Ist Euer Lenkrad 100% gerade? (KA0T)

Mehr
21 Apr 2009 21:31 #1 von Kelian
Ist Euer Lenkrad 100% gerade? (KA0T) wurde erstellt von Kelian
Hallo Leute,

ich wollte mal nachfragen, ob bei Euren KA0Ten das Lenkrad komplett gerade steht?

Bei unserem nervt mich (auch wenn es dafür keinen wirklichen Grund gibt), daß das Lenkrad ein paar Grad nach links steht, wenn man geradeaus fährt.

Die Spur stimmt, d. h. das Fahrzeug läuft sauber geradeaus - nur die Ausrichtung vom Lenkrad stimmt nicht.

Nun ist die Lenkung beim L200 ja sehr indirekt, d.h. viel Lenkradumdrehung für wenig Lenkeinschlag. Daher die Frage:

Kennt Ihr das auch?

Und noch besser: Weiß einer von Euch wie die Zahnung vom Lenkrad beim KA0Ten ist? Kann man das einfach etwas umsetzen? (Das der Airbag dafür runter müßte ist mir klar.)

Danke und Gruß

Kelian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr 2009 22:03 #2 von Ranger
Ranger antwortete auf Ist Euer Lenkrad 100% gerade? (KA0T)
@ kelian,

mein lenkrad steht auch nicht gerade. war bei meinem alten L auch so. die werkstatt hat sich ja bemüht, doch gebracht hat es nichts. mir wurde gesagt die verzahnung des lenkrades sei zu grob. man müsse die gesamte achsgeometrie neu einstellen.

da hatte ich keinen bock drauf, denn wenn die erst mal überall rumfummeln ................

ich habe mich mit abgefunden immer autos zu fahren wo das lenkrad nicht ganz gerade steht. hauptsache der wagen rollt.

gruß ralph

Ich bin Ich !!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr 2009 22:18 #3 von idealist
idealist antwortete auf Ist Euer Lenkrad 100% gerade? (KA0T)
Mein Lenkrad steht auch einseitig. Witziger Weise erst seit die Großen Räder drauf sind. Gerade aus fährt er trotzdem.

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr 2009 09:03 #4 von Leopard55
Leopard55 antwortete auf Ist Euer Lenkrad 100% gerade? (KA0T)
Hi René,

mein Lenkrad steht auch ein paar Grad schräg,allerdings nach Links und auch erst seit ich die größeren Felgen drauf habe.

Fährt aber beim Lenkradloslassen geradeaus und die Reifen nutzen sich auch nicht einseitig ab.

Gruß aus Telgte bei Münster
Thomas

Endlich wieder V8 Musik.....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr 2009 09:17 #5 von idealist
idealist antwortete auf Ist Euer Lenkrad 100% gerade? (KA0T)
Ist schon komisch - was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?

Gruß aus dem bewölkten Ibbenbüren.
René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr 2009 17:01 #6 von Donald Dark
Donald Dark antwortete auf Ist Euer Lenkrad 100% gerade? (KA0T)
Na vermutlich is halt bei der Spureinstellung nach dem Umbau auf die grösseren Räder halt des Lenkrad net mit ausgerichtet worden...

Suche Anhänger, ca. 2,5 m...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr 2009 19:51 #7 von stoffel
stoffel antwortete auf Ist Euer Lenkrad 100% gerade? (KA0T)
Q Kelian,

mein Lenkrad steht ebenfalls leicht nach links, aber auch ohne negative Auswirkungen auf Geradeauslauf o.ä.
Haben auf Arbeit gerade einen nagelneuen T5 bekommen da ist es ebenfalls so ! :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr 2009 21:59 #8 von TexasCowboy
TexasCowboy antwortete auf Ist Euer Lenkrad 100% gerade? (KA0T)
Ich kann nicht meckern, Kerzengerade. Auch wenn ich das Lenkrad beim geradeaus fahren loslasse, fährt´s geradeaus ohne auszubrechen. Hat mich schon überrascht, was bei meinem Opel nicht so war.

Ist doch auch nur ne einstellungssache oder ?

- Remember the Alamo -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Apr 2009 00:35 #9 von Kelian
Kelian antwortete auf Ist Euer Lenkrad 100% gerade? (KA0T)
Danke für Eure Antworten!

Dann scheint das ja beim KA0T doch normal zu sein.

Bin beruhigt :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Apr 2009 01:31 #10 von idealist
idealist antwortete auf Ist Euer Lenkrad 100% gerade? (KA0T)
Ich habe da eine Vermutung, woran das liegen könnte.

Bevor ich jetzt anfange zu basteln und mir mehr Gedanken darüber zu machen, hätte ich eine Bitte.

Könntet Ihr, wenn das Fzg. gerade steht und mindestens halbvollgetankt ist, einmal den Abstand zwischen Fahrbahn und Radkasten messen.

Danke!

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.029 Sekunden