Rohr der Heizung durchgrostet

Mehr
15 Jul 2008 21:32 #1 von Jojo
Rohr der Heizung durchgrostet wurde erstellt von Jojo
Hi Leute!

War heut bei Mitsu. 150tkm Inspektion beim 02 L nur mal so am Rande knapp 400€.
Als die den L auf der Bühne hatten hieß es kommen sie mal mit in die Werkstatt! Ich schon oh das heißt nix gutes. Naja jedenfalls sind die Heizungsrohre (glaub so ham die das genand) die nach hinten führen zu der Rückbank wo das Heizungsteil in der Mitte ist durchgerostet! Durch die läuft das Kühlwasser und währ schlecht wenn das da rausläuft!
Hoffe das ist so verständlich :k_Bahnhof

Frage: Hatte jemand von euch schon mal das gleiche Problem? Und kann
man das eventuell selber tauschen? Mitsu will dafür ca. 350€
was dann wahrscheinlich eh noch bischen mehr wird!!!!

Gruß Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jul 2008 21:39 #2 von idealist
idealist antwortete auf Rohr der Heizung durchgrostet
Hi Johannes,

das ist ein altes und bekanntes Problem. Wenn die bei Dir bis 150 tkm gehalten haben, kannst Du glücklich sein. Bei meinem L wurden die bei 25 tkm getauscht.
Wenn Du einen Heizungsmonteur an der Hand hast, macht der Dir das für sehr viel weniger Geld.

Gruß René!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jul 2008 18:49 #3 von Jojo
Jojo antwortete auf Rohr der Heizung durchgrostet
Hab ganz vergessen hab noch bis nächsten Monat die Gebrauchtwagen Garantie! Muss ich morgen mal klären ob das da mit abgedeckt ist! Hoffe ja mal schon! Dann brauch ich auch keinen Heizungsmensch :mrgreen:
Aber ansonsten ne gute Idee!

Gruß Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jul 2008 13:00 #4 von 4Wühler
4Wühler antwortete auf Rohr der Heizung durchgrostet
Hi,

ja, wenn noch Garantie drauf ist gehts ja, dann wird ausgewechselt.

Ich hab meine damals gegen Kupferrohr ausgetauscht.
Bis jetzt hälts prima

Gruß Frank

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jul 2008 18:53 #5 von Jojo
Jojo antwortete auf Rohr der Heizung durchgrostet
Naja Gebrauchtwagen Garantie! Hab den L nächsten Monat 1 Jahr! Hab heut angerufen bei Mitsu. und wie das halt immer so ist...... ja das fällt net in die Garantie mit rein! So ne schei...!!!! :twisted: WAS DECKT DIE DANN ÜBERHAUBT??? Und da dachte ich damals ich kauf einen gebrauchten direkt von nem Mitsu Händler weil wenn mal was ist hat man wenigsten Garantie. Ja war wohl nix!

Gruß Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jul 2008 20:23 #6 von Booner
Booner antwortete auf Rohr der Heizung durchgrostet
Hei,

da würd mich aber schonmal die Begründung interessieren, warum das nicht mit in der Garantie sein sollte?!?

So einfach würd ich mich da nicht abspeisen lassen!!!


Grüße,

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jul 2008 22:21 #7 von Jojo
Jojo antwortete auf Rohr der Heizung durchgrostet
Die Begründung ist die das ne Gebrauchtwagen Garantie net das gleiche ist wie ne Garantie die man bei nem Neuwagen bekommt! Hab extra so nen Heft bekommen (was ich aber verlohren hab) da steht genau drin was die Garantie übernimmt und was net! Und anscheinend übernehmen die nur Teile die wahrscheinlich in 1000 Jahren net kaputt gehen!

Gruß Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jul 2008 16:15 #8 von Booner
Booner antwortete auf Rohr der Heizung durchgrostet
Hei,

viel wichtiger ist was die übernehmen müssen und nicht, was in diesem dämlichen Heftchen drin steht.

Bei ein paar Hundert Euro lohnt es sich schon, sich mal genauer zu informieren. Denke ich mir zumindest. Wobei genauer heisst: Nicht im Forum sondern z.B. bei nem Anwalt. Wenn Du ADAC Mitglied bist, geht das sogar kostenlos...


Grüße,

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jul 2008 20:27 #9 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Rohr der Heizung durchgrostet
Jaja, kenne ich. Meine Heizungsrohre habe ich immer schön fett mit Unterbodenschutz eingesaut, deswegen haben die wohl schon 120.000km gehalten. Aber es bröselt unaufhaltsam!!! Olaf hier aus dem Forum (o-mei)hat mir nen Vorschlag gemacht: die Rohre einfach stillegen, d.h., einfach abklemmen und einen Schlauch quasi an die vorderen Anschlüsse anbasteln, so dass der Kreislauf funktioniert, aber der Rest stillgelegt ist. Wozu braucht man denn die Dinger? Zu gar nichts, sage ich.

Demnächst sind die Rohre fällig. Wech damit...

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • pajero2
  • Besucher
  • Besucher
18 Jul 2008 21:03 #10 von pajero2
pajero2 antwortete auf Rohr der Heizung durchgrostet
Hallo Leut`z!

Hatte gerade vor 1 1/2 Monaten kurz vorm Urlaubsantritt das gleiche Malleur mit den Heizungsrohren (aber erst nach 259000 km).

Hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, sie auszutauschen gegen Kupferrohr, aber ich hatte nur zwei Tage Zeit, das zu reparieren.

Also bestellte ich wohl oder übel diese Rohre für 149,- Takken neu. Waren auch gleich nächsten morgen da. :k_sm25

Dann gings an`s einbauen. :k_bash Donnerwetter, hatte mir das leichter vorgestellt. Das Ding wollte (weil so unflexibel) einfach nicht zwischen :k_Bahnhof Rahmen und Karrosserie. Habe den ganzen Tag dazu gebraucht das Ding einzubauen.

Mich wundert es nicht mehr, warum man mit den einfachsten Sachen immer in die Werkstatt muss. :k_soccer3 Das hat System. :k_soccer3

Mich wundert es nur, warum MITSU so`n Schei.... baut. :k_green1 Denn im Motorraum beginnt der Anschluss und an der Heizung hinten endet er mit Schläuchen. Da hätte man doch gleich die ganze Verbindung mit Schläuchen herstellen können. :k_bash

Die Geschichte mit den Kupferrohren ist auch ganz gut. Die kann mann wenigstens besser zurecht biegen und sie rosten nicht durch.

Naja, hat soweit hat es gut geklappt und hab ne`Menge Geld gespart.

Gruß pajero2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden