- Beiträge: 85
- Dank erhalten: 47
Temperatur im Hardtop (RoadRanger RH4)
- Skiipy
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Hilux Revo
Weniger
Mehr
14 Jun 2018 08:58 #11
von Skiipy
Ich verstehe euch wo sauer auf RoadRanger sind. Ich selber hatte auch Probleme mit meinem RH4 mit der Seitenscheiben Verklebung.
Da ich selber in der Forschung und Entwicklung Arbeiten kenne ich es wie sich ein Hersteller fühlt, der was neue auf den Markt bring und es nicht so funktioniert wie es sollte.
Ich muss aber RoadRanger in Schutz nehmen trotz Probleme habe ich alles promt ersetzt bekommen und alle Unkosten wurden auch immer übernommen. Noch zusagen ist das die Seitenscheiben vom RH4 nicht mehr geklebt sind die neue Version ist verschraubt.
Ich würde trotzt Probleme wieder ein RoadRanger Hardtop kaufen.
Gruss Peter
P.S, Denkt daran, wie man in den Wald Ruft, hallt es auch wieder zurück.
Hilux Revo 2.4l AT | Nestle Suspension Advance | RoadRanger RH4 | MAK Stone 6 | Yokohama Geolander MT | Windenstossstage Rival | Zusatzscheinwerfer Vision X |
Hinkommen wo andere davon Träumen...
Skiipy antwortete auf Temperatur im Hardtop (RoadRanger RH4)
Redneck schrieb: Also ich mag hier öffentlich gar nicht schreiben, was ich schon für Probleme mit diesem Müll hatte...
Nicht richtig auf und zu war jedenfalls schon etliche male dabei!
Ich verstehe euch wo sauer auf RoadRanger sind. Ich selber hatte auch Probleme mit meinem RH4 mit der Seitenscheiben Verklebung.
Da ich selber in der Forschung und Entwicklung Arbeiten kenne ich es wie sich ein Hersteller fühlt, der was neue auf den Markt bring und es nicht so funktioniert wie es sollte.
Ich muss aber RoadRanger in Schutz nehmen trotz Probleme habe ich alles promt ersetzt bekommen und alle Unkosten wurden auch immer übernommen. Noch zusagen ist das die Seitenscheiben vom RH4 nicht mehr geklebt sind die neue Version ist verschraubt.
Ich würde trotzt Probleme wieder ein RoadRanger Hardtop kaufen.
Gruss Peter
P.S, Denkt daran, wie man in den Wald Ruft, hallt es auch wieder zurück.
Hilux Revo 2.4l AT | Nestle Suspension Advance | RoadRanger RH4 | MAK Stone 6 | Yokohama Geolander MT | Windenstossstage Rival | Zusatzscheinwerfer Vision X |
Hinkommen wo andere davon Träumen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
14 Jun 2018 09:16 - 14 Jun 2018 09:17 #12
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Temperatur im Hardtop (RoadRanger RH4)
Servus!
Schön, wenn bei Dir alles so problemlos geklappt hat! Ich habe andere Erfahrungen und würde keins mehr kaufen, weil andere HT-Hersteller (z.B. ARB) gar nicht solche Probleme haben, daß ich was in Anspruch nehmen müßte! Bei den ersten beiden Macken hab ich das auch alles noch locker gesehen, nach der x.ten Nachbesserung nicht mehr so ganz! Da täuscht auch die tolle Optik des Hardtops nicht drüber weg!
Gruß, Jürgen
Schön, wenn bei Dir alles so problemlos geklappt hat! Ich habe andere Erfahrungen und würde keins mehr kaufen, weil andere HT-Hersteller (z.B. ARB) gar nicht solche Probleme haben, daß ich was in Anspruch nehmen müßte! Bei den ersten beiden Macken hab ich das auch alles noch locker gesehen, nach der x.ten Nachbesserung nicht mehr so ganz! Da täuscht auch die tolle Optik des Hardtops nicht drüber weg!
Natürlich, ganz klar. Da kannst Dir sicher sein, daß ich keiner bin, der gleich Terror macht! Hab ich auch nicht mehr, für mich ist das einfach abgehakt. Wir haben der Fa. Roadranger, die aber damals unter anderer Leitung stand, einiges zu verdanken in Bezug auf Präsente fürs Pickup-Sommertreffen, auch haben uns die Jungs mit Bier versorgt, als wir noch ein Areal auf der Messe in Bad Kissingen (damals noch in der Stadt) reserviert hatten fürs Forum! War klasse! Ich weiß auch nicht, ob alles von denen schlechter geworden ist - bei der Qualität des Hardtops (zumindest bei meinem vor etwa 4,5 Jahren) ist es jedenfalls so! Wenn das wieder besser geworden ist, ist ja alles schick! Ich würde jedenfalls keins mehr kaufen, tue ich mir nicht nochmal an!P.S, Denkt daran, wie man in den Wald Ruft, hallt es auch wieder zurück.
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Letzte Änderung: 14 Jun 2018 09:17 von Redneck.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunzi
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 7
01 Jul 2018 15:34 - 01 Jul 2018 15:35 #13
von sunzi
sunzi antwortete auf Temperatur im Hardtop (RoadRanger RH4)
Weiß jemand wie ich Abluft aus der Fahrerkabine in das Hardtop bekommen, so ähnlich wie es hansjo bei einem Hilux beschrieben habt?
Letzte Änderung: 01 Jul 2018 15:35 von sunzi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hansjo
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 303
- Dank erhalten: 67
01 Jul 2018 18:28 #14
von hansjo
Ranger Wildtrak DC, 3,2l Automatik,EZ 04 2020 Royalgrau mit Hardtop Typ k , nicht ganz Royalgrau
10l/100km
hansjo antwortete auf Temperatur im Hardtop (RoadRanger RH4)
Moin, bei meinem Bekannten waren 2 70mm Bohrungen in der Wanne mit flexiblen Luftschläuchen an die Entlüftung der Kabine angeschlossen. Es können auch 2 Bohrungen in der Kabine gewesen sein.
Wichtig ist nur, dass man die Fenster zulassen muss, damit der leichte Überdruck , der in der Kabine durch das Gebläse entsteht, nach hinten in die Wanne abfließt.
Bei meinem 2007er Ranger gab es im Handel ein Schiebefenster auch für die Kabinenrückseite.
Das, flexibel mit dem Schiebefenster in dem Hardtop verbunden und abgedichtet, dürfte in jedem Fall ausreichen, um die Wanne zu klimatisieren.
Ob es das Schiebefenster jetzt auch noch für die aktuelle Baureihe gibt weiß ich nicht. Ich hab leider auch keine Ahnung mehr, wo ich das herhatte.
Gruß, Hansjo
Wichtig ist nur, dass man die Fenster zulassen muss, damit der leichte Überdruck , der in der Kabine durch das Gebläse entsteht, nach hinten in die Wanne abfließt.
Bei meinem 2007er Ranger gab es im Handel ein Schiebefenster auch für die Kabinenrückseite.
Das, flexibel mit dem Schiebefenster in dem Hardtop verbunden und abgedichtet, dürfte in jedem Fall ausreichen, um die Wanne zu klimatisieren.
Ob es das Schiebefenster jetzt auch noch für die aktuelle Baureihe gibt weiß ich nicht. Ich hab leider auch keine Ahnung mehr, wo ich das herhatte.
Gruß, Hansjo
Ranger Wildtrak DC, 3,2l Automatik,EZ 04 2020 Royalgrau mit Hardtop Typ k , nicht ganz Royalgrau
10l/100km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Meisterjäger
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Meisterjäger
Weniger
Mehr
- Beiträge: 49
- Dank erhalten: 8
02 Jul 2018 18:29 #15
von Meisterjäger
Ranger WT 3.2 Automatik
Meisterjäger antwortete auf Temperatur im Hardtop (RoadRanger RH4)
Hi,
Genau aus diesem Grund hatte ich damals lange gesucht und mich dann für das Hardtop von Fibertec mit den großen Schiebefenstern entschieden.
Vorteil das die Scheiben immer geöffnet bleiben können.
Ich habe in der Hundebox bis zu 4 Deutch Kurzhaar ( größere Jagdhunde) im Auto und muss sagen obwohl in schwarz, der Temperaturausgleich ist sehr gut.
Gruß
Genau aus diesem Grund hatte ich damals lange gesucht und mich dann für das Hardtop von Fibertec mit den großen Schiebefenstern entschieden.
Vorteil das die Scheiben immer geöffnet bleiben können.
Ich habe in der Hundebox bis zu 4 Deutch Kurzhaar ( größere Jagdhunde) im Auto und muss sagen obwohl in schwarz, der Temperaturausgleich ist sehr gut.
Gruß
Ranger WT 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hansjo
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 303
- Dank erhalten: 67
02 Jul 2018 18:58 #16
von hansjo
Ranger Wildtrak DC, 3,2l Automatik,EZ 04 2020 Royalgrau mit Hardtop Typ k , nicht ganz Royalgrau
10l/100km
hansjo antwortete auf Temperatur im Hardtop (RoadRanger RH4)
Moin,
Wie hast Du denn die Hundeboxen angeordnet?
Ladeflächenauszug?
Gruß, hansjo
Wie hast Du denn die Hundeboxen angeordnet?
Ladeflächenauszug?
Gruß, hansjo
Ranger Wildtrak DC, 3,2l Automatik,EZ 04 2020 Royalgrau mit Hardtop Typ k , nicht ganz Royalgrau
10l/100km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunzi
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 7
02 Jul 2018 21:28 #17
von sunzi
sunzi antwortete auf Temperatur im Hardtop (RoadRanger RH4)
Habe den Auszug und ca 2/3 nimmt die Box in Anspruch in der Breite und fast die ganze Länge.
Gesendet von meinem SM-T585 mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-T585 mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Meisterjäger
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Meisterjäger
Weniger
Mehr
- Beiträge: 49
- Dank erhalten: 8
02 Jul 2018 22:53 #18
von Meisterjäger
Ranger WT 3.2 Automatik
Meisterjäger antwortete auf Temperatur im Hardtop (RoadRanger RH4)
Ich habe eine Alu Doppelbox 1x1x1m, da gehen problemlos auf jede Seite 2 Hunde rein.
Ranger WT 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden