CB Funk im KA0T

  • Trucker66
  • Trucker66s Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
15 Jan 2010 23:23 #1 von Trucker66
CB Funk im KA0T wurde erstellt von Trucker66
Hallo zusammen
Ich weis das Thema wurde schon öfters durchgekaut :roll:
Hat jemand Erfahrung mit Einbau,ohne gross was zu verändern(Löcher bohren,Konsole zerstören)und Anbau von Antenne :k_Bahnhof .
Beim meinem alten L war das alles kein Problem aber beim KA0T :k_bash
Danke im voraus
Trucker66
ein Schwabe in Bayern

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jan 2010 00:07 #2 von Richard
Richard antwortete auf CB Funk im KA0T
Hallo Helmut,

ich benutze das hier:
https://www.pmr-funkgeraete.de/artikel/ ... seite-.htm ?
mit Magnetfußantenne.
Alles ohne Einbau. Für meine Zwecke langt es.

Gruß
Richard :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jan 2010 10:00 #3 von HOVIANER
HOVIANER antwortete auf CB Funk im KA0T
Hi Helmut,

Beim KA0T bietet sich die Konsole unter dem Radio als Einbauort an da sie sich dort leicht einschneiden lässt und du das Loch später leicht mit einer Abdeckung wieder verschließen kannst(Verkauf etc.)
Die Luxusvariante wäre eine Montage in einer Dachkonsole(hatte ich im K60) ist ne Supersache gabs damals leider noch nicht für KA0T.
Das duchführen von Kabeln vom Heck her ist beim KA0T easy da du ohne bohren in die Fahrgastzelle kommst.
Als Halter für die Antenne habe ich die Lösung von Werner(OffroadRanger)einen Halter der am Schließblech der Heckklappe verschraubt wird abgekupfert :wink:
Aber wie es Richard schon beschrieb,funktioniert seine Lösung auch ohne Probleme was ich bestätigen kann da ich beim Test dabei war :wink:

Gruß
Siggi

Errare humanum est

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Trucker66
  • Trucker66s Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
18 Jan 2010 12:45 #4 von Trucker66
Trucker66 antwortete auf CB Funk im KA0T
Hallo zusammen

Danke erstmal für die anregungen.Das unterm Radio ist gut werde ich in betracht ziehen,(Frau böse wenn Loch weil neues L,aber lieber Frau böse und ich Funk :k

_green10
Trucker66
ein Schwabe in Bayern

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
18 Jan 2010 19:37 #5 von Elki
Elki antwortete auf CB Funk im KA0T
Hi,
das Alan 42 (wie Richard) hat mein Männe auch. Steht einfach im Becherhalter, und fertsch.... Das Kabel für die Antenne kommt unterm Radio raus. Funktioniert einwandfrei.

Gruß
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jan 2010 10:40 #6 von HOVIANER
HOVIANER antwortete auf CB Funk im KA0T
Hi Helmut,

Beachte aber das die Einbautiefe an dieser Stelle nicht sonderlich groß ist mich hat es nicht gestört, denn wenn man das Gerät ganz reinschieben könnte käme man nicht mehr so gut an die Regler.

Gruß
Siggi

Errare humanum est

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Uluru
  • Besucher
  • Besucher
19 Jan 2010 18:37 #7 von Uluru
Uluru antwortete auf CB Funk im KA0T
Ich habe ein fest installiertes Gerät von Intek (M-790 Plus). Werde mal ein Bild von der Installation einstellen.
Als Antenne habe ich bisher eine Magnetantenne auf dem Dach.
Denke aber darüber nach eine grössere auf meiner ARB zu montieren.
Aber das wird erst was im Frühjahr, ist einfach zu kalt um jetzt am KA0T zu basteln.

:lol: :lol: :lol:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Trucker66
  • Trucker66s Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
20 Jan 2010 19:57 #8 von Trucker66
Trucker66 antwortete auf CB Funk im KA0T
Hallo
stimmt es ist noch etwas frisch drausen um zubasteln,Garage ist immernoch mit
Willys Jeep besetzt.Werde es im Frühjahr in Angriff nehmen :k_sm19
Habe auf Überrollbügel eine Halterung aus einem Aluwinkel 3mal3cm gebaut für Luminator-Scheinwerfer,normal könnte ich da eine Antenne anbringen.
Oder brauch ich eine gute Verbindung(Masse) mit dem Fahrzeug :k_Bahnhof
Wer weis da bescheid :idea:
gruss Trucker66
ein Schwabe in Bayern

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
21 Jan 2010 09:54 #9 von Elki
Elki antwortete auf CB Funk im KA0T
Hi,
die Masseverbindung sollte schon da sein.
Bei meines Mannes Ranger hat's funktioniert, die Antenne einfach auf den Lastenbügel zu montieren - allerdings, "Lasten"-Bügel, der ist ein Teil mit der Ladefläche. Aber eigentlich sollte durch die Verschraubung beim Überrollbügel ja auch Kontakt sein.

Gruß
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan 2010 12:22 #10 von jester
jester antwortete auf CB Funk im KA0T
hi leute - mein 'ueberrollbuegel', den ich auf der ladebordwand mont. hab, ist definitiv isoliert (also keine masse) - der buegel steht in gummischuhen, die loecher sind mit rostschutz & 3 lagen lack, und die schrauben sind mit grosser beilagscheibe.
fuer eine gute masseverbindung muesste ich von einer der buegelschrauben zu einer wannenschraube ein kabel legen - grad antennen moegen schlechte masse gar nicht.

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden