- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Größe Ladefläche Extracab?
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
28 Jan 2017 14:17 #21
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Größe Ladefläche Extracab?
Super, danke dir 
Weißt du zufällig ob ich so in die Hohlräme seitlich komme, oder bohren muss?

Weißt du zufällig ob ich so in die Hohlräme seitlich komme, oder bohren muss?
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551
28 Jan 2017 15:37 #22
von AmStaff
Gruß Torsten
AmStaff antwortete auf Größe Ladefläche Extracab?
Hey Matthias,
Es gibt eigentlich ausreichend Möglichkeiten in Form von Ausschnitten usw. so das Du die Ablauf Schläuche eigentlich ohne Bohren verlegen kannst
Es gibt eigentlich ausreichend Möglichkeiten in Form von Ausschnitten usw. so das Du die Ablauf Schläuche eigentlich ohne Bohren verlegen kannst

Gruß Torsten
Folgende Benutzer bedankten sich: Cip
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
28 Jan 2017 16:58 #23
von xwo
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Ford Ranger Wildtrak 3.2, Automatik, 265/75R16 Cooper Discoverer S/T Maxx
xwo antwortete auf Größe Ladefläche Extracab?
Als ich 2014 einen Amarok angefragt habe, hatte der Verkäufer mir auch die Beschichtung durch Nashornhaut empfohlen. Preis damals ca. 800,- für die gesamte Ladefläche inkl. der Ränder.
Allerdings sollte bei Verwendung der Stylingbar dringend besprochen werden, dass die Ränder so wenig wie möglich Struktur bekommen. Sonst bekommst du das Rollo nie dicht.
Allerdings sollte bei Verwendung der Stylingbar dringend besprochen werden, dass die Ränder so wenig wie möglich Struktur bekommen. Sonst bekommst du das Rollo nie dicht.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Folgende Benutzer bedankten sich: Cip
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ransom
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 343
- Dank erhalten: 68
28 Jan 2017 18:33 #24
von Ransom
Ransom antwortete auf Größe Ladefläche Extracab?
servus!
oder Line-X
dürfte preislich wie nashornhaut liegen.
mir würde es besser gefallen, weil es nicht so
dick aufträgt und die struktur nicht ganz so grob
ist.
grüße
oder Line-X
dürfte preislich wie nashornhaut liegen.
mir würde es besser gefallen, weil es nicht so
dick aufträgt und die struktur nicht ganz so grob
ist.
grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
28 Jan 2017 19:49 #25
von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Größe Ladefläche Extracab?
Hallo Matthias,
ich würde die Wanne nicht dauerhaft entfernen, gerade wenn Du das Mountain Top Roll hast. Die Ladefläche drunter beschichten okay, aber dann wieder die Wanne drauf, denn die Wanne schütz schon das Blech vor Beschädigung (Dellen). Außerdem läuft eingedrungens Wasser besser durch die tiefen Rillen nach hinten ab und Du kannst Deine teure Aruma Matte weiter verwenden. Ohne Wanne passt die nicht mehr, dafür ist die dann viel zu klein.
Gruß Mario
ich würde die Wanne nicht dauerhaft entfernen, gerade wenn Du das Mountain Top Roll hast. Die Ladefläche drunter beschichten okay, aber dann wieder die Wanne drauf, denn die Wanne schütz schon das Blech vor Beschädigung (Dellen). Außerdem läuft eingedrungens Wasser besser durch die tiefen Rillen nach hinten ab und Du kannst Deine teure Aruma Matte weiter verwenden. Ohne Wanne passt die nicht mehr, dafür ist die dann viel zu klein.

Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
28 Jan 2017 19:58 #26
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Größe Ladefläche Extracab?
Ja, den Gedanken hatte ich auch schon..
Den zusätzlichen Platz brauche ich ja auch nicht wirklich.
Zumal könnte ich dass dann auch kostengünstig mit Herculiner selbst beschichten. Selbst wenn es optisch dann nicht 1A wird, wäre das egal. Duch die Wanne wird es ja wieder überdeckt...
Hab ja noch 5-6 Monate Zeit zum überlegen...
Den zusätzlichen Platz brauche ich ja auch nicht wirklich.
Zumal könnte ich dass dann auch kostengünstig mit Herculiner selbst beschichten. Selbst wenn es optisch dann nicht 1A wird, wäre das egal. Duch die Wanne wird es ja wieder überdeckt...
Hab ja noch 5-6 Monate Zeit zum überlegen...

Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gopi
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 279
- Dank erhalten: 42
29 Jan 2017 10:12 #27
von Gopi
2016 Wildtrack doppel K. 2,2 Schalter schwarz
www.spritmonito....html
Machen ist wie wollen, nur krasser!
Gopi antwortete auf Größe Ladefläche Extracab?
Genau so hab ich es auch vor, Herculiner und dann wieder die Wanne da ist man finde ich auf der sicheren Seite.
Ich denke nicht das da unter der Wanne viel gammelt.mann sollte halt mal im Sommer die Abdeckung auf lassen.
Ich denke nicht das da unter der Wanne viel gammelt.mann sollte halt mal im Sommer die Abdeckung auf lassen.
2016 Wildtrack doppel K. 2,2 Schalter schwarz
www.spritmonito....html
Machen ist wie wollen, nur krasser!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zweistein
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 5
07 Feb 2017 20:33 #28
von Zweistein
Zweistein antwortete auf Größe Ladefläche Extracab?
Hab heute einen neuen Steuerbescheid bekommen; LKW-Besteuerung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MiG
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- der Dicke ist nur mein zweites Hobby ;-)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 218
- Dank erhalten: 27
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden