Kupplungsvibrationen Liberty

Mehr
05 Jan 2007 18:27 #1 von waldtroll
Kupplungsvibrationen Liberty wurde erstellt von waldtroll
Allen ein gesundes und erfolgreiches 2007.
In meinem L 200 wurde nun im Nov.2006 die dritte Mitnehmerscheibe verbaut. Das Fahrzeug hat bis ca. 2100 Umdr. mehr oder weniger starke Vibrationen. Meine Werkstatt hatte versucht eine verst. Kupplung von Sachs zu bekommen, w?rden aber keine mehr produzieren. Nach jedem Wechsel waren die Vibrationen beim Anfahren oder Beschleunigen jedesmal weg.
Nun hat die letzte M-Scheibe nur noch 2000 km gehalten und das Fahrzeug vibriert nun wieder und diesmal noch st?rker, obwohl es zur Zeit nicht viel Leistung hat( siehe meinen Anderen Thread). KM stand 43000.
Obwohl ich diesmal fast immer ohne Last gefahren bin.
Wer hat ?hnliche Probleme oder kann mir einen Tipp geben, denn mit der Aussage des M-H?ndlers, das dies ein bekanntes und nicht abstellbares Problem ist, ist mir nicht geholfen.
Danke

MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan 2007 19:32 #2 von Maik
Maik antwortete auf Kupplungsvibrationen Liberty
Hi Waldtroll,
hatte oder habe ein ?hnliches Problem,nach meinem Motorschaden hatte ich gleich die Kupplung mit wechseln lassen,habe ein komplett neues Set verbaut,also Scheibe,Automat und Drucklager.Nach dem Einbau lief er normal,nach der Probefahrt rasselte und vibrierte es,Mitsubishi-H?ndler gab den Tip,Leerlaufdrehzahl h?her nehmen(ca.900),es wurde leiser,da bei der Drehzahl der Motor ruhiger l?uft.Aber die Vibrationen kamen wieder.Als wir neulich den Motor wieder drau?en hatten,wegen den Wechsel der ?lpumpe,hatten wir den alten Automat und das Drucklager was noch im 1a Zustand waren wieder eingebaut,Probelauf und alles wieder ruhig,anschl.Probefahrt und es war auch noch ruhig,wieder zuhause angekommen,war das rasseln wieder da,wir wissen nun auch nicht weiter und Mitsubishi sagt " :?: ".
Gru? Maik

Nur noch V8

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan 2007 19:50 #3 von Arno
Arno antwortete auf Kupplungsvibrationen Liberty
Hallo

Das Prob hab ich auch ,besonders bei 2000 Drehungen sehr stark.

Als ich die Kupplung wechselte (kompl. neu) begann es.Beim Motorausbau hab Ich die Gelegenheit genutzt und die neue Kupplung inspiziert und keinen Mangel gefunden .Mein Mitsu Man meinte nur das es am Getriebe l?ge :?: Naja Ende Jan. muss mein Schwager mal schaun der hat mehr Ahnung.

Gr??chen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan 2007 20:28 #4 von waldtroll
waldtroll antwortete auf Kupplungsvibrationen Liberty
Danke erstmal, mein M- H?ndler meint es sei ein bekanntes Problem.
Beim Beschleunigen w?rde die Mitnehmerscheibe- Platte in der die Federn sind unter Last Vibieren und geht dann bei h?heren Drehzahlen weg.
Das Proplem mit dem komischen Rasseln in der Lehrlaufdrehzahl hat die Werkstatt behoben und ist auch nicht wieder aufgetreten.
Da wurde damals bei ca. 5000 km Mitnehmerscheibe, Druckplatte und Ausr?cklager gewechselt.

MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan 2007 20:29 #5 von Maik
Maik antwortete auf Kupplungsvibrationen Liberty
Arno,
so ein Senf,wie kann es am Getriebe liegen wenn es vor der neuen Kupplung noch alles ruhig lief,die Leute in den Mitsu-Werkst?tten sollten lieber mehr Schulungen machen um ihre Kunden sachlich zu beraten zu k?nnen und nicht st?ndig nach Ausreden suchen zu m?ssen.

Nur noch V8

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan 2007 20:30 #6 von waldtroll
waldtroll antwortete auf Kupplungsvibrationen Liberty

Arno schrieb: Hallo

Das Prob hab ich auch ,besonders bei 2000 Drehungen sehr stark.

Als ich die Kupplung wechselte (kompl. neu) begann es.Beim Motorausbau hab Ich die Gelegenheit genutzt und die neue Kupplung inspiziert und keinen Mangel gefunden .Mein Mitsu Man meinte nur das es am Getriebe l?ge :?: Naja Ende Jan. muss mein Schwager mal schaun der hat mehr Ahnung.

Gr??chen

Sollten ihr eine Ursache finden, die man beheben kann, dann k?nntest Du mir mal Bescheid geben.
Danke

MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jan 2007 00:46 #7 von 4Wühler
4Wühler antwortete auf Kupplungsvibrationen Liberty
Hallo "Rasselbande"

Meint ihr das Rasseln, da? bei getretener Kupplung verschwunden ist?
Das hat mein Dicker auch schon ewig.Meine Mitsu-Wekstatt kennt das Problem, hat aber auch noch keine Ahnung woher das kommen k?nnte.

Gru? Frank

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jan 2007 13:39 #8 von waldtroll
waldtroll antwortete auf Kupplungsvibrationen Liberty

4W?hler schrieb: Hallo "Rasselbande"

Meint ihr das Rasseln, da? bei getretener Kupplung verschwunden ist?
Das hat mein Dicker auch schon ewig.Meine Mitsu-Wekstatt kennt das Problem, hat aber auch noch keine Ahnung woher das kommen k?nnte.

Gru? Frank

Das Rasseln kommt laut M- Werkstatt, von den Federn in der Mitnehmerscheibe.
F?r den L 200 gebe es vers?rkte Kuplungen, wei? einer von Euch wo man die herbekommt ? Sachs baut keine mehr.

MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jan 2007 14:46 #9 von Maik
Maik antwortete auf Kupplungsvibrationen Liberty
@Waldtroll,
mag sein das das an den Federn liegt,aber das kuriose daran ist doch,das es vor dem Kupplungswechsel auch nicht gerasselt hat und nachdem ich den alten Automaten wieder eingebaut habe,war das Ger?usch immer noch unver?ndert :?: :?: :?:

Nur noch V8

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jan 2007 18:15 #10 von Arno
Arno antwortete auf Kupplungsvibrationen Liberty
Hallo Waldtroll

Versuch mal hier dein Gl?ck .Hab da meine Kupplung her und die bieten einen annehmbaren Service an.

[url] www.meyer-sehl.de [url]


Gru

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden