Ab sofort 6 Reifen

Mehr
17 Jul 2011 20:01 #1 von OAL-DB
Ab sofort 6 Reifen wurde erstellt von OAL-DB
Hallo zusammen,

ich will dem Forum nicht mein neues/altes System (das es seit vier wochen gibt) vorenthalten,
ich durfte bei dem Zusammenbau dabei sein bzw. aktiv Mitarbeiten, nach vier Wochen Arbeit und dem ersten Urlaub in Kroatien, kann ich nur sagen es hat sich jeder einzelne Cent gelohnt den ich in diesen Umbau gesteckt habe,
das Fahrverhalten(sogar mit Bootshänger) hat sich um das mehrfache verbessert, das Fahrzeug (ladefläche) kann auf 85cm abgelassen werden und um 15cm angehoben werden (mit Luftfederung), d.h. die Kabine steht in 5 minuten auf den Stützen,
die hinteren einzelnen Aufnahmen (Achse) sind mitlaufend und mit Blattfedern/Luftfederung und Stoßdämpfer gefedert (Gewichtsverteilung Hinten 70 zu 30), die Trommelbremsen hinten sind vom VW Golf,dazu kam noch die Bereicherung von einem 1/2 qm großen Kofferraum, der aber nur zugänglich ist wenn die Kabine abgesattelt ist,
die komplette Außenelektrik plus Luftsystem (Magnetventile usw.) sind hinter die Rücksitzbank verlegt,
das Fahrzeug ist jetzt auf 3,5t Gesamtgew., und auf 2,5t Hinterachslast zugelassen,

da ich Meldungen gelesen habe, bei solch einem Umbau doch gleich auf ein anderes System umzustellen, möchte ich dazu nur sagen, der Umbau hat uns plus Fahrzeugpreis (ohne Wohnkabine) neu (2005) ca. 36000€ gekostet, für diesen Preis (ja was soll ich sagen kriegt man gerade mal einen voll ausgestatteten VW Golf) darüber werde ich auch nicht diskutieren, außerdem kann ich noch immer in jedes Parkhaus fahren und an jedem Strand in Griechenland unser Boot slippen, auch die Ersatzteilbeschaffung ist sehr einfach,

das ist auch der letzte Umbau den die Firma Kienle getätigt hat(da dies der letzte vorrätige Rahmen war), nach übernahme des Gutachtens der zu Recht in Kritik gekommenen Firma Reu...(über die es mehrere Berichte im Internet gibt)hat diese Firma noch drei Fahrzeuge umgebaut, darunter einen Kipper der seit Jahren für die Firma im Nutzfahrzeugbereich eingesetzt wird,

es ist zwecklos diese Firma zu kontaktieren da dieses Gutachten für Serienfahrzeuge nur für dieses Modell (Mitsubishi L200) bis Baujahr 2005 gilt, und sie mit unserem Fahrzeug diese Ära beendet haben wollen, ich wollte nur sagen, es ist schade dass solch eine Idee schlecht geredet wurde im Netz und von verschiedenen Zeitschriften, denn es handelte sich bei den letzten drei Fahrzeugen um wirklich gut durch dachte und handwerklich auf dem höchsten niveau gefertigte Systeme,

Viel Spass beim Betrachten















VG

Dieter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jul 2011 10:01 #2 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf Ab sofort 6 Reifen
Moin.

Endlich mal ein stimmiges Bild von einem kleinem Auto mit großer Kabine. So sieht die Sache schon anders aus. Glückwunsch.


Gruß Stefan

Fort fahren ist meine Leidenschaft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
18 Jul 2011 10:53 #3 von Redneck
Redneck antwortete auf Ab sofort 6 Reifen
Servus Dieter!

Wenn man vorhat, sein Fahrzeug noch viele Jahre zu fahren, dann ist es für Deine Zwecke bestimmt eine lohnende Investition! Und für die Kabine sicherlich um Welten besser geeignet als vorher! Der Preis ist natürlich schon :shock: :shock: :shock: , aber andererseits kostet die Anschaffung eines Wohnmobils ja auch nicht wenig...

Tolle Sache, ich wünsch Dir viel Freude damit und daß der Umbau sich noch vielfach lohnt!

Gruß aus Bayern, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jul 2011 22:41 #4 von OAL-DB
OAL-DB antwortete auf Ab sofort 6 Reifen
Ja hallo zusammen,

danke erstmal für die netten Wünsche,
ich war ja vorher mit unserer Federung(Old Emu kmpl. plus Luftfeder) auch zufrieden,
aber wenn die Kabine längere Zeit auf dem Fahrzeug war, konnte man sehen dass der Rahmen langsam nachgibt (Abstand Alkhoven zum Fahrzeugdach),
das ganze ist o.K. bei Kurzurlauben und Wochenendausfahrten, aber da wir ja in den nächsten Jahren längere Zeiträume mit diesem Gespann verbringen wollen, haben wir uns zu diesem Umbau entschlossen,


VG

Dieter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jul 2011 02:31 #5 von lCEMAN
lCEMAN antwortete auf Ab sofort 6 Reifen
Sehr schöner Umbau - sieht man nicht oft :)
Rollt er nur auf 6 Rädern oder werden auch alle 6 angetrieben?

Was ich mich jedoch frage, eher technisch:
Warum setzt man die Zusatzachse nicht etwas weiter nach hinten? Beim 6x6 wäre es verstädlich..

Viele Grüße & viel Spaß damit!

Offroad-Fotos: www.4x4-pics.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jul 2011 09:28 #6 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Ab sofort 6 Reifen
Servus Iceman,

wenn die hintere Achse zu weit nach hinten gesetzt wird, wird sie beim Durchfahren von Senken überlastet, da dabei die mittlere Achse in der Luft hängt.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jul 2011 10:43 #7 von flamingo
flamingo antwortete auf Ab sofort 6 Reifen
Hej,
kommt auf die Verschränkung an.
Glaube aber nicht das der für Offroad sein soll.
@Dieter-Kannst das Fahrzeug ja mal auch hier einstellen:
http://www.wohnkabinen-magazin.de/de/forum.html
Da sind ja auch die "Kabinenspezis".
Torsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jul 2011 11:17 #8 von OAL-DB
OAL-DB antwortete auf Ab sofort 6 Reifen
Servus,

wenn man die hinteren Reifen weiter nach hinten versetzt, würden Sie in engen Kurven oder beim Rangieren raddieren,
das ist auch der Grund dass die Gewichtsverteilung 70/30 ist, es wäre technisch kein Problem z.b. die Luftfeder auf eine Position einzubauen (siehe Photo) mit einer Gewichtsverteilung von 50/50, aber dann bräuchte ich wahrscheinlich alle 4 monate neue Hinterräder, ich fahre z.b. die hinteren Reifen mit 1,5 bar (Empfehlung v.Hersteller) ,
für Offroad ist das Fahrzeug mit dieser schweren Kabine sowieso nur bedingt tauglich, das war auch nicht unsere Vorstellung, man kann auf alle Fälle wege fahren, die für stinknormale WoMos nicht mehr tauglich sind,
es hätte noch die Möglichkeit gegeben den sogenannten Oxo-Drive einzubauen,(Alu-Rolle, die sich bis 100km/h zwischen den Reifen absenken lässt(ca.80-100 kg mehr von den Kosten ganz zu schweigen), anstatt Oxo-Drive haben wir uns im Laufe des Umbaus eine 100% zuschaltbare Differenzialsperre von ARB gegönnt, da haben wir glaube ich mehr davon.


VG

Dieter


P.S. (an Torsten) den gleichen Bericht habe ich im Wohnkabinenforum schon vor einer Woche unter 3.Achse eingestellt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden