- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
KA0T: Steuergerät-Fehler und keine Lösung in Sicht!
- Kelian
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
17 Feb 2010 13:58 #1
von Kelian
KA0T: Steuergerät-Fehler und keine Lösung in Sicht! wurde erstellt von Kelian
Hallo Leute,
ich weiß einfach nicht mehr weiter!
Seit gut zwei Wochen steht unser KA0T nun in der Werkstatt und eine Lösung ist nicht in Sicht. Langsam bin ich wirklich verzweifelt...
In der Werkstatt sollte der Lenkwinkelsensor angelernt werden, was jedoch nicht gelang. Statt dessen leuchteten ABS und ESP nun dauerhaft.
Im ABS-Steuergerät sind mehrere Fehler abgelegt, die sich nicht löschen lassen.
Es wurde mittlerweile mehrfach!!! das ABS Steuergerät gegen ein Neues getauscht, der Kabelbaum kontrolliert, Steuereinheit getauscht usw usw. Auch das Motorsteuergerät hat man mittlerweile ausgetauscht.
Leider alles ohne Erfolg! Es gibt im Moment keine Idee, woran es liegen könnte.
Auf den Händler kann ich absolut nichts kommen lassen - der versucht alles. Aber von Mitsubishi-Deutschland kommt da leider nicht so richtig die Hilfe. Die Krönung war, daß die vier oder fünf Mal ein falsches, abolut nicht passendes Steuergerät geschickt haben, weil die scheinbar ihr Zentrallager nicht unter Kontrolle haben. Das hat die Sache natürlich noch weiter verzögert.
Ich bin gespannt, wie es nun nun weitergeht...
Hat jemand von Euch einen konstruktiven Tipp woran der Fehler liegen könnte?
Gruß
Kelian
ich weiß einfach nicht mehr weiter!
Seit gut zwei Wochen steht unser KA0T nun in der Werkstatt und eine Lösung ist nicht in Sicht. Langsam bin ich wirklich verzweifelt...
In der Werkstatt sollte der Lenkwinkelsensor angelernt werden, was jedoch nicht gelang. Statt dessen leuchteten ABS und ESP nun dauerhaft.
Im ABS-Steuergerät sind mehrere Fehler abgelegt, die sich nicht löschen lassen.
Es wurde mittlerweile mehrfach!!! das ABS Steuergerät gegen ein Neues getauscht, der Kabelbaum kontrolliert, Steuereinheit getauscht usw usw. Auch das Motorsteuergerät hat man mittlerweile ausgetauscht.
Leider alles ohne Erfolg! Es gibt im Moment keine Idee, woran es liegen könnte.
Auf den Händler kann ich absolut nichts kommen lassen - der versucht alles. Aber von Mitsubishi-Deutschland kommt da leider nicht so richtig die Hilfe. Die Krönung war, daß die vier oder fünf Mal ein falsches, abolut nicht passendes Steuergerät geschickt haben, weil die scheinbar ihr Zentrallager nicht unter Kontrolle haben. Das hat die Sache natürlich noch weiter verzögert.
Ich bin gespannt, wie es nun nun weitergeht...
Hat jemand von Euch einen konstruktiven Tipp woran der Fehler liegen könnte?
Gruß
Kelian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Black Panther
-
- Offline
- Senior Boarder
-
18 Feb 2010 08:36 #2
von Black Panther
Black Panther antwortete auf KA0T: Steuergerät-Fehler und keine Lösung in Sicht!
Hallo
Kelian,
bei mir ähnliches Problem, es wurde das Hauptkabel (zeigte aber keinen Fehler an)vom Steuergerät getauscht, und das von der Rallitronik, seit dem Ruhe
Gruß
Boris
Kelian,
bei mir ähnliches Problem, es wurde das Hauptkabel (zeigte aber keinen Fehler an)vom Steuergerät getauscht, und das von der Rallitronik, seit dem Ruhe
Gruß
Boris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kelian
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
19 Feb 2010 21:47 #3
von Kelian
Kelian antwortete auf KA0T: Steuergerät-Fehler und keine Lösung in Sicht!
Ich werde langsam wahnsinnig - der Fehler ist immer noch nicht gefunden!
Bedeutet mein Auto steht das Wochenende und vielleicht noch deutlich länger weiter in der Werkstatt
Die aktuelle Theorie ist mittlerweile, daß der Fehler gar nicht auf das Fahrzeug zurückgeht, sondern alle Mitsubishi-Tester in den Werkstätten seit dem letzten Update keine Fehler mehr in ABS- und Airbag-Steuergeräten löschen können.
Das wäre allerdings auch keine Sache, für die Mitsubishi besonderes Lob verdienen würde...
Ich hoffe so auf eine Lösung...
Bedeutet mein Auto steht das Wochenende und vielleicht noch deutlich länger weiter in der Werkstatt

Die aktuelle Theorie ist mittlerweile, daß der Fehler gar nicht auf das Fahrzeug zurückgeht, sondern alle Mitsubishi-Tester in den Werkstätten seit dem letzten Update keine Fehler mehr in ABS- und Airbag-Steuergeräten löschen können.
Das wäre allerdings auch keine Sache, für die Mitsubishi besonderes Lob verdienen würde...
Ich hoffe so auf eine Lösung...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden