Markenoffen oder Markenübergreifend?
- Redneck
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Angeregt durch ein gewünschtes "Ranger only"- Treffen möchte ich hier mal ein paar Zeilen schreiben, weil ich denke, hier ist es besser aufgehoben...
Wie denkt ihr über so was? Markentreffen oder markenübergreifend? Bisher war es hier immer so, daß bei gemeinsamen Unternehmungen die Marke keinerlei Rolle spielte! Egal, ob Sommertreffen, Wintertreffen des L200-Clubs (auch markenoffen) oder regionale Stammtische - all das ist wirklich eine tolle Sache, wem das etwas bedeutet, der fährt auch gern hin. Wem es nur um Infos über das Auto geht, den wird beides nicht interessieren.
Also ich sehe diese Entwicklung als nicht besonders toll an. Wenn ich in einem Toyota-Forum, Nissan-Board oder Amarok-Forum bin, dann ist es klar, daß wohl überwiegend Autos dieser Marke vor Ort sein werden, obwohl ich glaube, daß auch andere nie ausgeschlossen werden würden! Beim Buschtaxitreffen der Toyota-Gemeinde ist es jedenfalls so, von ungefähr 800 teilnehmenden Fahrzeugen sind auch viele Fremdmarken wie Landrover oder Allrad-LKW´s dabei und die sind herzlich willkommen.
Die Amarok-Gemeinde hat ihr eigenes Forum, die Isuzu-Fahrer mittlerweile auch. Und das Nissan-Board gibt´s ja auch schon ewig... Hier sind alle Marken vertreten, und ich finde das auch gut so, deswegen bin ich hier, weil ich so auch auf dem aktuellen Stand anderer Marken bleibe! Als Moderator versuche ich auch immer, alles mitzulesen - das mache ich nicht nur, weil ich vielleicht irgendwo was löschen, verschieben oder sonstwas müßte... Nein, mich interessiert der Ranger oder Isuzu genauso wie mein Toyota. Sonst hätte ich hier schon lange meinen Hut genommen, denn wie ihr wisst, ist toyota-mäßig hier eh nicht viel los. Ist mir aber egal, bin trotzdem gerne hier!
Und ich fahre jetzt seit 10 Jahren auf Pickup-Treffen. Am Anfang dominierten ganz klar die L200, so fing alles an. Mittlerweile hat sich das Forum doch ganz schön vergrößert, es sind eigentlich Fahrer aller Marken vertreten. Und von Anfang an war jede Marke herzlich Willkommen hier im Forum!
Nun meine Frage an die Gemeinde bezüglich Treffen: Wie findet ihr das, wenn jetzt auf einmal nach Markentreffen gerufen wird? Sind andere dann ausgegrenzt und nicht mehr willkommen? Oder steht jeder dann auf einem großen Treffen nur noch mit markengleichen Fahrzeugen zusammen? Also ich finde, das ist eine Entwicklung, die zumindest mir persönlich überhaupt nicht gefällt! Ich denke, für mich wär´s das dann, ich würde wohl nicht mehr zu solchen Treffen fahren... Schade auch, daß es hier nur so wenig regionale Stammtische gibt. So könnten Fahrer einzelner Regionen sich ja auch mal treffen, um sich eben auch mal zwischendurch zu treffen und nicht so eine weite Anreise wie z.B. zum Sommertreffen zu haben. Aber auch da sollte so was markenoffen sein. Vielleicht ergibt sich ja im Laufe der Zeit noch der eine oder andere Stammtisch...
Ich habe gestern mal ein wenig im Isuzu-D-Max-Forum rumgestöbert. Da gab es auch ein Forentreffen, wie es ja fast überall gibt. Die Resonanz war das erste mal mehr als bescheiden, das zweite mal etwas besser. Da frage ich mich: warum nicht andere mit dazunehmen? Vielleicht wären dann dreimal so viele gekommen und es hätte keine langen Gesichter gegeben! Was stört daran, daß neben einem Isuzu ein Hilux oder Ranger steht? Deswegen kann ich mich immer noch mehr als genug über die eigene Marke unterhalten, dafür bleibt immer Zeit! Autos einer Marke im Gelände zu testen, ist nichts schlimmes. Kann man auf einem großen, markenoffenen Treffen auch, mal mit drei oder vier den Pickup testen, um einen Vergleich von Fahrwerken, Reifen oder anderem sinnvollen (Gelände)Zubehör zu haben. Abends sitzen dann die Fahrer aller Marken wieder zusammen im Lager...

Wie denkt ihr darüber, würde mich mal interessieren!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JanR
- Besucher
-
Jürgen ich bin voll Deiner Meinung!
Ist mM. nach auch manchmal ein komischer Unterton. Irgendwo stand was von den Ramidioten oder so. Find ich schade das man über seinen eigenen Rand nicht rausgucken kann. Schreib ja auch nicht "Ihr mit Euren Micropickups". Weil ich so nicht denke und mich über jeden PU freue den ich sehe!
Es ist doch grad die Vielseitigkeit die den guten Mix ausmacht. Querdenken und nicht nur gerade aus.
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
ich sehe das ganz ähnlich und mein erster Gedanke
war, bei solchen Gelegenheiten sollte man sich
nicht selbst einschränken.
Mal abgesehen vom D-Max Treffen auf der Ronneburg
vor einiger Zeit, finde ich eben auch die
Vielfalt hier wichtig und richtig.
Im Übrigen, würde mir ein Stammtisch Berlin Brandenburg
auch gut gefallen. Natürlich Typen offen.
Vaddi und die anderen ortsansässigen, was denkt Ihr?
Greets from Phil.
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ben
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- `12er Ranger 2.2l Limited Automatik (2AB)
- Beiträge: 214
- Dank erhalten: 1
Ich habe es aber fest vor und freue mich dann auf reichlich Pickups aller Marken!
-- FIGHT PICKUP APARTHEID --

Gruß
Ben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Wörter wie "Ramidioten", "Amarokfahrer" oder was weiß ich finde ich zum Kotzen! Klar frozzelt man manchmal über andere Marken, aber es sollte schon auf der lustigen und nicht beleidigenden Seite bleiben!
Warum sind nur so wenige Amarok-Fahrer hier? Da können sich einige an die eigene Nase fassen - ist ja auch kein Wunder, wenn das Wort ständig verunstaltet wird, nur über den Mini-Motor hergezogen wird, VW grundsätzlich schlecht gemacht wird usw... Da war es nur eine Frage der Zeit, bis auch der letzte die Schnauze voll hatte! Und als Folgerung daraus hat halt jemand ein Forum ins Leben gerufen, jetzt sind alle dort.
Es gibt auch Ami-Foren wie das Dodge - Forum, das sehr groß ist. Und, wie ich bei Treffen wie z.B. dem US-Car-Treffen in Pullman-City sehe, wohl auch eine recht strenge Hirarchie hat mit Chaptern und so... Wäre jetzt nicht so mein Ding, aber das muß jeder selber wissen. Gibt es aber so nur bei Dodge, Ford, GMC oder Chevy-Fahrer tummeln sich mehr in markenoffenen US-Car-Foren. Trotzdem finde ich es super, daß sich auch zu uns hier immer wieder mal einer verirrt! Das belebt die Vielfalt ungemein, und man bekommt auch mit, was überm Teich so passiert, ohne gleich in den einschlägigen Foren rumstöbern zu müssen! Daß es klar auch unter den Ami-Pickup-Fahrern einige gibt, die sich gar nicht mit Leuten unter 5 Litern Hubraum abgeben, ist klar. Müssen sie sich halt mit ihresgleichen unterhalten, so was ist nicht mein Ding, mag ich einfach nicht. Umso schöner, daß die Jungs mit US-Pickups, die hier vertreten sind, nicht so denken!
@ Phil: Ja, kann mich noch an das D-Max-Treffen erinnern. Aber soweit ich weiß, war ja unser Richard mit seinem L200 auch herzlich willkommen!

Man sieht doch, daß vielleicht das Interesse nach dem einen oder Stammtisch, wo man sich mal zwanglos in bestimmten Regionen trifft, einfach um sich mal kennenzulernen und ein wenig zu fachsimpeln, schon da ist! Ich bin in der glücklichen Lage, so was eigentlich jedes Wochenende zu haben auf unserer Vereinsranch, und bei uns war schon immer 4x4 wichtig, und das reicht vom kleinsten Suzuki LJ 80 bis zum größten Dodge Ram! Bei uns überwiegen zwar momentan auch die Pickups, aber es gab auch schon Zeiten, wo Suzuki oder Jeep die meistvertretenen waren!
Meistens braucht es bei so regionalen Stammtischen nur jemanden, der mal was auf die Beine stellt...

Aber interessant, euere Meinungen. Vielleicht melden sich ja noch ein paar...

Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- takanata
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1832
- Dank erhalten: 199
ich stimme Dir in allen Punkten zu. Sonst wären wir ja jeder nur im Bt-Forum oder
Isuzu-forum oder sonst was.
Dafür haben wir doch auch hier die ganzen Unterforen nach Marken sortiert und
trotzdem trift man sich zum Pu-Treffen Südheide, Karens oder Mammutpark.
Wie im richtigen Leben- Toleranz-Glaubensfreiheit Pickupfreiheit, gemischt miteinander leben.
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- monty
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 737
- Dank erhalten: 141
ich bin ganz klar für Markenübergreifend.
Man sollte auf einen Treffen nicht auf eine Marke beschränken.
Pickups bevölkern ja unser Strassenbild nicht so wie ein Golf, Astra usw. Pickups sieht man also nicht so häufig im täglichen Strassenverkehr.
Darum finde ich es schön das sich auf einen Treffen alle Marken wiederfinden, man will ja auch sehen was die anderen Marken so zu bieten haben.
Mir geht es auf jeden Fall so das ich auch sehr gerne über den Tellerrand rausschaue und mich nicht auf meine Marke versteife.
Hier im Forum wird ja auch Markenübergreifend geschrieben, nur ein Beispiel hier ist das Thema "zusätzliche Rückfahrscheinwerfer" im der Ranger-Abteilung.
www.pickuptruck...erfer
In diesen Thred schreiben ja auch nicht bloß die Rangerfahrer.
Also sollte man diesen Erfahrungsaustausch auch auf den Treffen leben, es gibt doch auch gute Tipps und Tricks von anderen Marken holen kann

In diesen Sinne
Gruß
Claus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JanR
- Besucher
-
Redneck schrieb: Servus Jan!
Daß es klar auch unter den Ami-Pickup-Fahrern einige gibt, die sich gar nicht mit Leuten unter 5 Litern Hubraum abgeben, ist klar. Müssen sie sich halt mit ihresgleichen unterhalten, so was ist nicht mein Ding, mag ich einfach nicht. Umso schöner, daß die Jungs mit US-Pickups, die hier vertreten sind, nicht so denken!
Ja da geb ich die ebenfalls vollkommen recht. Die gibt es leider auch und im Dodgeforum wird sich dann gezankt wer den besseren Motor hat. HEMI 5,7 V8


Das ist doch alles sch...ss egal. Wir haben alle einen an der Ralle. Kann mir denken, das hier vieleicht 5% der Mitglieder wirklich, also so richtig wirklich einen PU brauchen und wir anderen leben einfach auf zu grossem Fuss! Aber das ist ja gerade das was uns ausmacht. Wir sind nicht die Masse und wollen da auch gar nicht hingehören.
Und das wir uns alle liebhaben


PU = lifestyle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16

ich hab gestern auch überlegt. ehrlich gesagt, fand ich ein ranger treffen symphatisch aber nur auf dem ersten (eingeschrängten) blick. dachte mir auch "hey cool, klar, mal gucken was andere mit dem ranger treiben." aber dann kam der geistesblitz. bei markenoffenen treffen kommen ja auch ranger und man kann gucken was die anderen damit so machen

ins forum kam ich fast mit erscheinen des rangers. erst als "leser" und dann als "fragesteller". da war noch gar nicht so viel los im ranger bereich und gerade auf meine 4x4 anfängerfragen haben die alten hasen der anderen marken hier mir viel erklären können. auch so, kommen oft nützliche tipps und tricks aus den anderen markenlagern. gerade die L200 fahrer hier sind schon etliche jahre auf 4x4 touren und geben gerne ihr wissen weiter. im grunde ist ja das offroadfeeling das gleiche, egal welche karre man fährt. einen eigenen bereich nach marken finde ich aber gut um sich speziell austauschen zu können.
ich spreche mich klar für markenübergreifend aus weil es einfach sinn macht

regionale einzeltreffen klingen sehr gut und werden sicherlich bald richtig anlaufen.
z. b. war ich bis jetzt leider nur 1x beim jürgen und den Stoapfaelzer-4Wheelers . das ist von mir aus n stück aber keine weltreise. ich fand das super chillig und echt interessant, was sich andere PU fahrer so einfallen lassen haben. gerade ältere modelle waren bis ins detail individualisiert. in 2014 schaue ich gerne wieder beim jürgen und co vorbei.
und nur mal als anmerkung; wäre der L200 club damals nicht markenoffen gewesen, würde es hier nicht mal einen ranger bereich geben

und für den ranger gibt es ja auch ein markenforum im ford-forum; ein reines deutsche "nur" ranger forum gibt es meiner meinung nach nicht, brauch es aber auch nicht.
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Ich finde, das hat Robert sehr schön geschrieben!


Natürlich würde ich so Markentreffen auch nicht unterbinden wollen, jeder kann das tun, was ihm beliebt. Ich habe lediglich meine Meinung dazu kundgetan, und auch nach vielen Jahren mit den verschiedensten 4x4 und Pickups finde ich immer noch, daß sich markenoffen am besten bewährt hat! Es bringt die Leute zusammen, die unserem Hobby frönen, und zwar alle. Man kann genau das diskutieren, was in Vergleichstests der Zeitschriften, die ja so oft bemängelt oder als halbherzigen Recherchen abgetan werden, vorgestellt wird. Fahre ich auf ein Markentreffen, dann kann ich höchstens drüber diskutieren, warum einer mit Goodrich den Hügel geschafft hat, mit Goodyear nicht! (nur ein Beispiel)
Viele der langjährigen Forenuser, die wie ich mal durch den L200 hierhergekommen sind, haben mittlerweile auf andere Marken gewechselt, der KA0T trifft halt nun mal nicht jedermanns Geschmack. Aber sie haben immer noch das gleiche Hobby, machen die gleichen Urlaube oder fahren ins Gelände. Ich bin mit dem L200 damals genauso gern hingefahren als jetzt mit dem Hilux! Und mit dem nächsten Hilux werde ich es wieder tun, klassischer Wiederholungstäter.
Wer kann von sich schon sagen, daß er immer einer Marke treu bleibt? Bei mir ist es jetzt das erste Mal, daß ich quasi das gleiche Auto wieder kaufe - wenn ich jetzt einen Ford gekauft hätte (was mir echt vorschwebte, nur die Wartezeiten hinderten mich dran) oder einen Isuzu (nächste Werkstatt viel zu weit weg), dürfte ich dann nicht mehr auf Toyota-Treffen fahren?

Ich möchte bedingt durch das vorgeschlagene Markentreffen von unserem User Briantaylor natürlich keinen Krieg anfangen, ist nicht meine Absicht! Vielleicht wäre es auch nur eine einmalige Sache gewesen... Aber vom Grundsatz her habe ich das hier immer als markenneutral gesehen, und ich denke, der Forenbetreiber auch, sonst wäre alles bei Mitsubishi geblieben und viele von uns hätten sich nie kennengelernt...

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.