- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 1
Body Lift Kit, viel ändern ?
- easylue
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Habe komischerweise auch keinen Anbieter gefunden der nicht national ist, nur englisch sprachige. Könnte mir jemand einen Tipp geben wo ich für den Ranger 2005 BLK erhalte, vom deutschen Anbieter und wieviel Änderunegn ich am Wagen vornehmen muß. Z.B. Bremschläuche, Tankstutzenschlauch verlängern.
Vielen Dank und Grüße
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Delta 4x4, Michaelis und Andi Hurter bieten Bodylift-Kits an! In verschiedenen Höhen...
Je höher, umso schwieriger einzubauen, und umso mehr muß man verändern!
Hier hab ich den Einbau meines Bodylifts dokumentiert:
pickuptrucks.de...t=120
Ob jetzt Ranger oder Hilux, ist vom Prinzip her egal. Unterscheidet sich nur in Details. Ich wollte nur 3 cm, da ich zusätzlich noch ein Fahrwerk habe. Vielleicht sind beim Ranger ein paar Details anders, aber im großen und ganzen ist es dasselbe.
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2551
- Dank erhalten: 463

Wie ist das beim Ranger, was geht maximal ohne Veränderungen? Unterschiede Automatik / Schalter?
lg,
Sonny
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 551
Das gibt meist jeder Schlauch und jedes Kabel noch ohne Probleme her.
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- easylue
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 1
1 Zoll oder auch 3cm wären perfekt, wenn dann auch keine Umbauten nötig wäre super perfekt, werde mal bei den oben genannten Anbietern nachfragen und mir die Doku von Redneck reinziehen. Schönen Feiertag noch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FW177
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 13
Mehr als 60mm ist ohne großen Aufwand nicht drin.
Hier mal der Aufwand bei einem 60mm BodyLift im Detail:
Bremsen vorn:
Du musst entweder den Bremsleitungshalter im Radkasten nach unten versetzen(wie bei OffRoadRanger) oder längerer Bremsschläuche einbauen(wie bei mir).
Stoßstange:
Hier musst Du Dir einen Halter bauen der unter die normale Befestigung kommt und 60mm hoch ist. Ein Vierkantrohr reicht als Grundlage hierfür aus. Hinzu musst auf die hintere Schraube durch eine M12 x 90 mit 1,5 Steigung ersetzt werden.
Kühler:
Die unteren Kühlerhalter müssen abgetrennt und ca. 5-6 cm tiefer wieder angeschweißt werden.
Die oberen Halter von links nach rechts vertauscht und verkehrten eingebaut werden, zusätzlich muss man diese einmal auftrennen und mit einem kleinen Keil wieder verschweißen.
Ansaugschlauch:
Der Ansaugschlauch von dem Ladeluftkühler kommend muss im unteren Bereich ca.5-6cm abgeschnitten werden.
Schaltkulisse:
Diese muss von oben geöffnet werden und das "Schutzblech" was die Gummiabdeckung hält muss ausgeschnitten werden damit der Rückwärtsgang und die Geländeuntersetzung rein geht.
Tankstutzen:
Hier passt es noch und man muss lediglich die Schelle ganz oben am Kragen des Einfüllstutzens fest machen.
Hobbys:
Geldverschwendung in Hobbys mit Motoren
oder teures essen und Wein oder Urlaub.
Eigentlich immer alles und deswegen dauerhaft knapp bei Kasse. Ich liebe mein Leben!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strunki
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 4
Im Frühjahr kommt ein Delta Höherlegungsfahrwer mit ca 40 mm, überlege evtl dann noch ein ganz kleines bl dazu zu nehmen.
Bald werde ich hier noch raus geschmissen bei den vielen Fragen


Gruß René
Ehem 3,0L Ranger Wildtrak 2008...
Nun 2020er Ranger Wildtrak 2,0 Bi-Turbo 10-gang Auto
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6710
- Dank erhalten: 669
Hej,Strunki schrieb: Wäre so ein mini bl von ca 2 cm möglich ohne das hochsetzen des Kühlers und anderen Sachen...
wieviel man ohne Änderung des Kühlers erhöhen kann siehst du am Zwischenraum des unteren Kühlwasserschlauches zur Riemenscheibe, ich meine es ist die für die Klima.
Schalthebel sollten bei zwei Zentimetern auch noch gehen.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strunki
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 4
Was hat es denn nochmal genau auf sich mit den zwei Schrauben der Kabine wo angeblich Bleche umgelegt werden müssen ?
Ehem 3,0L Ranger Wildtrak 2008...
Nun 2020er Ranger Wildtrak 2,0 Bi-Turbo 10-gang Auto
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6710
- Dank erhalten: 669
die Schrauben unter der hinteren Sitzbank haben ab Werk keinen Sechskantkopf sondern irgendeine längliche Form. Ich hab die Schrauben nicht mehr und kann mich auch nicht mehr genau daran erinnern, nur soviel:
Der Schraubenkopf verhakt an den abstehenden Blechen der Karosserie, so kann sie ein Werkarbeiter alleine festschrauben, ohne daß ein zweiter Mann von oben die Schraube gegenhalten muß, während der erste von unten die Mutter festzieht.
Das Ganze ist aber mit herkömmlichen Sechskantschrauben auch problemlos zu befestigen.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.