Im Laufe der Jahre erlebt man mit einem Pickup ja so das eine oder andere kleine Abenteuer. Irgendwie muss man anscheinend alles mal miterlebt haben – nicht nur die angenehmen Dinge wie den Spaß mit diesen Fahrzeugen, die Touren, die Alltagserlebnisse, nein, wohl auch mal die negativen Sachen. Ich möchte euch mal von einer Geschichte erzählen, die nicht jeder erlebt und auch nicht jeder unbedingt braucht – die aber halt auch mal passieren kann, so wie mit jedem anderen Fahrzeug auch.
Weg mit den langweiligen Abdeckungen der Anhängerkupplung!
Exklusiv von Pickuptrucks.de gibt es jetzt viele verschiedene Modelle, da ist für jeden Geschmack was dabei.
Ho ho ho da ist sie wieder die Weihnachtszeit!
Alle Jahre wieder und jedes Jahr die gleichen langweiligen Plätzchen!
Runde, eckige, Sternenform , aber das haben wir ja alle schon gesehen.
Nachdem es die aruma® Antirutschmatte für den Pick Up seit einiger Zeit auch in einer öl- und kraftstoffbeständigen Variante gibt, kommt jetzt noch eine verbesserte Version auf den Markt!
Die aruma® Premium-Antirutschmatte
In der neuen Variante ähnelt die Matte eher eine Gummimatte. Die hochwertige dichte und reißfeste Struktur lässt die
edler und unauffälliger erscheinen. Die bekannten Vorzüge der Antirutschmatte bleiben auch hierbei erhalten.
Bereits zum vierten Mal veranstaltet der Offroad Park Bayern sein Pickup Weekend für alle Pickup Fahrer und Freunde. Klaus Hofmockel, der Betreiber des Geländes, und Norbert Hennig organisierten in diesem Jahr die Veranstaltung mit Unterstützung von Pickuptrucks.de.
Bereits am frühen Freitagmorgen reisten die ersten Teilnehmer bei perfektem Wochenendwetter an. Die Wetter Voraussetzung waren ideal, das ganze Wochenende Sonnenschein und tagsüber Temperaturen von über 20 Grad ließen schon fast Urlaubsgefühle aufkommen.
Die Retro Classics in Stuttgart hat sich der Besuch auch für Pickup Fans gelohnt?
Die Camping Motor Touristik in Stuttgart (CMT) ist eine der größten Urlaubsmessen in Europa.
Die Messe, welche es schon seit mehr als 50 Jahren gibt, konnte in diesem Jahr einen neuen Rekord von rund 300.000 Besuchern verzeichnen. Lohnt sich der Besuch auch für Pickup Fahrer?
Schon Jahre, bevor es hierzulande einen Ranger zu kaufen gab, bediente Ford sich dieses Namens beim größeren Bruder, der F-Serie. Erst ab 1982 erfolgte die Einführung des Midsize-Pickups mit Namen Ranger am US-Markt. Den gab es bis 2011, dann mußte die Kundschaft wieder zum größeren Modell, nämlich der F-Serie greifen. Der US- Ranger wurde eingestellt, ein Nachfolger stand nicht auf dem Programm.
Am letzten Wochenende im März fand zum ersten Mal die Offroad Messe 4x4 Rhein-Waal in Kalkar statt.
Die 6000m2 große Messehalle war am Samstagmittag sehr gut besucht und es gab viel zu sehen.
Im Laufe seiner Geländewagenkarriere fährt man ja doch die eine oder andere Marke mal selbst, oder zumindest mal probe. Als wir nun bei Andi und Isi Hurter waren zwecks Umbau des Rangers, bekamen wir als "Leihwagen" mal die umgebaute X-Klasse. Eine gute Gelegenheit, den Benz mal probezufahren, wollte ich eh schon länger mal.