- Beiträge: 589
- Dank erhalten: 36
Ladefläche abdichten
- Fox1
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
05 Mai 2014 10:07 #31
von Fox1
Fox1 antwortete auf Ladefläche abdichten
Moin Jürgen!
Pulvern geht sicher auch. Habe ich mit meinen Felgen machen lassen. Kann ja sein, daß jemand aus dem Forum damit schon Erfahrung gemacht hat, da die Jalousie ja einer anderen mechanischen Beanspruchung ausgesetzt ist als eine Felge.
Beste Grüße
Pulvern geht sicher auch. Habe ich mit meinen Felgen machen lassen. Kann ja sein, daß jemand aus dem Forum damit schon Erfahrung gemacht hat, da die Jalousie ja einer anderen mechanischen Beanspruchung ausgesetzt ist als eine Felge.
Beste Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- redford
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 863
- Dank erhalten: 142
05 Mai 2014 10:32 #32
von redford
Gruß ralph
Furten fetzt...
Offroading is not a crime!
redford antwortete auf Ladefläche abdichten
Mit Pulvern hätte ich so meine Zweifel.
Dazu müßte man ja das Rollo in seine Einzelteile zerlegen und nach dem
Pulvern der einzelnen Alustäbe wieder zusammensetzen.
Und da die Pulverschicht auch etwas dicker ist, wird das
dann wahrscheinlich wieder das Aufrollen beeinflussen.
Dazu müßte man ja das Rollo in seine Einzelteile zerlegen und nach dem
Pulvern der einzelnen Alustäbe wieder zusammensetzen.
Und da die Pulverschicht auch etwas dicker ist, wird das
dann wahrscheinlich wieder das Aufrollen beeinflussen.

Gruß ralph
Furten fetzt...
Offroading is not a crime!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fox1
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 589
- Dank erhalten: 36
05 Mai 2014 10:41 #33
von Fox1
Fox1 antwortete auf Ladefläche abdichten
....hm....könnte sein. Muß ich mich mal erkundigen, aber vielleicht weiß ja hier jemand noch etwas mehr.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
05 Mai 2014 11:21 #34
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Ladefläche abdichten
Servus!
Also pulvern kann man Felgen, auch Stoßstangen am Jeep hatte ich schon pulverbeschichtet. Bei dem Rollo würde ich vom pulvern auch Abstand nehmen! ist so, wie Ralph sagt....
Gruß, Jürgen
Also pulvern kann man Felgen, auch Stoßstangen am Jeep hatte ich schon pulverbeschichtet. Bei dem Rollo würde ich vom pulvern auch Abstand nehmen! ist so, wie Ralph sagt....
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
05 Mai 2014 13:43 #35
von PJ0709
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
PJ0709 antwortete auf Ladefläche abdichten
moin,
gehe damit einfach zum exloxierer um die ecke. kostet meist nicht mehr als lackieren aber du hast keinen auftrag aufs material.
im idealfall kannst du das rollo in seine einzelene lamellen zerlegen. aber auch größere stücke können eloxiert werden.
gehe damit einfach zum exloxierer um die ecke. kostet meist nicht mehr als lackieren aber du hast keinen auftrag aufs material.
im idealfall kannst du das rollo in seine einzelene lamellen zerlegen. aber auch größere stücke können eloxiert werden.
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fox1
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 589
- Dank erhalten: 36
05 Mai 2014 21:24 #36
von Fox1
Fox1 antwortete auf Ladefläche abdichten
Eloxieren.....klingt auch gut. Mal nachfragen. DANKE für den Tip.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
05 Mai 2014 21:52 #37
von Percy
Allerdings gibt es das Rollo auch schon in schwarz eloxiert zu kaufen, mal nachfragen und informieren kann nicht schaden ist wohl auch die bessere Lösung wie lackieren oder pulvern.
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Percy antwortete auf Ladefläche abdichten
Das ist ein Irrtum, die Oxid-Schicht ist je nach Dauer des Anodisieren zwischen 18 - 60µ dick, für enge Bauteile kann das schon zu viel sein.PJ0709 schrieb: aber du hast keinen auftrag aufs material.
Allerdings gibt es das Rollo auch schon in schwarz eloxiert zu kaufen, mal nachfragen und informieren kann nicht schaden ist wohl auch die bessere Lösung wie lackieren oder pulvern.
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fox1
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 589
- Dank erhalten: 36
05 Mai 2014 23:58 #38
von Fox1
Fox1 antwortete auf Ladefläche abdichten
Danke für den Tip, Percy. Meine Jalousie ist nunmal aluminiumfarben und schon auf dem Kfz verbaut. Werde sie sicher nicht runternehmen, nur um mir eine Schwarze zu kaufen. Daher fragte ich ja hier im Forum nach Varianten der Farbgebung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden