- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 0
Anzugsdrehmomente Diffs, Getriebe 96er L200
- Peski
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
11 Okt 2006 16:59 #1
von Peski
Anzugsdrehmomente Diffs, Getriebe 96er L200 wurde erstellt von Peski
Hallo Leute,
habe soeben das ?l f?rs hintere Diff erneuert. Unten an der Ablassschraube befanden sich zwei kleinere Trauben von Sp?hnen, ist das normaler Verschlei?? (100TKM, wei? nicht ob ?l schon mal gewechselt)
Daneben finde ich in der Repanleitung keine Anzugsdrehmoment. Daher habe ich erst mal mit 40 NM angezogen. W?re nett wenn Ihr mir mal die Anzugsdrehmomente der Schrauebn vom vorderen und hinteren Dif, sowie der des Schalt- und Verteilergetriebes nennen k?nntet.
Gru? Peski
habe soeben das ?l f?rs hintere Diff erneuert. Unten an der Ablassschraube befanden sich zwei kleinere Trauben von Sp?hnen, ist das normaler Verschlei?? (100TKM, wei? nicht ob ?l schon mal gewechselt)
Daneben finde ich in der Repanleitung keine Anzugsdrehmoment. Daher habe ich erst mal mit 40 NM angezogen. W?re nett wenn Ihr mir mal die Anzugsdrehmomente der Schrauebn vom vorderen und hinteren Dif, sowie der des Schalt- und Verteilergetriebes nennen k?nntet.
Gru? Peski
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Offline
- Platinum Boarder
-
11 Okt 2006 17:54 #2
von Booner
Booner antwortete auf Anzugsdrehmomente Diffs, Getriebe 96er L200
Hei,
ja ist normal, dass sich an der Ablassschraube "etwas" Metallsp?ne ansammelt.
Wobei das mehr Metallstaub als Sp?ne sein sollte.
Darum ist an dieser Schraube auch ein Magnet, damit sich da das Eisen sammelt und nicht als Schleifmittel im ?l rumschwimmt...
Anzugsdrehmoment? Ohmei, das ist doch nun wirklich nicht soo wichtig. Fest mu? sie sein, ohne dass die Kupferdichtung Tr?nen weint!
(Selbige sollte man ?brigens ersetzen.)
Jetzt hab ich doch tats?chlich mal im Werkstatthandbuch nachgesehen und da ist f?r die Einf?llschraube ein Drehmoment von 49Nm und f?r die Ablassschraube 59Nm angegeben!
Also schnell drunter und nachziehen, sonst geht das ganze Getriebe kaputt!
Gr??e,
Tom
ja ist normal, dass sich an der Ablassschraube "etwas" Metallsp?ne ansammelt.
Wobei das mehr Metallstaub als Sp?ne sein sollte.
Darum ist an dieser Schraube auch ein Magnet, damit sich da das Eisen sammelt und nicht als Schleifmittel im ?l rumschwimmt...

Anzugsdrehmoment? Ohmei, das ist doch nun wirklich nicht soo wichtig. Fest mu? sie sein, ohne dass die Kupferdichtung Tr?nen weint!

(Selbige sollte man ?brigens ersetzen.)
Jetzt hab ich doch tats?chlich mal im Werkstatthandbuch nachgesehen und da ist f?r die Einf?llschraube ein Drehmoment von 49Nm und f?r die Ablassschraube 59Nm angegeben!
Also schnell drunter und nachziehen, sonst geht das ganze Getriebe kaputt!

Gr??e,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peski
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 0
11 Okt 2006 18:05 #3
von Peski
Peski antwortete auf Anzugsdrehmomente Diffs, Getriebe 96er L200
HalloTom,
kaum das Thema er?ffnet da steht auch schon eine Antwort da
Danke f?r Deine M?hen, ich nehme das mit den Anzugsdrehmomenten lieber etwas zu genau, man hat so seine Erfahrungen mit abgebrochenen Gewinden usw. gemacht.
Gru? gen (Deiner Ausdrucksweise nach zu vermuten) S?den
Peski
kaum das Thema er?ffnet da steht auch schon eine Antwort da

Danke f?r Deine M?hen, ich nehme das mit den Anzugsdrehmomenten lieber etwas zu genau, man hat so seine Erfahrungen mit abgebrochenen Gewinden usw. gemacht.
Gru? gen (Deiner Ausdrucksweise nach zu vermuten) S?den
Peski
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.018 Sekunden