- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
Bericht in der Presse
- Busfahrer
- Besucher
-
19 Dez 2009 20:52 #21
von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf Bericht in der Presse
Hallo Micha,
zum Teil hast Du sicher Recht.
Bekanntlich lebt aber die Presse von Negativmeldungen - egal, welche Presse es ist.
Und: kaum jemand schreibt an eine Zeitung, wie zufrieden er ist mit seinem Auto.
Aber fast alle schreiben an irgendeine Zeitung, wenn sie NICHT zufrieden sind mit ihrem Auto.
Deshalb ist bei solchen Zeitungen schon ein relativ umfangreiches und auch zuverlässiges Potenzial um die Mängel von allen möglichen Autos vorhanden.
Es ist schon richtig, dass sich negative Dinge eher festsetzen in unserem Bewusstsein, das hat aber auch etwas damit zu tun, dass Schwächen - egal von Was oder Wem - immer besonders aufgezeigt und hervorgehoben werden.
Denk bloß mal daran, wie die koreanischen Autos zerissen wurden, als sie hier auf den Markt kamen. Wegen Kleinkram. Heute redet kaum jemand über die ganzen Koreaner, die seit mehr als 10 Jahren klaglos ihren Dienst tun - stimmts?
Und es ist natürlich der Vergleich, dass es solche graviernden Pannen und Ausfälle in dieser Menge bei einem Hilux, einem MD22 oder einem Ford Ranger/ Mazda BT 50 einfach nicht gibt.
Es ist ja auch nicht so, dass es für den L keine besseren Motoren gegeben hätte. Die gab es fast überall - nur nicht in Deutschland. Weil Deutschland kein typischer Pickup-Markt ist. Weil das, was die deutschen Fahrer wollen - für die Hersteller nicht interessant ist und weil wir Abgas- und Steuergesetze haben, die etwas anderes nicht zugelassen haben.
Insofern ist sicher auch die hiesige Gesetzgebung an dem unglücklichen Lebenslauf des L hier in Deutschland nicht ganz unschuldig.
Bemerkenswert ist doch aber, dass der L es trotz dieser - sagen wir mal - Macken geschafft hat, jahrelang der meistverkaufte Pickup in Deutschland zu sein.
In Süd-Afrika z.B. gab es den K60 mit dem 2,8 li Motor aus dem Pajero. Der hat nicht nur Drehmoment ohne Ende - er hält vor allem bedeutend länger, weil er seine 125 PS einfach locker aus seinen vier Riesentöpfen schüttelt...
Gruß - der Fritz
zum Teil hast Du sicher Recht.
Bekanntlich lebt aber die Presse von Negativmeldungen - egal, welche Presse es ist.
Und: kaum jemand schreibt an eine Zeitung, wie zufrieden er ist mit seinem Auto.
Aber fast alle schreiben an irgendeine Zeitung, wenn sie NICHT zufrieden sind mit ihrem Auto.
Deshalb ist bei solchen Zeitungen schon ein relativ umfangreiches und auch zuverlässiges Potenzial um die Mängel von allen möglichen Autos vorhanden.
Es ist schon richtig, dass sich negative Dinge eher festsetzen in unserem Bewusstsein, das hat aber auch etwas damit zu tun, dass Schwächen - egal von Was oder Wem - immer besonders aufgezeigt und hervorgehoben werden.
Denk bloß mal daran, wie die koreanischen Autos zerissen wurden, als sie hier auf den Markt kamen. Wegen Kleinkram. Heute redet kaum jemand über die ganzen Koreaner, die seit mehr als 10 Jahren klaglos ihren Dienst tun - stimmts?
Und es ist natürlich der Vergleich, dass es solche graviernden Pannen und Ausfälle in dieser Menge bei einem Hilux, einem MD22 oder einem Ford Ranger/ Mazda BT 50 einfach nicht gibt.
Es ist ja auch nicht so, dass es für den L keine besseren Motoren gegeben hätte. Die gab es fast überall - nur nicht in Deutschland. Weil Deutschland kein typischer Pickup-Markt ist. Weil das, was die deutschen Fahrer wollen - für die Hersteller nicht interessant ist und weil wir Abgas- und Steuergesetze haben, die etwas anderes nicht zugelassen haben.
Insofern ist sicher auch die hiesige Gesetzgebung an dem unglücklichen Lebenslauf des L hier in Deutschland nicht ganz unschuldig.
Bemerkenswert ist doch aber, dass der L es trotz dieser - sagen wir mal - Macken geschafft hat, jahrelang der meistverkaufte Pickup in Deutschland zu sein.
In Süd-Afrika z.B. gab es den K60 mit dem 2,8 li Motor aus dem Pajero. Der hat nicht nur Drehmoment ohne Ende - er hält vor allem bedeutend länger, weil er seine 125 PS einfach locker aus seinen vier Riesentöpfen schüttelt...
Gruß - der Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eliminator0815
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
20 Dez 2009 21:24 #22
von eliminator0815
Nee, DAS dann nun doch nicht!
[rainbow]Geocacher[/rainbow]
eliminator0815 antwortete auf Bericht in der Presse
Rallyf1 schrieb: ... und die wenigen die ihren alten Mitshu wegen der vielen Reparaturen satt haben, kaufen sich irgendwann den in der Autobild gutabschneidenden " Rundgelutschten" :k_sm20 :k_sm20
Gruß Rally
Nee, DAS dann nun doch nicht!

[rainbow]Geocacher[/rainbow]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden