Mal eben den "neuen" KA0T gefahren!

  • idealist
  • idealists Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
23 Apr 2009 09:36 #1 von idealist
Mal eben den "neuen" KA0T gefahren! wurde erstellt von idealist
Da mein L heute zur Inspektion muss, habe ich die Gelegenheit genutzt und eine Probefahrt mit dem KA0T mit neuem Motor gemacht.

Im Großen und Ganzen fährt er sich in etwa so wie der jetzige L mit Chip.

Was sofort nach dem Losfahren auffällt, ist ein anderes Motorgeräusch. Er nagelt nicht mehr konstant über den Drehzahlbereich. Zwischen 2000 und 3000 u/min glaubt man ein Ansauggeräusch zu höhren, so als würde man einen Benziner mit offenem Filter fahren. Das klingt sehr angenehm und suggeriert Kraft im Überfluss.

Was er aber immer noch macht ist, dass er, wenn man flott in einer Kurve anfahren will, die Leistung stark reduziert. Ich vermute, dass dies mit dem ESP zusammenhängt.

Der Motor dreht jetzt williger hoch und wirkt im oberen Drehzahlbereich nicht mehr so verklemmt.

Subjektiv meine ich, das der Ladedruck jetzt 200...300 u/min ehrer anliegt. In Kombination mit einer Automatik (nutzt ja höhere Drehzahlen zum Anfahren) macht das mit Sicherheit Spaß.

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Apr 2009 11:16 #2 von dr_med
dr_med antwortete auf Mal eben den "neuen" KA0T gefahren!
hi,

laut meinem lokalen händler ist der neue l200 mit 178 PS mit "einem völlig neu überarbeiteten motor" der "nichts mit dem raliart chip von 2008" zu tun hat...

kann das so bestätigt werden?
ich mein es gibt ja auchh 2009 jetzt noch laut liste 136, 168 und eben neu 178 PS varianten? wo sind die unterschiede?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Dez 2009 12:26 #3 von Rallyf1
Rallyf1 antwortete auf Mal eben den "neuen" KA0T gefahren!
Hallo Dr_med,

ich habe mir das mal beim Kauf durchkauen lassen. Der Verkäufer sagte mir. Den 136 er und der 178 er Motor unterscheidet nur der Chip. Eine Umrüstung würden sie auch für ca. 1000 Euronen in der Werkstatt machen. Ich muß aber sagen. Im Moment reichen mir die 136 völlig aus, allerdings habe noch nicht viel den Hänger dran gehabt. Dein Artikel is ja schon ne weile her und ich sehe gerade, hast ja nun auch den KA0T. Wie sind den deine Erfahrungen?

Gruß Rally

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • idealist
  • idealists Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
17 Dez 2009 12:39 #4 von idealist
idealist antwortete auf Mal eben den "neuen" KA0T gefahren!
Hallo Rally,

der Motor wurde kräftig überarbeitet. Von außen gesehen erkennt man den "neuen" Motor am geänderten Turbolader.

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Dez 2009 13:14 #5 von Rallyf1
Rallyf1 antwortete auf Mal eben den "neuen" KA0T gefahren!
Hallo Rene und ich wieder,
und was bläßt deiner so raus, hast ja auch schwer zu buckeln?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • idealist
  • idealists Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
17 Dez 2009 13:38 #6 von idealist
idealist antwortete auf Mal eben den "neuen" KA0T gefahren!
Jetzt ohne Kabine mit Höherlegung, 265/75R16, bei reichlich 2,2 Tonnen Leergewicht 11 bis 12 Liter. Mit Wohnkabine selten unter 14 Liter.

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Dez 2009 17:10 #7 von Rallyf1
Rallyf1 antwortete auf Mal eben den "neuen" KA0T gefahren!
Da denke ich Rene, mit meinen 11 Litern und Automatik, lieg ich wohl ziemlich normal. Im Forum konnt ich schon von einigen lesen, die so um die 8-9 Litern bei normaler Fahrt liegen. Ich habe eben auch überlegt event. so einen Raliart chip einzubauen, wenn es eine Spriteinsparung neben den positiven PS-chen was bringt. Muss man den eigentlich eintragen lassen? Wohl eigentlich nicht, denn der Hubraum bleibt ja, oder ?

Gruß Rally

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • idealist
  • idealists Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
17 Dez 2009 17:48 #8 von idealist
idealist antwortete auf Mal eben den "neuen" KA0T gefahren!
Hi Rally,

du musst das der Versicherung melden.

Narmale Fahrweise klingt gut. Das "normal" definiert jeder anders. 100km/h sind für mich nicht normal. Da schon eher 140 km/h :mrgreen:

Und da erreiche ich auch die zuvor genannten Verbrauchswerte. Im Originalzustand mit leichtem Gasfuß hat mein L auch 8 - 9 Lier geschafft. Aber das ist lange her.

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Dez 2009 21:53 #9 von Dan_Mon
Dan_Mon antwortete auf Mal eben den "neuen" KA0T gefahren!
Hi Rally,

ich hab einen Ralliart Chip verbaut und das seit der "ersten Stunde". Inzwischen sind es knapp 65.000 Km und ich bin immer noch höchst zufrieden.

Gut, das Turboloch wird nicht besser, dafür der "Tritt" ab 2.500 Umdrehungen ein bisschen härter. :-)

Verbrauchsreduzierung... ja, wenn man sich an die gleiche Fahrweise wie vorher hält. Ich muss sagen, dass fällt sehr schwer... das Ding hat deutlich mehr "Bumms", also nutzt man ihn auch. Daher Spritverbrauch bei mir geringfügig höher, liegt aber sicherlich auch an den A/T's die ich aufgezogen habe.
Der Verbauch ist bei mir (und ich hab ziemlich den Ideal-Drittel-Mix) bei rund 10 Litern eingefroren. mal 10,2 mal 9.8...... ich finde, es geht noch.

Die Versicherung sollte informiert werden. Ansonsten ist natürlich eine Umschreibung der Papiere notwendig. Steuertechnisch kein Unterschied.

Liebe Grüße
Dan

L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Dez 2009 21:56 #10 von Rallyf1
Rallyf1 antwortete auf Mal eben den "neuen" KA0T gefahren!
Hey Rene,
Ich fahre eigentlich wenn du das so beschreibst nicht normal, sondern wegen der neuen Maschine noch schonend. Das heißt im Regelfall schon halbgas und nicht mehr als 130 und da bin ich leer (Hardtop). Wenn ich fahren möchte wie ich will, ich denk mal nach 3000 km kann ich schon mal durchdrücken, werde ich leer um die 11 bis 12 oder mehr Litern liegen. Werde wohl mal bei Mitsu nachfragen, ob die das für normal halten.

Gruß Rally

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden