Hilfe EU-Frontschutzbügel
- Sinus-200
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
13 Jan 2010 20:32 #1
von Sinus-200
Hilfe EU-Frontschutzbügel wurde erstellt von Sinus-200
Hallo, seit Tagen versuche ich mir einen Frontschutzbügel zu bestellen, aber ich weiß nicht, welchen!!! Ich habe 3 Firmen ausfindig gemacht. Ich will auch zwei dicke Fernscheinwerfer dranmontieren, ich war auch schon beim TÜV deswegen, um rauszufinden, was geht. Ich will einen dicken Halter für Lampen.
Ich habe den Neuen L 200, vielleicht hat der eine oder andere ein schönes Foto damit ich mir was vorstellen kann. Ich habe auch die Suchfunktion benutzt, war aber eher unbefriedigend.
Ich habe ja auch über dieses Forum einiges über Diesel und Dieselheizer gelernt und seit Jahresanfang ist bei mir einer eingebaut, mein Freundlicher wollte mir ein X für ein U vormachen, dank guter Info kann ich wieder hochzufrieden durch die Eiseskälte fahren.
Grüße Sinus
Ich habe den Neuen L 200, vielleicht hat der eine oder andere ein schönes Foto damit ich mir was vorstellen kann. Ich habe auch die Suchfunktion benutzt, war aber eher unbefriedigend.
Ich habe ja auch über dieses Forum einiges über Diesel und Dieselheizer gelernt und seit Jahresanfang ist bei mir einer eingebaut, mein Freundlicher wollte mir ein X für ein U vormachen, dank guter Info kann ich wieder hochzufrieden durch die Eiseskälte fahren.
Grüße Sinus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
13 Jan 2010 20:42 #2
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Hilfe EU-Frontschutzbügel
servus sinus
hm!? bissel genauer bitte! wie dick sind "dicke fernscheinwerfer"??? und vor allem wie schwer? hast du dir da schon was ausgeschaut? für mich sind dicke fernscheinwerfer zb die luminator chromium von hella mit ihren 24,nochwas cm!
übrigens muß man um solche scheinwerfer an´s auto zu bekommen nicht unbedingt einen eu-personenschutzbügel verbauen (man kann! muß aber nicht!) vor meiner arb hatte ich die lummi´s auch schon dran! mit der serienstoßstange! allerdings nicht an dem plasteteil befestigt!
gruß tomax
hm!? bissel genauer bitte! wie dick sind "dicke fernscheinwerfer"??? und vor allem wie schwer? hast du dir da schon was ausgeschaut? für mich sind dicke fernscheinwerfer zb die luminator chromium von hella mit ihren 24,nochwas cm!
übrigens muß man um solche scheinwerfer an´s auto zu bekommen nicht unbedingt einen eu-personenschutzbügel verbauen (man kann! muß aber nicht!) vor meiner arb hatte ich die lummi´s auch schon dran! mit der serienstoßstange! allerdings nicht an dem plasteteil befestigt!
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sinus-200
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
13 Jan 2010 21:13 #3
von Sinus-200
Sinus-200 antwortete auf Hilfe EU-Frontschutzbügel
Hallo Tomax, 20 cm Durchmesser reicht, und die am liebsten ganz dicht beieinander, so hoch, daß ich es vom Fahrersitz sehen kann.
Ich habe ja keine Serienstoßstange, alles ganz weich da vorne, und so ein Bügel gefällt mir schon, auch wenn es nur eine Attrappe ist.
Sinus
Ich habe ja keine Serienstoßstange, alles ganz weich da vorne, und so ein Bügel gefällt mir schon, auch wenn es nur eine Attrappe ist.
Sinus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
13 Jan 2010 23:58 #4
von mkone
mkone antwortete auf Hilfe EU-Frontschutzbügel
Hallo Sinus!
Vieleicht könnte dich das intressieren:
http://forum.pickuptrucks.de/viewtopic.php?t=6028
Bezieht sich zwar auf den alten L, aber es währe sicher auch beim neuen machbar.
Wenn du Interesse hast, einfach mal Werner (Offroadranger) kontaktieren, der hat sich die Laternen so montiert.
Gruß, Mike
Vieleicht könnte dich das intressieren:
http://forum.pickuptrucks.de/viewtopic.php?t=6028
Bezieht sich zwar auf den alten L, aber es währe sicher auch beim neuen machbar.
Wenn du Interesse hast, einfach mal Werner (Offroadranger) kontaktieren, der hat sich die Laternen so montiert.
Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
14 Jan 2010 17:09 #5
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Hilfe EU-Frontschutzbügel
servus sinus,
äh? wir reden jetzt vom durchmesser der leuchten? und du willst die lamoen vom fahrersitz aus sehen????? wenn die gut sind und an siehste da schon was (glaub ich dann mal :k_lachkrampf )
ansonsten wirst du um die von mike rausgesuchte "bastelei" nicht rum kommen, da die neuen bügel entweder insgesammt "weich" sein müssen, oder zumindestens eine "weiche" befestigung haben müssen um den fußgängerschutz gerecht zu werden. also geh ich mal davon aus das die für mittelschwere scheinwerfer nicht mehr so richtig taugen.
übrigens die scheinwerfer in werners faden sind die von mir angesprochenen luminator in 24nochwas.
gruß tomax
äh? wir reden jetzt vom durchmesser der leuchten? und du willst die lamoen vom fahrersitz aus sehen????? wenn die gut sind und an siehste da schon was (glaub ich dann mal :k_lachkrampf )
ansonsten wirst du um die von mike rausgesuchte "bastelei" nicht rum kommen, da die neuen bügel entweder insgesammt "weich" sein müssen, oder zumindestens eine "weiche" befestigung haben müssen um den fußgängerschutz gerecht zu werden. also geh ich mal davon aus das die für mittelschwere scheinwerfer nicht mehr so richtig taugen.
übrigens die scheinwerfer in werners faden sind die von mir angesprochenen luminator in 24nochwas.
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sinus-200
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
14 Jan 2010 18:42 #6
von Sinus-200
Sinus-200 antwortete auf Hilfe EU-Frontschutzbügel
Hallo Tomax, die Leuchten, die ich habe, haben einen Durchmesser von 20,5 cm, sind aus VA Stahl, gar nicht so schwer.
Wie weich ist denn die Befestigung vom Frontbügel am oberen Ende?
Ich dachte, es wird u.a. an der Nummernschildbefestigung fixiert?
Wenn das zu sehr wackelt, kann ich es vergessen, dann muß ich mich für die von euch angesprochene Lösung von Werner erwärmen.
Es gibt aber auch Bügel, die haben einen stabilen Mittelsteg, dann sitzen die Lampen aber sehr tief, geht auch aber gefällt mir nicht so gut.
Grüße Sinus
Wie weich ist denn die Befestigung vom Frontbügel am oberen Ende?
Ich dachte, es wird u.a. an der Nummernschildbefestigung fixiert?
Wenn das zu sehr wackelt, kann ich es vergessen, dann muß ich mich für die von euch angesprochene Lösung von Werner erwärmen.
Es gibt aber auch Bügel, die haben einen stabilen Mittelsteg, dann sitzen die Lampen aber sehr tief, geht auch aber gefällt mir nicht so gut.
Grüße Sinus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sinus-200
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
14 Jan 2010 20:25 #7
von Sinus-200
Sinus-200 antwortete auf Hilfe EU-Frontschutzbügel
...Oh ich glaube ich habe einen fatalen Gedankenfehler gemacht... 
Ich habe eine Explosionszeichnung von einem Frontbügel gesehen und bemerkt, dass der nur unterm Auto befestigt ist, sonst frei schwingt.
Blöde Sache, damit hat sich diese Lösung wohl erledigt, oder?
LG Sinus

Ich habe eine Explosionszeichnung von einem Frontbügel gesehen und bemerkt, dass der nur unterm Auto befestigt ist, sonst frei schwingt.
Blöde Sache, damit hat sich diese Lösung wohl erledigt, oder?
LG Sinus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
15 Jan 2010 08:39 #8
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Hilfe EU-Frontschutzbügel
hi sinus - ich hab jetzt am navara einen carryboy-buegel - der ist aus 'festen schaumstoff' , unten massiv verschraubt, oben nur 'wackelverhinderungsblechstreifen', die unter der motorhaube verschraubt sind
der hat auch angedeutete 'hier koennte ein scheinwerfer montiert werden'-punkte in der mittelstrebe (vorm grill)
http://www.pickup-forum.at/album_showpa ... pic_id=333
der hat auch angedeutete 'hier koennte ein scheinwerfer montiert werden'-punkte in der mittelstrebe (vorm grill)
http://www.pickup-forum.at/album_showpa ... pic_id=333
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sinus-200
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
15 Jan 2010 12:17 #9
von Sinus-200
Sinus-200 antwortete auf Hilfe EU-Frontschutzbügel
Hallo Jester, ich habe mit Carryboy.eu telefoniert. Es gibt wohl einen, der auf den L 200 passt, sieht fast so aus wie deiner, aber volles Risiko in Germansky, da kein ABE und kein TÜV weil zu teuer bei der Abnahme in Verbindung mit der zu erreichenden Stückzahl... :icon_frown
LG Sinus
LG Sinus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
15 Jan 2010 15:25 #10
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Hilfe EU-Frontschutzbügel
hi sinus .... ABE ? TÜV ? (jetz muss ich doch ernsthaft die shift-taste bemuehen (normalerweise zu faul))
mit den ganzen zeugs, das ich draufgebaut hab, bin ich sowieso schon illegal unterwegs (genauso wie meine harley...)
J
edit: aber die niedrigen niro-buegel sind doch immer noch legal (oder?) , unten stabil genug nontiert, & lampen sollten die auch ganz gut aushalten
(schau mal die startseite mit den ganzen photos der forumsmitglieder)
mit den ganzen zeugs, das ich draufgebaut hab, bin ich sowieso schon illegal unterwegs (genauso wie meine harley...)

edit: aber die niedrigen niro-buegel sind doch immer noch legal (oder?) , unten stabil genug nontiert, & lampen sollten die auch ganz gut aushalten
(schau mal die startseite mit den ganzen photos der forumsmitglieder)
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden