- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 33
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Karosserie und Aufbauten
- Laderaumabdeckung Bilder,Empfehlungen,Erfahrungen
Laderaumabdeckung Bilder,Empfehlungen,Erfahrungen
- Irkus
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
03 Nov 2017 12:28 #291
von Irkus
Irkus antwortete auf Laderaumabdeckung Bilder,Empfehlungen,Erfahrungen
Das Thema Laderaumabdeckung verfolg mich immer noch..
Mir schwebt halt so eine Mischung zwischen Backflip und Topcover vor.
So stelle ich es mir in Etwas vor ..
Backflip wegen dem schnell kurzzeitigen öffnen oder auch um mal schnell etwas Größeres zu transportieren und Topcover, um auch mal den Deckel belasten zu können oder Lastenträger darauf anzubringen da ich manchmal auch längere Sachen transportieren muss.
Firmen wie Reuter oder Ortec können nicht helfen. Denke das die Fertigen teile dort halt nach Wunsch zusammengesetzt werden und Sonderanfertigungen dadurch nicht möglich sind.
Die Empfehlung von @Manfredsen mit „pickupback“ , welche nach eigener Aussage alles aus Alu bauen können was hinten drauf haben möchte scheint auch nur ein Messeversprechen zu sein da trotz mehrmaliger Anfrage noch nicht mal eine Antwort kommt.
Werde mich mal selber damit befassen müssen. Mal sehen ob ich hier in der Nähe einen Metall-Betrieb finde. Ich denke das größte Problem für Selbstbau ist das Kanten der Alu-Platten.
Der Rest müsste sicher mit Alu-Profilen machbar sein.
Mal sehen was kommt.
Gruß Wolle
Mir schwebt halt so eine Mischung zwischen Backflip und Topcover vor.
So stelle ich es mir in Etwas vor ..
Backflip wegen dem schnell kurzzeitigen öffnen oder auch um mal schnell etwas Größeres zu transportieren und Topcover, um auch mal den Deckel belasten zu können oder Lastenträger darauf anzubringen da ich manchmal auch längere Sachen transportieren muss.
Firmen wie Reuter oder Ortec können nicht helfen. Denke das die Fertigen teile dort halt nach Wunsch zusammengesetzt werden und Sonderanfertigungen dadurch nicht möglich sind.
Die Empfehlung von @Manfredsen mit „pickupback“ , welche nach eigener Aussage alles aus Alu bauen können was hinten drauf haben möchte scheint auch nur ein Messeversprechen zu sein da trotz mehrmaliger Anfrage noch nicht mal eine Antwort kommt.
Werde mich mal selber damit befassen müssen. Mal sehen ob ich hier in der Nähe einen Metall-Betrieb finde. Ich denke das größte Problem für Selbstbau ist das Kanten der Alu-Platten.
Der Rest müsste sicher mit Alu-Profilen machbar sein.
Mal sehen was kommt.
Gruß Wolle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tank1966
- Besucher
-
03 Dez 2017 14:02 #292
von Tank1966
Tank1966 antwortete auf Laderaumabdeckung Bilder,Empfehlungen,Erfahrungen
hmmm, ich kann mich gar nicht weglöschen........
Dann komm´ ich eben einfach so nicht mehr.
Dann komm´ ich eben einfach so nicht mehr.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ingo
-
- Offline
- Administrator
-
03 Dez 2017 14:13 #293
von Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Ingo antwortete auf Laderaumabdeckung Bilder,Empfehlungen,Erfahrungen
Da kann ich dir gerne helfen!
Gruß ingo
Gruß ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Folgende Benutzer bedankten sich: schwarzer Drachen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fourwheelfan
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
10 Dez 2017 13:21 - 10 Dez 2017 13:22 #294
von fourwheelfan
fourwheelfan antwortete auf Laderaumabdeckung Bilder,Empfehlungen,Erfahrungen
So war gestern noch mal nach Schwarzach am Main, zu Genesis, gefahren und habe mir die Rigidek Laderaumabdeckung inkl. Heckklappenöffnung einbauen lassen. Jetzt kann man die Laderaumabdeckung und die Heckklappe elektr. öffnen. Super Service dort, kann man nur weiterempfehlen.
Dann schauen wir mal was als nächstes kommt.
Gruß Dieter
Dann schauen wir mal was als nächstes kommt.
Gruß Dieter
Letzte Änderung: 10 Dez 2017 13:22 von fourwheelfan. Begründung: Namen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Irkus
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 33
23 Dez 2017 10:48 - 23 Dez 2017 10:52 #295
von Irkus
Irkus antwortete auf Laderaumabdeckung Bilder,Empfehlungen,Erfahrungen
Habe meinen Favoriten bestellt.
Diamondback SE
Bin gespannt wie es wird.. Bilder nach Einbau folgen ...
Gruss Wolle
Diamondback SE
Bin gespannt wie es wird.. Bilder nach Einbau folgen ...
Gruss Wolle
Letzte Änderung: 23 Dez 2017 10:52 von Irkus.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ford Built Tough, nahane
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mariofm
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 17
30 Jan 2018 09:01 #296
von mariofm
Ranger Wildtrack, 3,2l TDCI, Automatik, Outdoor Orange, BJ 02.2017, Lieferdatum 04.2017
mariofm antwortete auf Laderaumabdeckung Bilder,Empfehlungen,Erfahrungen
Wo hast du diese bestellt? Finde niemanden der nach Europa liefert.
Ranger Wildtrack, 3,2l TDCI, Automatik, Outdoor Orange, BJ 02.2017, Lieferdatum 04.2017
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Irkus
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 33
30 Jan 2018 19:13 #297
von Irkus
Irkus antwortete auf Laderaumabdeckung Bilder,Empfehlungen,Erfahrungen
Hast nee PN ....
Gruss Wolle
Gruss Wolle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Syzygy
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 1
20 Mai 2018 07:43 #298
von Syzygy
Syzygy antwortete auf Laderaumabdeckung Bilder,Empfehlungen,Erfahrungen
Hallo,
hat jemand mit folgendem Shop Erfahrungen oder mit dem angebotenen Rollo von Tesser 4x4?
blueice-shop.de...86758
Soll ein Alurollo mit dicker Folie überzogen sein und damit wasserdicht auch bei stärkerem Regen. Wir interessieren uns für dieses, weil dabei der original Bügel erhalten bleiben kann.
Vielen Dank,
/Nico
hat jemand mit folgendem Shop Erfahrungen oder mit dem angebotenen Rollo von Tesser 4x4?
blueice-shop.de...86758
Soll ein Alurollo mit dicker Folie überzogen sein und damit wasserdicht auch bei stärkerem Regen. Wir interessieren uns für dieses, weil dabei der original Bügel erhalten bleiben kann.
Vielen Dank,
/Nico
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NoWorriesMate
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 2
21 Mai 2018 10:02 #299
von NoWorriesMate
NoWorriesMate antwortete auf Laderaumabdeckung Bilder,Empfehlungen,Erfahrungen
Hallo,
habe das TESSER 4x4 (direkt auf deren Website bestellt drauf) und bin top zufrieden. Ist auch nicht 100% waschstraßendicht (Wasser kommt zwischen Bordwand und Rollo durch), aber selbst bei Starkregen bleibt es bei mir trocken. Auch die Handhabung finde ich gut. Würde es wieder kaufen!
habe das TESSER 4x4 (direkt auf deren Website bestellt drauf) und bin top zufrieden. Ist auch nicht 100% waschstraßendicht (Wasser kommt zwischen Bordwand und Rollo durch), aber selbst bei Starkregen bleibt es bei mir trocken. Auch die Handhabung finde ich gut. Würde es wieder kaufen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Syzygy
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 1
21 Mai 2018 14:55 #300
von Syzygy
Syzygy antwortete auf Laderaumabdeckung Bilder,Empfehlungen,Erfahrungen
Danke für die Auskunft, das hört sich ja schon mal gut an! Kannst Du mir eventuell noch sagen, was der Versand aus Griechenland gekostet hat und wie lange das dauerte?
Auf der Webseite des Herstellers wollen sie für Rollo+Adapter+Lackierung ca. 1350€ + Versandkosten haben. Beim deutschen Importeur kostet alles zusammen 400€ Aufpreis, dafür ist der Versand kostenfrei. Artikelnummern sind identisch. Jetzt hadere ich etwas, weil 400€ doch schon nicht wenig Aufschlag ist, auf der anderen Seite wenn der Versand vom Hersteller sowieso 250 oder 300€ kostet, kaufe ich lieber in Deutschland weil ich dann einen Ansprechpartner hier hab falls es zu Reklamationen kommt und ggf. ein Austausch wesentlich schneller ginge, das wäre mir eine gewisse Preisdifferenz dann durchaus wert.
Auf der Webseite des Herstellers wollen sie für Rollo+Adapter+Lackierung ca. 1350€ + Versandkosten haben. Beim deutschen Importeur kostet alles zusammen 400€ Aufpreis, dafür ist der Versand kostenfrei. Artikelnummern sind identisch. Jetzt hadere ich etwas, weil 400€ doch schon nicht wenig Aufschlag ist, auf der anderen Seite wenn der Versand vom Hersteller sowieso 250 oder 300€ kostet, kaufe ich lieber in Deutschland weil ich dann einen Ansprechpartner hier hab falls es zu Reklamationen kommt und ggf. ein Austausch wesentlich schneller ginge, das wäre mir eine gewisse Preisdifferenz dann durchaus wert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Karosserie und Aufbauten
- Laderaumabdeckung Bilder,Empfehlungen,Erfahrungen
Ladezeit der Seite: 0.046 Sekunden