Rohr der Heizung durchgrostet

Mehr
11 Okt 2009 08:32 #31 von 4Wühler
4Wühler antwortete auf Rohr der Heizung durchgrostet
Hallo zusammen,

ich wollte die angegammelten Rohre damals auch gegen Rost behandeln, also Drahtbürste ran und 3 mal hin und her - und schon quatscherte die Brühe langsam durch das Rohr.

Hab mir dann aus dem Baumarkt das Kupferrohr auf der Rolle geholt.
Das hat etwa den gleichen Durchmesser und läßt sich leicht biegen.

Vorn beim Motorraum und hinten vor der Heizung gehen die beiden Rohre in Gummischläuche über.
Lassen sich also ganz einfach ausbauen.
Hab dann die alten Rohre als Vorlage genommen um das Kupferrohr zu biegen.
Nach dem Einbau hab ich alles schön dick mit Unterbodenschutz eingefettet.

Das ist jetzt bestimmt schon knapp 4 Jahre her, hält immer noch, und war ne preiswerte Alternative.

Gruß Frank

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt 2009 17:42 #32 von WOFI
WOFI antwortete auf Rohr der Heizung durchgrostet
Super TIPP Frank,
davon lebt das Forum und wir sparen auch noch eine Menge Kohle !

Schaun wir mal, wann ich damit dran bin ?????????? (hoffentlich noch lange nicht)

Gruß Wolfgang

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt 2009 19:43 #33 von x1-chris
x1-chris antwortete auf Rohr der Heizung durchgrostet
die rohre sind nur beim doka vorhanden oder??

hab nen club cab und keine rohre gefunden :oops:

mfg chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
11 Okt 2009 21:57 #34 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Rohr der Heizung durchgrostet
chris,
die rohre sind nur vorhanden, wenn du hinten eine heizung hast!
die 97 doppelkabinen (zumindestens meiner) hatten die hintere heizung auch noch nicht (also auch keine rohre)

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt 2009 07:30 #35 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Rohr der Heizung durchgrostet
Mojen!

Dieser Tage hat es denn jetzt endlich auch meine Rohre entschärft. 8 Jahre, 2 Monate und 144.000 km haben sie gehalten.

Ich kroch letzte Woche mal unter den L, um nach den Leitungen zu gucken. An einer Stelle, wo der Unterbodenschutz von den Dingern blätterte, wischte ich nur mit einem (!) Finger drüber und schon wurde es feucht. So schnell wünscht man sich es höchstens bei den Mädels :twisted: aber nicht beim Kühlsystem des geliebten L's! Naja, ich dann in der Firma auf die Hebebühne und den Schaden begutachtet. Ich entschied mich dann dafür, den hinteren Kreislauf lahmzulegen und dort oben, wo die Metallleitungen an den Gummischläuchen angeschlossen sind, ein paar robuste Zwischenstücke zu installieren und mithilfe eines 15 mm Kühlerschlauches eine Schlaufe zu basteln. Jetzt ist alles wieder schick und es kostete mich weniger als 20 Euro. Die Kühlflüssigkeit habe ich auch gleich noch komplett gewechselt und Kühler + Motor mal ordentlich durchgespühlt.

Man eh, ich hatte so eine Eingebung, dass ich dort mal drunter gekrochen bin. Hätten die Leitungen irgendwo auf der Piste die Hufe gerissen, wäre es sicher viel teurer geworden. So ohne Kühlung, wenn der Saft unbemerkt ausläuft... :k_s_cry

Naja, Ende gut, alles gut.

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez 2009 17:19 #36 von Pinsel
Pinsel antwortete auf Rohr der Heizung durchgrostet
Hallo,

habe nun nach 322.000 km und 10 Jahren auch die Leitungen vorsorglich stillgelegt.
Die Heizung habe ich nie gebraucht.

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez 2009 17:41 #37 von 4Wühler
4Wühler antwortete auf Rohr der Heizung durchgrostet
Hallo Pinsel,

na da haben se aber lange gehalten, war bestimmt noch gescheites Material.

Aber in 10 Jahren nie genutzt?
Sobald die Temp. unter Null fallen aktivier ich alles was irgendwie Wärme erzeugt...

Gruß Frank
(lieber erstickt als erfroren...)

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez 2009 16:28 #38 von Pinsel
Pinsel antwortete auf Rohr der Heizung durchgrostet
Hallo Frank,
bin bisher auch im Winter ohne hintere Heizung gefahren.
Scheinbar haben die Rohre deshalb so lange gehalten.
Rost ,Salz fressen ja bei Wärme schneller.
Gruß Pinsel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Dez 2009 23:48 #39 von Jojo
Jojo antwortete auf Rohr der Heizung durchgrostet

na da haben se aber lange gehalten, war bestimmt noch gescheites Material.

Ja das mit dem Material muss wohl so sein. Hab vor ca 1 1/2 Jahren neue Rohre bei Mitsu einbauen lassen und die sehen jetzt schon wieder sehr schlecht aus also 10 Jahre würden die auf keinen Fall halten net mal 5 :(

Gruß Johnnes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
11 Dez 2009 12:36 #40 von Elki
Elki antwortete auf Rohr der Heizung durchgrostet
Hi Leut,
ich war letzte Woche auch nochmal vorsorglich "drunter" - hab die Dingers gesäubert und eingefettet. Ich glaub, wenns wieder warm ist, werd ich auch vorsorglich mal für Ersatz sorgen, so langsam sehn sie doch etwas rostig aus, eigentlich an genau einer Stelle, wo ich mit dem Einfetten bis jetzt geschlumpert hatte, weil man net so dolle hinkommt, Mist!!!
- nach 11 J. 145tkm MIT Benutzung......

Gruß
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden