- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 1
Besserer Dieselsound, eure Ideen sind gefragt
- Redneck92
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
04 Mär 2013 22:28 - 05 Mär 2013 08:12 #1
von Redneck92
Besserer Dieselsound, eure Ideen sind gefragt wurde erstellt von Redneck92
Hallo Leute,
Als ich meinen D22 Sarniert hatte habe ich den Motor ein paar mal ohne Auspuff laufen lassen. Ohne Auspuff bzw. Endschalldämpfer hat der Bock nen richtg tollen typischen
Diesel - Klang und natürlich hört man den Turbo besser beim Arbeiten ( tolles Pfeifgeräuch wenn er die Leistung aufbaut und Drehzahlen bekommt.
Nun zu meiner Frage:
Was könnte man machen um den Klang mehr hervorzuheben?
Hat da vielleicht jemand ein paar gute Ideen?
So oder so ähnlich sollte er sich anhören:
Danke schonmal.
Grüße Redneck92
Als ich meinen D22 Sarniert hatte habe ich den Motor ein paar mal ohne Auspuff laufen lassen. Ohne Auspuff bzw. Endschalldämpfer hat der Bock nen richtg tollen typischen
Diesel - Klang und natürlich hört man den Turbo besser beim Arbeiten ( tolles Pfeifgeräuch wenn er die Leistung aufbaut und Drehzahlen bekommt.
Nun zu meiner Frage:
Was könnte man machen um den Klang mehr hervorzuheben?
Hat da vielleicht jemand ein paar gute Ideen?
So oder so ähnlich sollte er sich anhören:
Danke schonmal.
Grüße Redneck92
Letzte Änderung: 05 Mär 2013 08:12 von OffRoad-Ranger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Raptor
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Immer dem Horizont entgegen
Weniger
Mehr
- Beiträge: 426
- Dank erhalten: 4
04 Mär 2013 23:00 #2
von Raptor
Gruß Udo
D-Max 3,0 l Doka Autom. Bauj. 2010 - Ladeflächenklappe Mauntan Top - abgedunkelte Scheiben - Ladeflächenschublade - Tagfahrlicht – Bodenschutzplatten - Reifen = 265/70-16 BFG-AT auf 8"...
Raptor antwortete auf Besserer Dieselsound, eure Ideen sind gefragt
Gruß Udo
D-Max 3,0 l Doka Autom. Bauj. 2010 - Ladeflächenklappe Mauntan Top - abgedunkelte Scheiben - Ladeflächenschublade - Tagfahrlicht – Bodenschutzplatten - Reifen = 265/70-16 BFG-AT auf 8"...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
05 Mär 2013 00:01 #3
von Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Percy antwortete auf Besserer Dieselsound, eure Ideen sind gefragt
Die Sidepipes haben sicher ABE! 
Unsere TÜV Schlampen werden sicher was gegen so einen Sound haben.

Unsere TÜV Schlampen werden sicher was gegen so einen Sound haben.

Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daniel83
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 0
05 Mär 2013 06:04 #4
von Daniel83
Daniel83 antwortete auf Besserer Dieselsound, eure Ideen sind gefragt
Hallo
Glaube in der Bucht gibt es Sport Auspuff für D22 aber ob die was bringen an sound wer weiß
!
Glaube in der Bucht gibt es Sport Auspuff für D22 aber ob die was bringen an sound wer weiß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
05 Mär 2013 06:05 - 05 Mär 2013 06:06 #5
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Besserer Dieselsound, eure Ideen sind gefragt
Servus!
Sidepipes wären schon mal eine gute Möglichkeit, etwas mehr Sound rauszuholen!
Soweit ich weiß, kann man Sidepipes schon eintragen, aber das ist schon eine zeitlang her, frag lieber mal beim TÜV nach! Allerdings dürfen sie nicht so angeschlossen sein wie z.B. im Amiland, nämlich direkt vom Krümmer zu den Pipes... Bei uns müssen sie erst nach hinten gehen, dann das Rohr wieder nach vorne und dann erst die Sidepipes! Noch dazu darf der Austritt nur nach unten blasen, nicht zur Seite. Diese Verlegerei kostet ihnen natürlich etwas Sound und ein Endrohr, das nach unten zeigt, sieht halt auch optisch nicht so toll aus...
Also in meinen Augen steht da der Preis in keinem Verhältnis zum Erfolg. Da würde ich lieber versuchen, einen Universalendtopf mit sportlichem Klang einzubauen. Bringt jetzt nicht den Hammersound, aber er klingt etwas dumpfer und röhrt beim Gasgeben etwas mehr. Um etwas Flexarbeit wirst Du allerdings nicht rumkommen. Wir hatten so einen Topf im Chevy, und das brachte einen Hammerklang, der Sechszylinder klang fast wie ein V8! Das ist natürlich bei einem Diesel nicht möglich, wäre aber einen Versuch wert - und kostet nicht so viel.
Eine andere Möglichkeit wäre eine Edelstahlauspuffanlage anfertigen lassen, es gibt Firman, die sich darauf spezialisiert haben. Sogar mit TÜV. Ist allerdings auch kein ganz billiges Vergnügen...
Schau mal hier, die machen so was:
www.individual-....html
Gruß, Jürgen
Sidepipes wären schon mal eine gute Möglichkeit, etwas mehr Sound rauszuholen!
Soweit ich weiß, kann man Sidepipes schon eintragen, aber das ist schon eine zeitlang her, frag lieber mal beim TÜV nach! Allerdings dürfen sie nicht so angeschlossen sein wie z.B. im Amiland, nämlich direkt vom Krümmer zu den Pipes... Bei uns müssen sie erst nach hinten gehen, dann das Rohr wieder nach vorne und dann erst die Sidepipes! Noch dazu darf der Austritt nur nach unten blasen, nicht zur Seite. Diese Verlegerei kostet ihnen natürlich etwas Sound und ein Endrohr, das nach unten zeigt, sieht halt auch optisch nicht so toll aus...

Also in meinen Augen steht da der Preis in keinem Verhältnis zum Erfolg. Da würde ich lieber versuchen, einen Universalendtopf mit sportlichem Klang einzubauen. Bringt jetzt nicht den Hammersound, aber er klingt etwas dumpfer und röhrt beim Gasgeben etwas mehr. Um etwas Flexarbeit wirst Du allerdings nicht rumkommen. Wir hatten so einen Topf im Chevy, und das brachte einen Hammerklang, der Sechszylinder klang fast wie ein V8! Das ist natürlich bei einem Diesel nicht möglich, wäre aber einen Versuch wert - und kostet nicht so viel.

Eine andere Möglichkeit wäre eine Edelstahlauspuffanlage anfertigen lassen, es gibt Firman, die sich darauf spezialisiert haben. Sogar mit TÜV. Ist allerdings auch kein ganz billiges Vergnügen...
Schau mal hier, die machen so was:
www.individual-....html
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Letzte Änderung: 05 Mär 2013 06:06 von Redneck.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck92
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 1
05 Mär 2013 11:46 #6
von Redneck92
Redneck92 antwortete auf Besserer Dieselsound, eure Ideen sind gefragt
Danke schonmal =)
Sidepipes sind eingetragen bei mir aber nicht montiert. Der Vorbesitzer (mein Onkel) ist damals im Wald an einem Ast damit hängen geblieben und hatte sich das Verbindungsrohr abgerissen. Wurde seither auch nicht repariert. Klanglich hatten die nicht wirklich viel gebracht.
Die "Sportauspüffe" in der Bucht hatte ich auch schon im Auge. Bin mir nur net sicher wies da aussieht mit der Eintragerei da die Teile meist keine ABE haben.
Anfertigen lassen ist mir definitiv zu teuer. Aber vielen dank für den Tipp.
Sidepipes sind eingetragen bei mir aber nicht montiert. Der Vorbesitzer (mein Onkel) ist damals im Wald an einem Ast damit hängen geblieben und hatte sich das Verbindungsrohr abgerissen. Wurde seither auch nicht repariert. Klanglich hatten die nicht wirklich viel gebracht.
Die "Sportauspüffe" in der Bucht hatte ich auch schon im Auge. Bin mir nur net sicher wies da aussieht mit der Eintragerei da die Teile meist keine ABE haben.
Anfertigen lassen ist mir definitiv zu teuer. Aber vielen dank für den Tipp.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ben
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- `12er Ranger 2.2l Limited Automatik (2AB)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 214
- Dank erhalten: 1
05 Mär 2013 14:17 #7
von Ben
Ben antwortete auf Besserer Dieselsound, eure Ideen sind gefragt
Na dann gibt es noch die Möglichkeit, die Töpfe von oben akurat aufzuschneiden, die Siebrohre raus, dafür geschlossene reinschweißen. Die Wolle drin lassen, oder sogar mehr reinstopfen (wenn Platz ist), sonst klingt's wie ne Coladose mit Steinen drin. Dann alles wieder sauber verschweißen und einbauen. Wenn Du das ordentlich machst, sieht man das nicht. Du hast die "original"
Töpfe drin. Er wird sich röhrender anhören, aber nicht zu krass.
Wenn man die Schweißnähte zu sehr sehen kann, punkte noch ein selbstgebautes Hitzeblech drüber...
Ich habe das schon einmal gemacht. Ist bißchen Arbeit, aber billig und effektiv.
Gruß
Ben

Wenn man die Schweißnähte zu sehr sehen kann, punkte noch ein selbstgebautes Hitzeblech drüber...
Ich habe das schon einmal gemacht. Ist bißchen Arbeit, aber billig und effektiv.
Gruß
Ben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
05 Mär 2013 14:56 #8
von PJ0709
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
PJ0709 antwortete auf Besserer Dieselsound, eure Ideen sind gefragt
für diesen sound brauchste eine angepasste edelstahlanlage.
www.individual-....html <-- von denen habe ich mal n kabel1 bericht gesehen. haben ganz gut sound rausgeholt aber auch den geldbeutel gut geschmälert.
www.individual-....html <-- von denen habe ich mal n kabel1 bericht gesehen. haben ganz gut sound rausgeholt aber auch den geldbeutel gut geschmälert.
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ben
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- `12er Ranger 2.2l Limited Automatik (2AB)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 214
- Dank erhalten: 1
05 Mär 2013 18:40 #9
von Ben
Ben antwortete auf Besserer Dieselsound, eure Ideen sind gefragt
Ich glaube nicht, dass eine Edelstahlanlage zwingend notwendig ist.
Mit meiner beschriebenen Maßnahme machst Du die Dämpfungswirkung des Topfs nahezu unwirksam - bitte nicht unterschätzen...
Gruß
Ben
Mit meiner beschriebenen Maßnahme machst Du die Dämpfungswirkung des Topfs nahezu unwirksam - bitte nicht unterschätzen...

Gruß
Ben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck92
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 1
05 Mär 2013 19:57 #10
von Redneck92
Redneck92 antwortete auf Besserer Dieselsound, eure Ideen sind gefragt
Geräuschdämpfung nahezu unwirksam hört sich gut an =)
Gut das ding hat ja immernoch nen Mittelschalldämpfer.
Werden durch die Änderung die Abgaswerte verändert? Das könnte der TÜV ja feststellen.
Gut das ding hat ja immernoch nen Mittelschalldämpfer.
Werden durch die Änderung die Abgaswerte verändert? Das könnte der TÜV ja feststellen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.030 Sekunden