe das Auto gekauft und stellte gleich danach fest das da was nicht Funktioniert. Bin also in die Mitsubishi Werkstatt und habe die mal nachsehen lassen. Die wussten auch gleich bescheid (die standard Pumpe die eingebaut wird setzt sich zu und nach etwa 2 Jahren geht nix mehr) und haben mir ne bessere und gr??ere eingebaut. Ist eine Kreiselpumpe die nicht selbst ansaugt.

Wenn die Pumpe einmal Pumpt l?uft ja auch alles prima aber wenn das Auto ?ber Nacht steht sammelt sich offensichtlich die Luft oben an der Pumpe oder die Fl?ssigkeit l?uft irgend wohin zur?ck. Die Pumpe steht dann im Trockenen. Wenn die Luft wirklich ?ber den Ausgleichsbeh?lter entweichen sollte bei laufendem Motor d?rfte eigentlich keine Luft im K?hlsystem vorhanden sein oder? Ist ja schlie?lich ein geschlossenes System und da sollte dann wenn die Luft drau?en ist an jeder stelle im System K?hlmittel vorhanden sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan 2007 09:41 #8 von Der Schwarze
Der Schwarze antwortete auf Vorstellung & Standheizung
Hallo eagle,

das mit der Luft, da kannst Du schon recht haben. Wenn Deine Pumpe der h?chste Punkt von Deinem K?hlsystem ist, dann ist das Gift f?r die Anlage. Wenn da ne Luftblase drin ist, geht die von alleine schwer raus. Du musst auf jeden Fall versuchen, die Pumpe so niedrig wie m?glich zu setzen, dann funzt es.

Gruss Ronny

Mach mitMachs nachMachs bessä

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lightning Eagle
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
15 Jan 2007 21:22 - 15 Jan 2007 21:27 #9 von Lightning Eagle
Lightning Eagle antwortete auf Vorstellung & Standheizung
Ich habe eben mal in das Schlauchsystem vom Standheizungskreislauf am h?chten Punkt (Die Pumpe) transparente schl?uche eingebaut um sehen zu k?nnen wo das Wasser so rumsteht. Lass den L mal ?ber Nacht stehen und schau dann mal was sache ist. Wenn die Pumpe mit K?hlmittel gef?llt ist, liegt es schonmal nicht daran. Und dann werd ich mal zum Webasto Fuzzie meines Vertrauens gehen.

Was ich jetzt von euch immer noch nicht wei? wo in Euren L200 die Standheizungen und die dazugeh?rige Pumpe eingebaut ist. Am besten w?hrs ich k?nnte mal ein paar Fotos sehen. W?hr echt nett.
Letzte Änderung: 15 Jan 2007 21:27 von Lightning Eagle.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jan 2007 21:25 #10 von Der Schwarze
Der Schwarze antwortete auf Vorstellung & Standheizung
Hallo,

ich kann Dir jetzt schon sagen, dass die sagen, es sitzt alles zu hoch. Wurde mir n?mlich auch schon ?fters aufs Brot geschmiert, wenn ich bei Bosch den Fehlerspeicher hab auslesen lassen. Meine SH ging immer wegen ?berhitzung auf St?rung.

Gruss Ronny

Mach mitMachs nachMachs bessä

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden