Startprobleme

Mehr
20 Dez 2009 17:34 #11 von flamingo
flamingo antwortete auf Startprobleme
Moin,
ist Uwe noch am laufen,
-oder läuft der "L" noch???
Gruß Torsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Percy
  • Percys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 5 Topf Ross
Mehr
21 Dez 2009 09:47 #12 von Percy
Percy antwortete auf Startprobleme
Guten Morgen,

mich hat es heute zum zweiten mal erwischt, mit dem selben Problem wie Uwe.

Als ich mein eL nach dem Kauf (Ende November) vom Händler abgeholt habe hat uns der "Dicke" noch brav nachhause gebracht, 20 Minuten später wollte ich nochmal los dann sprang er auch nur kurz an und ging gleich wieder aus.

Am nächsten Morgen sprang er mit Hängen und Würgen an und konnte mit dreimaligem absaufen des Motors an Ampeln den Dicken zum Händler bringen. Hier wurde ein Kabelbaum gewechselt (war Mitsu bekannt!) an dem auch der Tuningchip hängt.

Bis gestern (-16°C) lief der Dicke dann, heute Morgen bei kuscheligen -7°C wieder das selbe Problem. :roll:

Später versuche ich den Dicken nochmal zu starten oder anderst das dicke Teil zum Händler bringen oder Abschleppen lassen, ich werde den Dieselfilter vorsichtshalber tauschen lassen da der Mitsu-Händler sich schon am Telefon recht ratlos anhörte. (Werstattmeister ist leider auch schon im Urlaub)

Sonst noch jemand ein Tipp an was das liegen könnte?

P.S.: Mein L200 ist ein 30 Jahre Edition also auch nicht das aktuelle Modell.

PP.S.: Meine Vorstellung kommt auch noch später.

LG, Percy

Gruß, Percy

<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez 2009 10:05 #13 von idealist
idealist antwortete auf Startprobleme
Hallo Percy,

das wird das allgemeine Problem des KA0T-en sein. Parafin im Diesel flockt aus und setzt den Filter zu. Das Problem ist, dass die Filter auf Grund der Hochdrucktechnik immer feiner werden und die ersten KA0T-en keinen Dieselfilterheizer mehr hatten. Jetzt ist wieder einer verbaut. Da hilft nur einen nachrüsten oder auf wärmeres Wetter warten.

Letztes JAhr hatte ich keine Probleme. Am Wochenende hat es mich auch erwischt.

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Percy
  • Percys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 5 Topf Ross
Mehr
21 Dez 2009 10:50 #14 von Percy
Percy antwortete auf Startprobleme
Danke René für die Info.

Dann werde ich mal dem Mitsu-Händler sagen was er zutun hat, den Heizer einbauen und da ich auch eine Webasto Top C Standheizung habe womoglich was an der Verdrahtung ändern lassen wie es hier in einem anderen Fred schon beschrieben ist. :roll:

Edit:
Der Dicke hat sich doch noch zum Starten überreden lassen, sanft schnurrend wie eine Katze zum Händler gegurkt und keine Probleme gefunden! :shock:

Ich vermute das unsere ortsansässige HEM Tankstelle keinen Diesel hat der Winterfest ist! :roll:

Edit2:

Der Mitsu-Händler hat die existens einer Dieselfilterheizung egal bei welchem eL abgestritten!

Gruß, Percy

<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden