Ranger als PKW zulassen, wer kann helfen

Mehr
27 Jan 2015 21:29 #131 von SantoLeo
Hallo,

ich werde morgen meinen Händler mal interviewen und sehen was er meint :box:

Nachdem ich mich hier eingelesen habe zum Thema PKW/LKW, Versicherung und Sonntagsfahrverbot scheint mir eine generelle PKW-Einstufung am sinnvollsten.

Aber wie ich mein Glück kenne, ist das seit dem 1.1.15 nicht mehr möglich :sick:
Unnötig zu erwähnen, dass ich meinen Ranger schon im Dezember bekommen sollte :rolleyes:

Ich gebe bescheid, wenn ich etwas höre.

Viele Grüße aus'm Pott

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RomanZ
  • Besucher
  • Besucher
28 Jan 2015 20:06 #132 von RomanZ
Hai.
mein Händler aus Hannover meinte der hat im Januar schon zwei Ranger doka ausgeliefert und beide noch vor Erstzulassung auf PKW umgeschrieben hat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan 2015 19:49 #133 von SantoLeo
Danke Roman,
da mein Händler sich noch nicht dazu geäußert hat, werde ich ihm die Info mal zukommen lassen.

Viele Grüße aus'm Pott

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb 2015 10:06 - 03 Feb 2015 10:11 #134 von m.lo
Hm, da streunt man mal ein bisschen zu den anderen Fabrikaten und schon findet man, dass auch andere unter dem Problem leiden. Da ich es noch nicht hier gefunden hab bei dem überfliegen der letzten zwölf Seiten will ich noch eine kleine Anmerkung aus meinen Erfahrungen der letzten 16 Monate dazu geben.
Vorgeschichte: Ich hab einen Navara Doka, EZ 2012, Euro5 und war das Zwitterdasein auch leid (Keine Chance auf LKW-Steuer aber LKW-versicherung, die bei mir fast doppelt so teuer war, da bei HUK und mehr als 1to Zuladung kein Lieferwagen mehr und für schwere LKW die SF-Klasse nicht mitgenommen werden konnte). Wichtige Zusatzinfo: Ich wohne in Hessen. Der Händler bei dem ich den Navara gekauft hab hat auch nur komplett verwirrt geschaut als ich fragte ob die Unterlagen zum Umschlüsseln haben. Aber der wusste nicht mal wirklich was er da verkauft hat oder was so die Grundfunktionen waren bei der Übergabe.

- Oktober 2013: Gutachten bei der SK Handels GmbH gekauft, die Version ohne TÜV. Vorher abgeklärt per Fahrzeugscheinkopie dass das klappt, Antwort "Kein Problem"
- Januar 2014: Ab zum TÜV Süd, diverses dazwischen gekommen, Abnahme mit Gutachten. Prüfer erst etwas abgeneigt, hat aber dann doch am Ende noch seinen Bericht ausgestellt nachdem er die ein oder andere Sonderregelung "Im Zweifel für den Angeklagten" ausgelegt hat, dritte Bremsleuchte z.B.
- Februar 2014: Antrag auf Erteilung einer Einzelgenehmigung bei der Zuständigen Bündelungsbehörde für unseren Kreis gestellt. Rückmeldungen bis heute: Null. Ich hab vier mal angerufen, drei verschiedene Mittarbeiter.
Erste Info: "Ist schon genehmigt und raus, sollte bei ihnen ankommen" Nichts kam...
Zweite Info: "Zu laut, braucht Dämmung", was falsch ist. Weder zu laut und Dämmung schon Serienmäßig
Dritte Info: (Ab hier Chefsache der Abteilung) "Wir haben noch zusätzliche Informationen bei Nissan angefragt bezüglich Abgaswerten, da steht im Gutachten zu wenig" Also Anlage vom TÜV-Prüfer mit jeder Menge Prüfnummer und Vorschriften hingeschickt
Vierte Info: "Gutachten erkennen wir nicht an, wir wollen ein spezifisches Einzel-Abgasgutachten für dieses Fahrzeug" Trotz der Paragraphen und allem drum und dran in der Anlage des TÜV-Prüfers

Nach Monaten der Stille und anderen Dingen die meine Zeit beanspruchten (ist jetzt neun Monate alt :)) schlussendlich der einzig mögliche Weg: Fahrzeug im Oktober abgemeldet, Tageszulassung in Bayern durch SK, Umgeschrieben, abgemeldet und wieder bei mir mit den neuen Papieren angemeldet. Ist ja ein europaweit gültiges Dokument.
Soweit alles gut, Zulassung hat funktioniert. Eine Woche später ein Brief der Zulassungsstelle "Ätsch, doch nicht." bzw in offiziell "Nichterfüllung der Abgasgrenzwerte Euro5 für die Fahrzeugklasse M1G" und die Aufforderung entweder einen Nachweis zu bringen oder das Fahrzeug stillzulegen. Alle TÜV-Prüfer die ich gefragt haben waren ratlos und meinten nur "Aber sie hatten doch ein Gutachten bei dem das alles erklärt war, was wollen die denn da?". Am Ende hat die SK GmbH direkt bei der Zulassungstelle angerufen und die Bestätigung abgegeben, was die Dame dort zufriedenstellte. Rückfrage einen Tag später da ergab: Die haben danach mit der nächsten Ebene gesprochen, und die haben wie bei mir schon gesagt "Ätsch, das machen wir net"
Wieder eine Woche später dann der offizielle Brief. "Wir haben die Bestätigung erhalten, uns liegen die Daten und Meßwerte vor. Wir erkennen diese nicht an", mit der Aufforderung den Mangel zu beseitigen, das Fahrzeug wieder zu N1 umzuschlüsseln oder stillzulegen.

Das ist der Moment in dem ich froh war, dass ich die Rechtsschutzversicherung nicht gekündigt hatte...
Den Rest im Schnelldurchlauf: eine Verordnung zur sofortigen Stillegung, einen Eilantrag zum Widerspruch weil ncht rechtens, eine Klage vor dem Verwaltungsgericht und eine "Einigung" später habe ich jetzt einen rechtlich geklärten PKW.
Der Brief, den ich abschließend von der Zulassungsstelle bekommen habe würde wenn er könnte mir sofort die Kehle durchbeissen, jede Formulierung darin trieft vor Abneigung und Unwollen. Man hat am ende lieber gekniffen und "den einen Idioten halt ziehen lassen" als ein Urteil zu provozieren und damit Hessen eventuell sein Alleinstellungsmerkmal zu nehmen. Alle anderen Bundesländer schreiben wohl deutlich entspannter um, keine Probleme.

Zusammenfassung der Wall of Text: Der TÜV-Prüfer war bei mir das einfachste, und nur weil die Umschreibung klappt und selbst die Anmeldung ist man trotzdem noch nicht sicher... Amtsschimmel deluxe
Letzte Änderung: 03 Feb 2015 10:11 von m.lo.
Folgende Benutzer bedankten sich: Redneck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Iwan der Schreckliche
  • Iwan der Schreckliches Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
03 Feb 2015 10:21 #135 von Iwan der Schreckliche
Iwan der Schreckliche antwortete auf Ranger als PKW zulassen, wer kann helfen
Ein ausführlicher Bericht, der leider mal wieder zeigt, was für Vollpfosten in unseren Landen die Finger im Spiel haben.

Sowohl das Kfz-Steuer- als auch das gesamte Zulassungsrecht (FZV, StVZO, etc.) sind Bundesrecht und damit überall identisch. Es kann nicht sein, dass da jeder nach Gusto herumkaspert, wie er will!
Dateianhang:


Ich hatte mir die Mühe gemacht und alle Seiten hier, als auch Stunden die Seiten in Parallelforen zu durchforsten. Das Ergebnis ist auch deine Erfahrung: Jeder macht, was er will. Dabei stehen zig verschiedene Vorgehensweisen rechtlich sehr wackeligen Beinen und sind nicht geklärt. Falls in meinem Bescheid "Pkw" mit fast 700 EUR Steuer steht und nicht "Lkw" mit lediglich knapp über 200 EUR, dann laufe ich warm... :-)

VG

Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb 2015 10:37 - 03 Feb 2015 10:38 #136 von m.lo
Für die Steuer gibt's da zumindest mittlerweile recht konsequent durchgezogene "Richtlininen": Wenn Ladefläche nicht deutlich länger als Kabine (sprich Doka), dann PKW. Da hast du keine Chance dagegen. Auch der Hinweis darauf, dass der als LKW eingeführte Pickup gerade die Nutzfahrzeugsteuer bei der Einfuhr an den Zoll bezahlt hat, in allen Papieren ein LKW ist und dann eine Woche später vom gleichen Zoll nicht als Nutzfahrzeug sondern als PKW abgerechnet wird bringt da nichts. In dem weiter vorne verlinkten Thread gab es doch sogar die hohen Urteile von wegen "würde einen steuerlichen Anreiz bieten und daher der grundlegenden Steuerung der Emissionsreduzieren entgegenwirken" oder so ähnlich. Sprich Pickups als LKW versteuern gefährdet das Ziel der Regierung mehr Elektroautos auf die Straße zu bringen und damit war das Thema an höchster Stelle durch.

Und dank Föderalismusprinzip gibt es zwar vielleicht ein paar Regeln, aber die einzelnen Länder haben eben doch noch genug Spielraum um Unfug zu treiben.

Daher (und ein bisschen auf wegen der Fahrverbotssache) war ja auch mein Weg zum PKW. Solange es einheitlich ist nahm sich das von den Kosten bei mir nicht viel, nur im Serienzustand ist es eben von beiden Seiten das schlechteste.
Letzte Änderung: 03 Feb 2015 10:38 von m.lo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
03 Feb 2015 10:41 #137 von Redneck
Servus!

Spannende Story, je mehr man liest, umso mehr muß man den Kopf schütteln! Das sind wirklich Momente, wo ich mich als Beamter fast schäme, einer zu sein!!! Und gleichzeitig auch die Wut hochkocht!
Dateianhang:


Ich bewundere Deine Initiative und Dein Durchhaltevermögen! Ich wäre wahrscheinlich Amok gelaufen... Letztlich hast Du es diesen Bürokratenhengsten aber doch gezeigt, finde ich super!!! Ich frage mich schon länger, in was für einem besch...enen Staat wir diesbezüglich leben! Auch uns machen die was von Bundesrecht weiß, man hat sich dran zu halten blablabla... Und dann les ich sowas! Der eine weiß nicht, was der andere tut, keiner scheint so richtig den Durchblick zu haben und dann noch der Brief am Schluß, wo einer wohl angefressen war - so was hab ich echt gefressen! Muß der das aus eigener Tasche bezahlen?
Dateianhang:


Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Iwan der Schreckliche
  • Iwan der Schreckliches Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
03 Feb 2015 10:44 #138 von Iwan der Schreckliche
Iwan der Schreckliche antwortete auf Ranger als PKW zulassen, wer kann helfen
...nenene, es gibt Dinge, die dürfen sie nicht machen und auch nicht mit in die Beurteilung einfließen lassen. Z. B. wird immer der Fahrersitz mit zur Personenbeförderungsfläche gerechnet, was de facto falsch ist. Dann wird die Fläche der Mittelkonsole als Personenbeförderungsfläche gewertet - auch falsch. Und wenn man sich mal die DoKas von Iveco, Fiat, Mercedes und VW ansieht, dann wird es erst richtig lustig.

Wenn du vor Gericht ziehst, dann urteilt der Richter über die vorgetragenen Argumente vor dem Hintergrund der geltenden Gesetze. Wenn man ihm keine Argumente bringt, dann kann er deine auch nicht gegenüber den anderen werten. Und nicht zum Schluss ist es m. E. unzulässig, in einem gültigen Gesetz auf eine Regelung in einem nicht mehr gültigen Gesetz zu verweisen, und, und, und. Meine Stoffsammlung umfasst gaaaaaaaaaaaaaaaaanz viel Punkte, die höchstrichterlicher Klärung bedürfen. Und gegen mein Finanzamt habe ich nicht das erste Mal gewonnen... :lol:

@Redneck: Geht mir genau so... :cry: Aber ich habe ein ausgeprägtes Gerechtigkeitsempfinden und bin auf Krawall gebürstet. Mal schauen, was rauskommt... :-D

VG

Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb 2015 10:52 #139 von m.lo
Durchhaltevermögen war einfach, ich hatte die ganzen Sachen ja schon da. Gutachten war schon da, TÜV-Termin war schon geschehen, erst danach fingen die Scherereien an. Daher war es gar keine Option mehr da aufzuhören, da war schon viel zu viel Geld und Zeit reingeflossen, und ich wusste ja grob wie es ausgeht. Eine Woche war er für die Ummeldungsaktionen von der Straße, aber seitdem hat er wenigstens schwarze Räder, und eine Woche zwischen der Anordnung der sofortigen Stillegung und dem Beschluß des Verwaltungsgerichts dass der nicht rechtens ist. Ausfall insgesamt hielt sich also in Grenzen. Viel Papier, viel telefonieren, ein Vor Ort Termin beim Anwalt (der nach Ende meiner Geschichte die Hände vors Gesicht geschlagen und mit dem Kopf geschüttelt hat, war für mich ein gutes Zeichen)

Und ich hatte Plan B auch schon. Dann wäre der Navara nach Oberbayern zu Schweigervater auf dem Papier gewandert -wo er problemlos PKW sein darf- und uns zur Nutzung überlassen worden. Und hätte einen großen Aufkleber "Unterwegs im Auftrag des Königs" bekommen.

Aber da das vom Tisch jetzt ist muss ich mich um Konservierung kümmern, mein Navara soll so lange wie irgend möglich ein Dorn im Auge der Zulassungsämter sein!
Folgende Benutzer bedankten sich: mike02

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Iwan der Schreckliche
  • Iwan der Schreckliches Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
03 Feb 2015 10:53 #140 von Iwan der Schreckliche
Iwan der Schreckliche antwortete auf Ranger als PKW zulassen, wer kann helfen

m.lo schrieb: Aber da das vom Tisch jetzt ist muss ich mich um Konservierung kümmern, mein Navara soll so lange wie irgend möglich ein Dorn im Auge der Zulassungsämter sein!


Hahahaha, saustark! Meine Stimme hast du! :cool_schild

VG

Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.058 Sekunden