Wie hoch sind eure Steuerbeiträge ?

Mehr
09 Dez 2009 20:41 #21 von karl
Hallo,

Mein ranger ist zugelassen als LKW.
Steuern pro Jahr 135€ :)

Wurde ich mein Ranger als PKW zulassen muste ich pro Jahr
534€ steuern zahlen und noch eine einmaligge
Zulassungssteuer von 520€ (weil das auto 5 jahre ist(,währe er neu dan wurde ich 867€ Zulassungssteuer zahlen.

Hast du 166kw oder mehr dan kostet die Zulassung bei PKW's 5.000€ :oops:

gr. karl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Dez 2009 20:20 #22 von Rallyf1
Rallyf1 antwortete auf Wie hoch sind eure Steuerbeiträge ?
Hallo alle zusammen,
:k_s_joy
habe jetzt die Auflösung meiner Einstufung erhalten. Es hat sich tatsächlich um einen Zahlendreher gehandelt. Mein Doka hat eine CO2 Emission von 238 Gr/Km 8 nicht 338 ),wurde natürlich promt vom TÜV Rheinland geändert. Musste nun heute noch mal zur Zulassungsstelle trapen ( 12 €- Eintrag ) und werde nun 200 Euronen weniger, sprich 503 € für meinen :L200 , Kfz Steuer löhnen müssen. Danke Leute, habt echt geholfen. Ich finds prima, die Tipps von einigen Forummitgliedern sind bare Knete wert. Gebe einen aus. :spezi :spezi Tschau Rally

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez 2009 07:24 #23 von Vaddi

Elki schrieb: @Vaddi,
da wieg Dich mal nicht zu sehr in Sicherheit. Ab 2013 soll auch der Altbestand schrittweise auf die neuen Berechnungsvariante umgestellt werden.......!

Gruß
Elke


Mensch Elki, du versüsst mir den Morgen ja wieder... :roll: :wink:

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Dez 2009 16:08 #24 von MB-Mobil
MB-Mobil antwortete auf Wie hoch sind eure Steuerbeiträge ?
Und Du musstest das jetzt alles zahlen?
- TÜV-Eintragung
- Amtseintrag

Den Mist haben die doch auf dem Amt bei der Zulassung begründet - damit müsste es doch auf deren Kappe gehen. War damals bei mir auch so, als die bei der Erstzulassung in den Papieren Mist eingetragen haben.

Besten Gruß - Hans-Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Dez 2009 19:13 #25 von WOFI
Hallo,
habe gestern ganz frisch meinen neuen Steuerbescheid bekommen (L200, Bj. 02, 122.000km) >>>>> jetzt sogar mit grüner Plakette !

Mein aktueller Bescheid mit grüner Plakette besagt, das ich jetzt 30,- Euro weniger bezahlen muß, das heißt zukünftig werden es genau 401,- Euro jährlich sein !
Die 330,- Euro Zuschuß habe ich bei der BAFA gestern auch direkt beantragt.

Gruß Wolfgang

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Dez 2009 21:17 #26 von Rallyf1
Rallyf1 antwortete auf Wie hoch sind eure Steuerbeiträge ?
Hallo MB,
stimmt, die vom TÜV Rheinland haben das falsch eingetragen. Habe für das Gutachten was geändert wurde natürlich nichts bezahlt. Der hat mir auch als kleines Dankeschön noch ne zweite Reifen und Felgensorte mit eingetragen. Da habe ich gerne den Weg und die 11 und paar zerquetschten Euronen bei der Zulassungsstelle bezahlt. Was ich blöd find is, das die die Steuern von den neuzugelassenen Euro 4 Fahrzeugen höher machen als die von denen vor dem 01.07.2009. Ich gönne jeden die Ersparniss, auch wenn ihr in ein paar Jahren auch mehr löhnen müsst. Warum Staffeln die bei den Neuen das auch nicht über paar Jahre. Möge einer Verstehen wieso einer der weniger Schadstoffaustoß ( Euro 4) hat, mehr bezahlt als einer mit Euro 3 !!!??? Das müß sicher auch nicht jeder verstehen können.
Gruß Rally

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan 2010 08:58 #27 von smart580
smart580 antwortete auf Wie hoch sind eure Steuerbeiträge ?
Ich habs übrigens hinbekommen, auch einen DoKa als LKW zuzulassen. Näheres Hier: http://forum.pickuptrucks.de/viewtopic. ... 4&start=60

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan 2010 19:11 #28 von Rallyf1
Rallyf1 antwortete auf Wie hoch sind eure Steuerbeiträge ?
Hey smart,

da hast du sicher ein interessanten Vorreiterweg für alle die das mit der LKW -Besteuerung wollen geschaffen.
Einige FA wollen ja bei der DOKA überhaupt nicht ran.
Sicher wird das Urteil jetzt für viele richtungsweisend sein können.
Bei mir war das so, das meiner auch als LKW eingetragen war, aber ich wegen den Sonntags-Hänger ziehen diesen Weg gehen wollte.

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden