Mitteldifferenzsperre geht nicht mehr heraus

  • Oggi
  • Oggis Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • KFZler
Mehr
03 Jul 2025 16:17 - 03 Jul 2025 16:25 #1 von Oggi
Aktive wissen: Ich suche einen L200 mit Superselect..
Hab mir heute einen angeschaut und das Teil kam immerhin 50 Meter weit.

Vorab, ja, ich weiß: Low oder Low-Mittelsperre nur im Stand einlegen.
Da ist auch noch der nette originale Aufkleber in der Fahrertür.

Gut, also Fahren in 2H dann in 4H, auch die Gänge gehen trotz 200.000 noch butterweich, gutes Zeichen
.
Angehalten! Leerlauf eingelegt und von 4H nach 4L geschalten > fährt.

Angehalten, von 4L nach 4L mit Mittelsperre (H-Achse hat keine Sperre!) > fährt auch gut (geradeaus natürlich).

Angehalten wollte wieder zurück nach 4H > Ende, nix mehr... Karre steht,
Hebel Getriebe steht zwischen 4L und 4H Lampe in Anzeige brennt nur noch das Mitteldiff gelb.
Der Hebel geht keinen Millimeter mehr vor und zurück.

Derweil tuckert der Motor ungerührt vor sich hin. im normalen 5-Ganggetriebe kann man nach wie vor
die Gänge problemlos einlegen, man hört auch ganz leise, daß die Zahnräder lastlos drehen, das wars.
Kein Vortrieb mehr.

Motor aus und Schaltversuche ebenfalls keine Wirkung.

Schieben des Fzg um die Schaltmuffen in andere Positon zu bringen war leider auch ergebnislos.

WTF?

Hat jemand nen Ansatz was und wie das zu beheben ist?

Grüße, Oggi
Letzte Änderung: 03 Jul 2025 16:25 von Oggi. Begründung: PS: Mitteldifferenzialsperre sollte die Titelzeile heißen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jul 2025 16:38 - 03 Jul 2025 16:39 #2 von S t e f a n
Als Zuschaltallrad Fahrer gibt es bei mir noch N. Da passiert auch genau nichts, vortriebstechnisch....
Hat der SS auch N als Schaltstellung? Die ist ja zw. 4h und 4l


Gruß Stefan

Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
Letzte Änderung: 03 Jul 2025 16:39 von S t e f a n.
Folgende Benutzer bedankten sich: Oggi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Oggi
  • Oggis Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • KFZler
Mehr
03 Jul 2025 16:43 - 03 Jul 2025 17:10 #3 von Oggi
Ich würde sagen ja.
Beim L200 gibt es in der Schaltgasse zwischen den Hi und den Low Gängen einen Versatz
damit man nicht aus Vesehen während der Fahrt in die Low kommt.

Da steht der Hebel nun und geht weder vor in die Low noch zurück in die Hi Gänge.

Das Mitteldiff ist definitiv gesperrt, das merkt man beim Schieben.
Wie gesagt, Fzg schieben hat auch nichts gebracht...


Alter Recherchetrick: Mitsubishi-Meister fragen und dann noch
kucken was auf Ebay als Nachfertigung zu haben ist, denn das geht öfter kaputt...
Ich weiß zwar nicht warum da noch ein Unterdruck-Servo mitmischt trotz händischer Schaltarbeit...

aber vielleicht weiß ja einer hier ob das die Ursache sein kann:
Freilauf-Dings

Grüße, Oggi
Letzte Änderung: 03 Jul 2025 17:10 von Oggi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jul 2025 17:09 #4 von Kawi
Oggi, ich kenne den L überhaupt nicht gehe aber davon aus, dass der Schalthebel rein mechanisch arbeitet!?
Wenn nicht, mal die Sicherungen für einen eventuellen Stellmotor prüfen.
Viel Erfolg

Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Folgende Benutzer bedankten sich: Oggi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Oggi
  • Oggis Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • KFZler
Mehr
03 Jul 2025 17:19 - 03 Jul 2025 17:22 #5 von Oggi
Dachte auch rein mechanisch und man muß auch den Hebel auch richtig anfassen,
man spürt das man schaltet.
Aber nach Mitsubishi-Meister fragen kam er halt mit Unterdruck-Freilauf-Dings...
was immer das Teil auch macht.

Grüße, Oggi
Letzte Änderung: 03 Jul 2025 17:22 von Oggi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jul 2025 17:21 #6 von JN75
Fängt ja schon gut an. Da ist mir einer ohne Mitteldiff lieber.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Folgende Benutzer bedankten sich: Oggi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jul 2025 18:05 #7 von Kawi
Eventuell die Schaltung für di VA- Freilaufnaben :ka:

Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Folgende Benutzer bedankten sich: Oggi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Oggi
  • Oggis Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • KFZler
Mehr
03 Jul 2025 18:17 - 03 Jul 2025 18:17 #8 von Oggi
Kann ich mir nicht so recht vorstellen.
Soweit ich bisher gelernt habe, hat der L200 KA keine Freilaufnaben sondern das passiert im Vorderachsdiff.
Inwiefern das jetzt die Getriebeschaltung der Fahrstufen beieinflussen soll,
kann ich mir bis jetzt auch noch nicht vorstellen, :ka:

Na vielleicht kommt ja noch ein L200-Crack um die Ecke und erleuchtet uns.:)


OT; Wie kann ich eigentlich die Thread-Überschrift korrigieren?

Grüße, Oggi
Letzte Änderung: 03 Jul 2025 18:17 von Oggi.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kawi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jul 2025 18:50 #9 von Kawi
Da wird sich schon ein netter Admin finden :)

Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Folgende Benutzer bedankten sich: Oggi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jul 2025 07:00 - 04 Jul 2025 07:08 #10 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Mitteldifferenzsperre geht nicht mehr heraus
Servus,

jetzt nach langem Überlegen ist mir eingefallen, daß es so ein Problem in den Anfangsjahren des KA0T bei einem L200-Treffen mal gab.
Der L200 stand mitten im Gelände, wo sich dann zwei, drei begnadete Schrauber daran machten den/die Schalthebel auszubauen um eine kleine Mechanik im VTG wieder in die richtige Position zu bringen.
Näheres weis ich nicht, da ich bei der Reparatur nicht dabei war.

Dazu finden sich evtl. hier im Forum noch ein paar Beiträge.
Also, Suchfunktion benutzen und mit Glück auf ein Ergebnis hoffen.

Auch eine Anfrage nach einem Service Bulletin zu dem Thema bei der Mitsuwerkstätte kann helfen.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Letzte Änderung: 04 Jul 2025 07:08 von OffRoad-Ranger.
Folgende Benutzer bedankten sich: Oggi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerSiskomontyBigPit
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden