- Beiträge: 131
- Dank erhalten: 6
Laderaumteiler
- Pick Up Driver
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
06 Jan 2013 14:30 - 06 Jan 2013 14:31 #11
von Pick Up Driver
Pick Up Driver antwortete auf Laderaumteiler
Letzte Änderung: 06 Jan 2013 14:31 von Pick Up Driver.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schwarzbart
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 3
06 Jan 2013 16:03 #12
von Schwarzbart
Rechtschreibfähler sind immer Tastaturfehler, die Schei... klemmt
Schwarzbart antwortete auf Laderaumteiler
Super Teil!
Leider kann ich so was nicht bauen, kannst ja eine Fertigung aufmachen
LG Christian
Leider kann ich so was nicht bauen, kannst ja eine Fertigung aufmachen

LG Christian
Rechtschreibfähler sind immer Tastaturfehler, die Schei... klemmt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- will bean
-
- Abwesend
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 301
- Dank erhalten: 21
19 Jan 2013 13:25 - 19 Jan 2013 17:06 #13
von will bean
Limited Bj 09/2012, 3,2ltr, Schalter, Double Cab
will bean antwortete auf Laderaumteiler
ich habe zwischen den Ösen unten und 2 der verstellbaren Haken oben jeweils einen Spanngurt mit Haken gespannt.
Bierkästen rutschen jetzt nicht mehr durch, den Einkaufskorb kann man an die Gurte binden.
Kosten 6 Euro. Wenn ich die gesamte Fläche brauche, kurz die Ratsche gelöst und die Spanngurte weggelegt, nehmen ja keinen Platz weg.
Beim "alten" Ranger hatte ich ne Holzplatte in den Nuten, aber die war mir zu lästig wenn ich mal die ganze Fläche benötigte
Bierkästen rutschen jetzt nicht mehr durch, den Einkaufskorb kann man an die Gurte binden.
Kosten 6 Euro. Wenn ich die gesamte Fläche brauche, kurz die Ratsche gelöst und die Spanngurte weggelegt, nehmen ja keinen Platz weg.
Beim "alten" Ranger hatte ich ne Holzplatte in den Nuten, aber die war mir zu lästig wenn ich mal die ganze Fläche benötigte
Limited Bj 09/2012, 3,2ltr, Schalter, Double Cab
Letzte Änderung: 19 Jan 2013 17:06 von OffRoad-Ranger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schwarzbart
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 3
19 Jan 2013 16:13 #14
von Schwarzbart
Rechtschreibfähler sind immer Tastaturfehler, die Schei... klemmt
Schwarzbart antwortete auf Laderaumteiler
Einfach aber gut, Daumen hoch!
Christian
Christian
Rechtschreibfähler sind immer Tastaturfehler, die Schei... klemmt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nepped
-
- Offline
- Gebannt
-
- ...---...
Weniger
Mehr
- Beiträge: 316
- Dank erhalten: 0
20 Jan 2013 03:34 #15
von nepped
nepped antwortete auf Laderaumteiler
Guter Tip. Danke.
Ein Gewurschtel aber funktional!
Ich werde das auch machen aber die Gurte entsprechend kürzen.
Ein Gewurschtel aber funktional!
Ich werde das auch machen aber die Gurte entsprechend kürzen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TrailerRanger
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 0
20 Jan 2013 11:49 #16
von TrailerRanger
TrailerRanger antwortete auf Laderaumteiler
Es gibt auch Spanngurte mit automatischem Aufroller - einfach mal nach Spanngurt Zurrgurt Automatik suchen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- luigi
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
26 Feb 2013 13:29 - 26 Feb 2013 13:30 #17
von luigi
luigi antwortete auf Laderaumteiler
Ich habe mir diese Automatik Spanngurte besorgt
Funktioniert gut und ohne Gewurschtel.
www.kerbl.de/ca...Typ=1
liebe Grüße
Ludwig
Funktioniert gut und ohne Gewurschtel.
www.kerbl.de/ca...Typ=1
liebe Grüße
Ludwig
Letzte Änderung: 26 Feb 2013 13:30 von luigi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
26 Feb 2013 13:46 #18
von PJ0709
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
PJ0709 antwortete auf Laderaumteiler
und wer es ganz einfach mag, nimmt n gummiband und zwei haken; haken ans gummi band und reingehanken. beim gmmiband nicht zuviel dehnung, sonst hält das auch nix mehr auf

Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Folgende Benutzer bedankten sich: padifish
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
19 Jun 2014 21:07 #19
von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Laderaumteiler
Ich hatte zum Aufteilen des Laderaums zunächst auch nur einen Zurrgurt zwischen den beiden vorletzten Zurrösen, damit die Einkaufskisten greifbar bleiben.
Das hat mir aber irgendwie auf Dauer nicht so richtig gefallen und ein bed extender ist mir zu unflexibel.
Jetzt habe ich einen Klemmbalken (Zwischenwandverschluß), der passt genau auf die beiden Zurrösen, wo sonst der Zurrgurt eingehängt war und hält bombenfest.
Das hat mir aber irgendwie auf Dauer nicht so richtig gefallen und ein bed extender ist mir zu unflexibel.
Jetzt habe ich einen Klemmbalken (Zwischenwandverschluß), der passt genau auf die beiden Zurrösen, wo sonst der Zurrgurt eingehängt war und hält bombenfest.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WT_3.2_S
- Besucher
-
19 Jun 2014 21:39 #20
von WT_3.2_S
WT_3.2_S antwortete auf Laderaumteiler
Hallo,
die Lösung mit den Klemmbalken habe ich mir auch angeschafft. Habe davon zwei und kann die variabel einsetzen, da die Ladefläche beim Wildtrak ja fast quadratisch ist. So kann man die auch im rechten Winkel übereinander legen und hat dann für Kisten oder ähnliches immer eine passgenaue Lösung.
die Lösung mit den Klemmbalken habe ich mir auch angeschafft. Habe davon zwei und kann die variabel einsetzen, da die Ladefläche beim Wildtrak ja fast quadratisch ist. So kann man die auch im rechten Winkel übereinander legen und hat dann für Kisten oder ähnliches immer eine passgenaue Lösung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.047 Sekunden