Eine Frage an die "neuen L"-Besitzer

  • idealist
  • idealists Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
05 Dez 2006 11:39 #1 von idealist
Eine Frage an die "neuen L"-Besitzer wurde erstellt von idealist
Hi!

Wir haben hier ja jetzt doch schon einige mit dem neuen L. Mich w?rde mal interessieren, ob Ihr damit zufrieden seit, wieviele Kilometer der L gefahren ist, der Dieselverbrauch, M?ngel etc. Hat jemand den werkseitigen Chip verbaut und wenn ja, konnte er den L ohne fahren und hat jetzt einen Vergleich mit Chip!

Danke und Gru? Ren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Dez 2006 12:37 #2 von ranzen
ranzen antwortete auf Eine Frage an die "neuen L"-Besitzer
Hallo Ren?,


L200 CC Intense
- knapp 2000 km,
- Dieselverbrauch ca. 8,8 l,
- keine M?ngel,
- kein Chip,
- bis jetzt sehr zufrieden.

Gruss Heiner

Toyota Hilux Revo, Comfort-Ausstattung, Automatik, Ortec Top Cover, Schubladensystem für Ladefläche

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • idealist
  • idealists Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
05 Dez 2006 14:51 #3 von idealist
idealist antwortete auf Eine Frage an die "neuen L"-Besitzer
Hi Heiner!

Wie liegen beim neuen eigentlich die Service- und Wartungsintervalle?

Gru? Ren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Dez 2006 15:59 #4 von Danny
Hallo erstmal...

die selbern Fragen habe ich auch in etwa...
Fahre bis jetzt noch nen kurzen Pajero mit Softtop hinten das sich langsam aufl?st. Wenn da wer tips zum Instandsetzen hat auch gerne her damit.
Schaue mich aber im moment nach einem L200 Doka um.
Meine Fragen:
Bullenf?nger? was darf noch dran
Lohnt sich der Chip, ab wann Serienm?ssig lieferbar.
Und ich wollte mir f?r die Wintertage ein Hardtop zulegen gibt es da irgendwelche guten/ schlechten erfahrungen. Wie sieht es mit den Original Zubeh?r Hardtops aus.

Hab aber der Optik und Leistung wegen auch einen Navara ins Auge gefasst... mal sehen

Gruss Danny

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Dez 2006 16:17 #5 von ranzen
ranzen antwortete auf Eine Frage an die "neuen L"-Besitzer
@Ren?,

Die Wartungsintervalle wurden verl?ngert: 20.000 KM.

Die 1000er ist ersatzlos gestrichen.

Gruss Heiner

Toyota Hilux Revo, Comfort-Ausstattung, Automatik, Ortec Top Cover, Schubladensystem für Ladefläche

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Dez 2006 19:33 #6 von albrecht10
albrecht10 antwortete auf Eine Frage an die "neuen L"-Besitzer
Hallo beisammen,

Hab seit August einen L200 SingleCab

8500 km
Mit Chip l?uft er wie`s Tier, nur bei N?sse mu? das Gaspedal behutsam bet?tigt werden.
Wartungsintervalle wurden vom H?ndler auf 15000 km gek?rzt (erschwerte Bedingungen bei 90% H?ngerbetrieb mit einem 3to H?nger in einer bergigen Gegend).
Spritverbrauch genau 13,8l Durchschnitt (Mein Pajero V60 brauchte in den 9 Monaten 14,6l)
Schlauchschelle am Ladeluftk?hler riss ab (bei 1100km).
Sonst keine Probleme
Ist zwischenzeitlich mein Traumwagen

Gru?
Albrecht

Wenn Mitsubishi, dann nur L200 (Hab 9 Monate und 30000 km Pajero gefahren)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Dez 2006 19:56 #7 von fstruwe
fstruwe antwortete auf Eine Frage an die "neuen L"-Besitzer
doka intense 27tkm,chip seit 4 monaten, lowtop seit3 monaten
verbrauch jetzt 9 tief

lohnt sich der chip?
knapp 1000 euronen
spritverbrauch gleich
f?hrt sich vom drehmoment ein bisschen wie ein 2-takter:
geht ab 2000 sp?rbar besser dreht ?ber 3000 drehwilliger aber ab 3800 schn?rt der motor ab
ausserdem hast du die max steigerung nicht permanent sondern nur in einem zeitfenster von ca 45 sec (merkt man in der praxis aber kaum)
hardtop lowtop:
original von mitsu kommt von roadranger
verarbeitung ok aber leider hinten nicht wasserdicht
und ganz sch?n teuer..habs aber unbedingt gebraucht

am geilsten ist f?r mich immer noch der permanente allrad
gerade bei n?sse einfach am kurvenausgang drauftreten
wenn du es ?bertreibst regelts die elktronik
aber du hast eine geile traktion (gerade mit chip)
richtig witzig wirds wenn du 2 wd f?hrst und die elektronik abstellst
mit der lang ?bersetzten und indirekten lenkung kannst du gar nicht so schnell gegelenken wie er hinten rum kommt
ist sau gef?hrlich ?b am besten auf einem parkplatz ohne laternen
dann merkt man wie gut der antrieb im 4wd mit der (leider zu fr?h einsetzenden) elektronik ist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
06 Dez 2006 06:59 #8 von Redneck
Redneck antwortete auf Eine Frage an die "neuen L"-Besitzer
@ Danny:
Wegen den B?geln guckst Du hier:
http://www.robotergalaxy.com/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=3283

Gru?, J?rgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez 2006 15:28 #9 von Danny
Jo danke h?rt sich gut an mit dem chipen...
hab nen 2,5 tonnen H?nger zu ziehen also wird sich der Verbrauch dann auch so richtung 12,5 / 13 Liter einpendeln wird....
Na mal sehen wollte wohl im neuen jahr bestellen gehen und dann mal sehen was die Lieferzeiten undco sagen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez 2006 16:11 #10 von TomM
Moin,

ist schon heftig mit dem Verbrauch, wenn man sich ?berlegt dass ein 7,5 Tonner mit ner 4,2 Liter 6 Zylinder Maschine mit 12 bis 14 Liter auskommt. Der Mercedes eher mit 12, der MAN eher mit 14.

Bald gibts eh neues von meinem Liberty, derzeit ist aber noch Schweigepflicht wegen anw?ltlicher Verhandlungen - schaun mer mal.

So long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden