- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 6
Heckklappen Lift
- Holzwurm68
- Offline
- Expert Boarder
-
Holzwurm
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SangSom
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 345
- Dank erhalten: 3
habe heute meinen Tail-Gate-Lift eingebaut.
Klasse Sache, funzt sehr gut.
Der Einbau erfolgt ohne Bohren im Blech, ist also auch für Leasingautos kein Problem. Es muss nur ein Loch durch die Kunststoffverkleidung hinter dem Nummernschild gemacht werden, das sollte kein Problem sein.
Der Einbau selbst ist mit der beigefügten Anleitung easy, handwerkliches Geschick und eine gute Interpretationsgabe vorausgesetzt. Ich habe 90 Minuten gebraucht, ich schätze einen Weiteren habe ich in 30 Minuten drin, das erste Mal ist halt immer etwas aufwendiger.
Achtung, es muss eine Schraube vom Heckklappenscharnier gelöst werden, dafür wird ein großer Torx benötigt, also lieber vorher schauen.
Qualität und Verarbeitung sind gut, ich habe allerdings die zwei seitlichen Halter (Ersatz für die Fangseile) etwas nachgebogen. Der Rostschutz ist nicht der Beste, kann aber Jeder für sich selbst entscheiden ob man es verbaut oder lieber noch mal überlackiert.
Die eigentliche Feder ist verchromt und mit einer schwarzen Kunststoffmanschette abgedeckt.
Verschraubungen,... etc. passen, keine Nacharbeiten nötig.
Das Drehfedersystem wird an der Heckklappe verschraubt, wie in der Anleitung auch dargestellt, sofern man es richtig erkennt:

Unterhalb der Ladefläche kommt noch ein Federspanner zum Einsatz, damit man die Federkraft, sofern sie mal nachläßt, nachstellen kann.
Beim öffnen der Klappe braucht man sie nicht mehr festhalten, kurz vor dem Endpunkt kommt sie von allein zum stehen, den Rest, ca. 5cm muss man per Hand nachdrücken, dabei arretieren die zwei seitlich Aufhängungen die Klappe.
Zum schließen einfach zuschmeißen, Vorsicht, nicht zu dolle, sonst kommt die Klappe vorn wieder raus, man muss sich erst dran gewöhnen.
Fazit: Top-Hilfe

Gruß
Olli
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FarmRanger
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 463
- Dank erhalten: 26
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nepped
-
- Offline
- Gebannt
-
- ...---...
- Beiträge: 316
- Dank erhalten: 0
FarmRanger schrieb: Bei off-road-products.de gibt den EZ Down für den Ranger zu kaufen.
Mark
ist das die Lösung mit Dämpfern...nur zum Absenken?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nepped
-
- Offline
- Gebannt
-
- ...---...
- Beiträge: 316
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nepped
-
- Offline
- Gebannt
-
- ...---...
- Beiträge: 316
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16

öhm, klemmt deine tastatur bei der "punkt taste"?
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rain
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 5
Die Anleitung ist echter Mist, der Einbau gestaltet sich dadurch wesentlich komplizierter, weil nicht zu erkennen ist, wie man die Feder einbauen soll.
Einige wichtige Hinweise fehlen, Zeichnungen sind schlecht. dadurch verzoegert sich der Einbau auf geschaetzte 2 Std, wenn man weiss wie es laeuft ist die Geschichte vermutlich in 45 min erledigt.
Wichtig: man braucht einen kurzen Torx T50 fuer die groesste Ford Schraube. dann noch T40 und T30 fuer die restlichen Ford Schrauben. Man muss nur ein kleines Loch im Kunststoff hinter dem Nummernschild bzw. in den Nummernschildhalter schneiden. Also keine Blecharbeiten.
Joerg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rain
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 5
hier ist es und es hilft in den wichtigsten Fragen zum Einbau des Lifts weiter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.