B?gel & halbes HT ??

Mehr
31 Jan 2007 19:00 #1 von ollikee
B?gel & halbes HT ?? wurde erstellt von ollikee
guten Abend Pickupgemeinde,

ich habe einen Plan;

- man nehme Vierkantprofil und baue daraus einen B?gel in Form der Fahrgastzelle
- nach hinten werden, leicht abfallend zwei St?tzen angeschwei?t, also wie ein klassischer B?gel eben :idea:

f?r den Somer bleibt das ganze so und im Winter, bzw. Herbst, bei Regen etc. werden die Seitenst?tzen mit Plaste, GFK o? beplankt, eine Platte oben dr?ber, eine vorn dran und schon ist die H?lfte der Ladefl?che, bzw. 2/3 vor Regen gesch?tzt :idea:

warum kein normales Hardtop? nun die drei oder vier Platten, (Seiten, bzw Oberteil) habe ich in wenigen Minuten montiert, demontiert, ohne fremde Hilfe, wohlgemerkt, mit einem HT brauche ich eine zweite Person die ich nicht immer zur Verf?gung habe, au?erdem bleibt der B?gel immer drauf,
soweit die Theorie :?: :?:

hat irgendjemand Hinweise, Ratschl?ge daf?r oder dagegen, noch bin ich in der Planung, also wenn ich einen Fehler vermeiden kann oder es bessere Ideen, Vorschl?ge gibt, bin f?r jeden Hinweis dankbar :) :)

Gru? J?rg

L200, Doka 2006

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan 2007 19:16 #2 von jehdy
jehdy antwortete auf B?gel & halbes HT ??
moin j?rg...

die idee an sich ist nicht schlecht..
nur w?rde ich da doch ehr zum handwerkeraufbau
mit plane tendieren...
die rahmen k?nnen das ganze jahr drauf bleiben
und die plane (denke ich) kann man auch alleine
rauf und runter machen...
frag mal rodney...der hat so ein aufbau...
w?re auf jedenfall meine erste wahl....
meines wissen kostet die bei mitshu so
ca 250-300 teuros.....
denke mal viel billiger wirst du auch nicht hin kommen

gru?
bernd

[url]Mitglied im L200-Club[/url]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Björn+Andrea
  • Besucher
  • Besucher
31 Jan 2007 20:42 #3 von Björn+Andrea
Björn+Andrea antwortete auf B?gel & halbes HT ??
Sch?ne Keederschienen aus Alu dran, und dann die Planenteile einfach reinschieben. Dann spannt die sch?n, flattert nett, und man kann die Planenteile im Fagrzeug platzsparend mitnehmen. Habe mir eine Abdeckplane selbst gemacht. Materialaufwand ca. 180.- Euro. Und sieht einfach gut aus. Eigenbau ist immer das beste. Das was man kaufen kann hat jeder.

Gru? Bj?rn

Meine n?chste Eigenbauidee, ...ein ?berrollb?gel. Material ist schon geordert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan 2007 23:10 #4 von ollikee
ollikee antwortete auf B?gel & halbes HT ??
hm, Plane, da habe ich ja noch gar nicht dran gedacht,
wie sieht es denn heutzutage mit der Stabilit?t solcher Planen aus??

ich hatte mal dienstlich einen T4 mit Pritsche, da war nach 1,5 Jahren die Plane an den Ecken durchgescheuert und platzsparend mitnehmen ging bei dem Modell nicht,

@Bj?rn hast du mal ein Foto von deiner Konstruktion?

Gru? J?rg

L200, Doka 2006

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Feb 2007 09:35 #5 von picasso
picasso antwortete auf B?gel & halbes HT ??
Ich w?rde die Geschichte aus Riffel-Alu bauen. Und zwar so das alle, ?hnlich einem Tapeziertisch, zusammenklappbar ist.
Das Dachteil abkanten, sch?ne Edelstahlscharnieren und Aufnahmen drann, damit das Ding Halt auf einem normalen ?berrollb?gel hat.

Wie das ganze auf dem PickUp wirkt wei? ich aber nicht, ist wohl ?hnlich einem BikiniTop.

auf allen vieren unterwegs - derzeit VW Amarok T1 - 3,0 Style

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Feb 2007 11:40 #6 von Jessy
Jessy antwortete auf B?gel & halbes HT ??
Hallo eine frage warum probierst du es nicht mit einem hardtop und schneidest es dir einfach auseiander? hat ein bekannter auch gemacht weil er sich einen pick-up auf Patrol-basis baut und das HT zu lange war.
Hab letztens ein HT auf ebay gesehen f?r 49-Euro.

Gru? Jessy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Feb 2007 19:26 #7 von ollikee
ollikee antwortete auf B?gel & halbes HT ??
... Danke f?r die Hinweise und Vorschl?ge, gibt mir wieder Stoff zum Nachdenken...

am Wochenende fang ich mal an den B?gel zu brutzeln und dann werde ich sehen wie das ganze "Regenabweisend" gestaltet wird,

die Idee mit dem Hardtop zerschneiden find ich gut, ist aber die Frage Preis und Verf?gbarkeit, und ob es sich allein h?ndeln l?sst,

nach einer ma?geschneiderten Plane werd ich mich mal bei einem Sattler o?. erkundigen

Aluriffleblech hab ich noch rumliegen, werde es mal anhalten wie es aussieht, gl?nzend ist nicht so mein Ding, muss ich also sehen,

wie gesagt Danke f?r die Tips, ich zeigs euch wenn es fertig ist


Gru? J?rg

L200, Doka 2006

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Björn+Andrea
  • Besucher
  • Besucher
01 Feb 2007 23:10 #8 von Björn+Andrea
Björn+Andrea antwortete auf B?gel & halbes HT ??
Hier mal Bilder von meiner Eigenbauplane:



so ist die Plane halboffen, die Ladefl?che etwas abgeteilt, da? die Einkaufstaschen meiner Frau net immer bis ganz vor rutschen.


so ist das vorne und hinten mit der Keederschiene gemacht. Hinten liegt die Schiene nur ?ber und kann mit samt der Plane umgewickelt werden.

Viel Spa? beim Eigenbau. Ich hab die Aluminiumarbeiten und Befestigungen selbst gemacht, dann ausgemessen und zum Campingschutzdachbauer um die Ecke gegangen, und der hat mir die Keeder an die Plane geschwei?t und die Kanten umgelegt. Plane kostete ein paar Euro die Arbeitszeit wurde in die Kaffeekasse entlohnt.

Gru? Bj?rn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Feb 2007 23:21 #9 von HOVIANER
HOVIANER antwortete auf B?gel & halbes HT ??
@Bj?rn,

Saubere Arbeit :!:
Gru?
Siggi

Errare humanum est

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Björn+Andrea
  • Besucher
  • Besucher
01 Feb 2007 23:30 #10 von Björn+Andrea
Björn+Andrea antwortete auf B?gel & halbes HT ??
Danke Siggi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden