- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
Neuer pickup fahrer aus bawü,l200 178ps
- bobbl79
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
19 Jan 2010 15:42 #1
von bobbl79
Neuer pickup fahrer aus bawü,l200 178ps wurde erstellt von bobbl79
hallo gemeinde,
möchte mich kurz vorstellen.bin 30, komme aus dem "schaffigem" teil des landes und habe mit dem l200 nun meinen ersten pickup.das fzg nutze ich in erster linie geschäftlich und zu 40% im hängerbetrieb (2,5m lang kofferaufbau bis 1700kg).
es ist ein neuwagen (12km auf der uhr) 09er l200 doka mit intense ausstattung in weiss,178ps,habe ihn zu einem unschlagbaren aktionspreis von einem mitsu händler.
diesen freitag kann ich ihn abholen.
nun hab ich natürlich auch ein paar fragen dazu:
welches abdeckung für die ladefläche könnt ihr empfehlen? es muss kein hardtop sein da ich die teile für ziemlich teuer halte.ich dachte eher an sowas:
desweiteren wäre ich dankbar über jeden tipp denn ich für das fzg bekomme. wie sieht es aus mit dem einfahren? ich hatte den eindruck bei einer kurzen probefahrt das die vollen 180pferde noch nicht da seien.wobei ich natürlich noch nicht richtig gas gegeben habe.der verkäufer meinte eine einfahrzeit gäbe es nicht mehr.los fahren,drauflatschen..
ich denke es gibt noch wenig erfahrungen mit diesem motor..
ich möchte den wagen von anfang an besser konservieren und von unten mit ubs behandeln und den lack wachsen.
wie egsagt bin über jeden tipp dankbar,auch was zubehör angeht. wenn man sich durch das forum liest kriegt man ne geteilte meinung.scheint ja doch ein paar problemchen zu geben..hoffe ich bleibe davon verschont.vertraue da eigtl der bekannten japanischen zuverlässigkeit.
liebe grüße u danke schon mal
möchte mich kurz vorstellen.bin 30, komme aus dem "schaffigem" teil des landes und habe mit dem l200 nun meinen ersten pickup.das fzg nutze ich in erster linie geschäftlich und zu 40% im hängerbetrieb (2,5m lang kofferaufbau bis 1700kg).
es ist ein neuwagen (12km auf der uhr) 09er l200 doka mit intense ausstattung in weiss,178ps,habe ihn zu einem unschlagbaren aktionspreis von einem mitsu händler.
diesen freitag kann ich ihn abholen.
nun hab ich natürlich auch ein paar fragen dazu:
welches abdeckung für die ladefläche könnt ihr empfehlen? es muss kein hardtop sein da ich die teile für ziemlich teuer halte.ich dachte eher an sowas:
desweiteren wäre ich dankbar über jeden tipp denn ich für das fzg bekomme. wie sieht es aus mit dem einfahren? ich hatte den eindruck bei einer kurzen probefahrt das die vollen 180pferde noch nicht da seien.wobei ich natürlich noch nicht richtig gas gegeben habe.der verkäufer meinte eine einfahrzeit gäbe es nicht mehr.los fahren,drauflatschen..
ich denke es gibt noch wenig erfahrungen mit diesem motor..
ich möchte den wagen von anfang an besser konservieren und von unten mit ubs behandeln und den lack wachsen.
wie egsagt bin über jeden tipp dankbar,auch was zubehör angeht. wenn man sich durch das forum liest kriegt man ne geteilte meinung.scheint ja doch ein paar problemchen zu geben..hoffe ich bleibe davon verschont.vertraue da eigtl der bekannten japanischen zuverlässigkeit.
liebe grüße u danke schon mal
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
19 Jan 2010 17:30 - 20 Jan 2010 09:02 #2
von Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Percy antwortete auf Neuer pickup fahrer aus bawü,l200 178ps
Hallole bobbl79 willkommen im Forum und glückwunsch zum L200,
schön einen weiteren Schwaben hier zu haben!
Du darfst nicht vergessen das der L200 ein LKW ist und die 178 PS anderst auf die Strasse bringt wie ein PKW!
Der Motor ist der alte wie bei meinem L200 mit 167 PS nur eine andere Rallitronic, die nächsten 1000 Km erstmal behutsam mit dem Motor umgehen und am besten Vollgas vermeiden dann kommt der erste Öl und Ölfilter wechsel.
Hardtop und Abdeckungen gibt es von vielen Hersteller da musst du schauen was zu deinem Geldbeutel passt, ich habe mein Hardtop, Standheizung und Rückfahrwarner meinem Händler kostenlos aus den Rippen gesaugt zudem ein unschlagbaren Gesamtpreis erhalten!
Gruß
Percy
schön einen weiteren Schwaben hier zu haben!

Du darfst nicht vergessen das der L200 ein LKW ist und die 178 PS anderst auf die Strasse bringt wie ein PKW!

Der Motor ist der alte wie bei meinem L200 mit 167 PS nur eine andere Rallitronic, die nächsten 1000 Km erstmal behutsam mit dem Motor umgehen und am besten Vollgas vermeiden dann kommt der erste Öl und Ölfilter wechsel.
Hardtop und Abdeckungen gibt es von vielen Hersteller da musst du schauen was zu deinem Geldbeutel passt, ich habe mein Hardtop, Standheizung und Rückfahrwarner meinem Händler kostenlos aus den Rippen gesaugt zudem ein unschlagbaren Gesamtpreis erhalten!

Gruß
Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Letzte Änderung: 20 Jan 2010 09:02 von Percy.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bobbl79
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
19 Jan 2010 17:46 #3
von bobbl79
bobbl79 antwortete auf Neuer pickup fahrer aus bawü,l200 178ps
danke
also doch einfahren? von mitsu gibts ja keine einfahrhinweise oder richtlinien aber ich denke die erfahrungen mancher sind vielleicht besser zu befolgen??
das es ein lkw ist und keine autobahn semmel ist mir klar.ich denke im hängerbetrieb merkt man die leistung dann schon,vor allem im vergleich zu schwächeren.
könnt ihr mir noch tipps zur nutzung des allradsystems geben?
kann ich den l200 auch als lkw zulassen?
also doch einfahren? von mitsu gibts ja keine einfahrhinweise oder richtlinien aber ich denke die erfahrungen mancher sind vielleicht besser zu befolgen??
das es ein lkw ist und keine autobahn semmel ist mir klar.ich denke im hängerbetrieb merkt man die leistung dann schon,vor allem im vergleich zu schwächeren.
könnt ihr mir noch tipps zur nutzung des allradsystems geben?
kann ich den l200 auch als lkw zulassen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
19 Jan 2010 18:06 #4
von Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Percy antwortete auf Neuer pickup fahrer aus bawü,l200 178ps
Neue Motoren sollten grundsätzlich eingefahren werden, im Hängerbetrieb werden dich die 402 Nm Drehmoment begeistern!
Der L200 ist ein LKW steht auch so in den Papieren, so wie er ist wird er nicht als PKW zugelassen, Steuerersparnis hast du nicht und versicherungstechnisch sauteuer wie ein MB Sprinter, ich hab meinen zum PKW Umschlüsseln lassen das ging dank Hardtop relativ einfach.
Was für ein Getriebe hast du in dem L200 das Super Select 4WD oder Easy Select 4WD?
Generell bevorzuge ich den "normalen" 4WD Betrieb nur mit Heckantrieb drehen ständig die Hinterräder (gerade bei Nässe) durch bis das TSC greift.
Gruß,
Percy
Der L200 ist ein LKW steht auch so in den Papieren, so wie er ist wird er nicht als PKW zugelassen, Steuerersparnis hast du nicht und versicherungstechnisch sauteuer wie ein MB Sprinter, ich hab meinen zum PKW Umschlüsseln lassen das ging dank Hardtop relativ einfach.
Was für ein Getriebe hast du in dem L200 das Super Select 4WD oder Easy Select 4WD?
Generell bevorzuge ich den "normalen" 4WD Betrieb nur mit Heckantrieb drehen ständig die Hinterräder (gerade bei Nässe) durch bis das TSC greift.
Gruß,
Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uluru
- Besucher
-
19 Jan 2010 18:31 #5
von Uluru
Uluru antwortete auf Neuer pickup fahrer aus bawü,l200 178ps
Glückwunsch zum neuen.
Habe bei uns in DK noch keinen KA0T'en in weiss gesehen.
Meinen KA0T mit 167 PS habe ich die ersten 1.000Km schön gemütlich eingefahren aber keinen Ölwechsel oder Filter gewechselt gemacht. Ist nicht notwendig mehr sagte mein Werkstattmeister.
Meiner hat jetzt 55.000Km seit Okt.2008 gelaufen und ich bin immer noch zufrieden wie am ersten Tag.
Zwecks Unterbodenschutz usw. google mal nach "Mike Sanders".
Zwecks Lackschutz hatte ich auf einem meiner alten Fahrzeuge Folie drauf. Ich glaube die deutschen Taxi's und die Polizei fährt mit sowas bei euch. Kostete damals ca. 700 Euro und das ganze Fahrzeug war geschützt. Bei Wiederverkauf kannst du die Folie wieder abziehen und dein Auto sieht wie aus dem Verkaufsraum. Die Folie ist auch Waschstrassen tauglich. Ich hatte damals eine durchsichtige Folie so dass meine silber Farbe weiter zu sehen war.
Da ich zur Hardtop Fraktion gehöre kann ich da keine Tips für andere Abdeckungen gebe. Habe aber mal eine Alu-Abdeckung gesehen und die sieht ganz gut aus. Ich glaube Mitsu hat das im Zubehör.
Standheizung ist ein muss!
Rückfahrsensoren von Mitsu habe ich mir auch montieren lassen, ist schon eine Hilfe bei solchem einem Auto mit über 5,00m Länge und dazu mit HT.
Ansonsten schau dich mal bei uns im Forum um. Hier sind verschiedene Formen von Pimp you Pick-Up zu finden.
Habe bei uns in DK noch keinen KA0T'en in weiss gesehen.
Meinen KA0T mit 167 PS habe ich die ersten 1.000Km schön gemütlich eingefahren aber keinen Ölwechsel oder Filter gewechselt gemacht. Ist nicht notwendig mehr sagte mein Werkstattmeister.
Meiner hat jetzt 55.000Km seit Okt.2008 gelaufen und ich bin immer noch zufrieden wie am ersten Tag.
Zwecks Unterbodenschutz usw. google mal nach "Mike Sanders".
Zwecks Lackschutz hatte ich auf einem meiner alten Fahrzeuge Folie drauf. Ich glaube die deutschen Taxi's und die Polizei fährt mit sowas bei euch. Kostete damals ca. 700 Euro und das ganze Fahrzeug war geschützt. Bei Wiederverkauf kannst du die Folie wieder abziehen und dein Auto sieht wie aus dem Verkaufsraum. Die Folie ist auch Waschstrassen tauglich. Ich hatte damals eine durchsichtige Folie so dass meine silber Farbe weiter zu sehen war.
Da ich zur Hardtop Fraktion gehöre kann ich da keine Tips für andere Abdeckungen gebe. Habe aber mal eine Alu-Abdeckung gesehen und die sieht ganz gut aus. Ich glaube Mitsu hat das im Zubehör.
Standheizung ist ein muss!
Rückfahrsensoren von Mitsu habe ich mir auch montieren lassen, ist schon eine Hilfe bei solchem einem Auto mit über 5,00m Länge und dazu mit HT.
Ansonsten schau dich mal bei uns im Forum um. Hier sind verschiedene Formen von Pimp you Pick-Up zu finden.



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
19 Jan 2010 18:39 #6
von Alex86
Alex86 antwortete auf Neuer pickup fahrer aus bawü,l200 178ps
Herzlich Willkommen, schicker L200 so in Weiß.
Als meiner neu war, gab es bei mir auch keine einlaufzeit. Ich hab ihm gleich gezeigt was er leisten muss. Natürlich wurde und wird er immer erst ruhig Warmgefahren.
4 Jahre und 141 000 km
Als meiner neu war, gab es bei mir auch keine einlaufzeit. Ich hab ihm gleich gezeigt was er leisten muss. Natürlich wurde und wird er immer erst ruhig Warmgefahren.
4 Jahre und 141 000 km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bobbl79
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
19 Jan 2010 18:42 #7
von bobbl79
bobbl79 antwortete auf Neuer pickup fahrer aus bawü,l200 178ps
@uluru
hört sich gut an:)
ok also es ist schon ein lkw.aber warum keine steuererleichterung? mein vw bus t4 läuft auch als lkw und kostet nur 149euro im jahr. hat das was mit der aufbauart zu tun?
wie kann man den auf pkw umschlüsseln udn wie hoch ist die besteuerung überhaupt.
nach einem kurzen versicherungscheck weiss ich das mich der l200 soviel kostet wie mein vw bus t4.zumind in der haftpflicht. mit vk wäre ich bei 1500jährlich..was zahlt ihr so?
hört sich gut an:)
ok also es ist schon ein lkw.aber warum keine steuererleichterung? mein vw bus t4 läuft auch als lkw und kostet nur 149euro im jahr. hat das was mit der aufbauart zu tun?
wie kann man den auf pkw umschlüsseln udn wie hoch ist die besteuerung überhaupt.
nach einem kurzen versicherungscheck weiss ich das mich der l200 soviel kostet wie mein vw bus t4.zumind in der haftpflicht. mit vk wäre ich bei 1500jährlich..was zahlt ihr so?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
19 Jan 2010 19:03 #8
von Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Percy antwortete auf Neuer pickup fahrer aus bawü,l200 178ps
@Alex86
Bist du brutal!
Mein KA0T kosten mich Vollkasko 520 € im Jahr als LKW wären es auch 1500 € geworden, Steuer 430 €. < errechnet sich wohl aus dem zul. Gesamtgewicht.
Hab ein Rußfilter verbauen lassen da warte ich noch auf den neuen Steuerbescheid.
Zum Umschlüsseln hat Mitsu ein Gutachten das muss mit samt aufgebautem Hardtop (ob es beim Deckel auch geht weiß ich nicht) zum TÜV und fertig.
Bist du brutal!

Mein KA0T kosten mich Vollkasko 520 € im Jahr als LKW wären es auch 1500 € geworden, Steuer 430 €. < errechnet sich wohl aus dem zul. Gesamtgewicht.

Hab ein Rußfilter verbauen lassen da warte ich noch auf den neuen Steuerbescheid.
Zum Umschlüsseln hat Mitsu ein Gutachten das muss mit samt aufgebautem Hardtop (ob es beim Deckel auch geht weiß ich nicht) zum TÜV und fertig.
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
19 Jan 2010 19:09 #9
von idealist
idealist antwortete auf Neuer pickup fahrer aus bawü,l200 178ps
Hi bobbl79,
habe den KA0T mit 167 PS. Für moderne Triebwerke gibt es wirklich keine Einfahrregeln. Nach meinem Verständnis muss ein Motor immer schön warmgefahren werden. Erst danach fordere ich die Höchstleistung. Ich bin die ersten 1.000 km auch etwas vorsichtiger gefahren und habe einen Ölwechsel machen lassen. Ich bin jetzt ca. 70.000 km gefahren und mein L muss zeigen, dass er 167 PS hat und die 170 km/h erreicht.
So verfahre ich mit allen Autos.
Der Chef der Werkstatt ist letztens gefahren und meinte, dass er keinen KA0T in der Kundschaft hat, der solche Fahrleistung erbringt und das trotz der großen Räder.
Leider steht er gerade mit undefinierbarem Leistungsverlust in der Werkstatt. Ich habe die Leistungssteigerung in Verdacht, da die schon mehrmals mit solchen Macken auf sich aufmerksam gemacht hat.
habe den KA0T mit 167 PS. Für moderne Triebwerke gibt es wirklich keine Einfahrregeln. Nach meinem Verständnis muss ein Motor immer schön warmgefahren werden. Erst danach fordere ich die Höchstleistung. Ich bin die ersten 1.000 km auch etwas vorsichtiger gefahren und habe einen Ölwechsel machen lassen. Ich bin jetzt ca. 70.000 km gefahren und mein L muss zeigen, dass er 167 PS hat und die 170 km/h erreicht.
So verfahre ich mit allen Autos.
Der Chef der Werkstatt ist letztens gefahren und meinte, dass er keinen KA0T in der Kundschaft hat, der solche Fahrleistung erbringt und das trotz der großen Räder.
Leider steht er gerade mit undefinierbarem Leistungsverlust in der Werkstatt. Ich habe die Leistungssteigerung in Verdacht, da die schon mehrmals mit solchen Macken auf sich aufmerksam gemacht hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bobbl79
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
19 Jan 2010 19:35 #10
von bobbl79
bobbl79 antwortete auf Neuer pickup fahrer aus bawü,l200 178ps
kann mir jmd sagen ob mein fzg einen dieselpartikelfilter hat??
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden