- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
MOTORSCHADEN ICH DREH DURCH ....
- p.rauch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
p.rauch schrieb: da die Drosselklappe nicht zwangsgeschlossen sondern vom Luftstrom offengehalten wird.
Bist Du Dir da sicher ... dann würde der Motor ja nicht auf einen Schlag ausgehen sondern noch ein wenig nacheiern ....

Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
Wenn Du mal die Möglichkeit hast an eine solche Drosselklappe zu greifen wirst Du erstaunt sein wie leicht die aufzuklappen ist.
Bitte nicht an einer die noch verwendet werden soll, die Betätigungsmechanik ist äußerst empfindlich
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
p.rauch schrieb: da die Drosselklappe nicht zwangsgeschlossen sondern vom Luftstrom offengehalten wird.
das habe ich irgendwie befürchtet.
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228

Technik ...

Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
p.rauch schrieb: ... da die Drosselklappe nicht zwangsgeschlossen sondern vom Luftstrom offengehalten wird.
Dann würde das Bauteil ja so recht überhaupt keinen Sinn machen.

Gruß Mario, bei dem das Teil am Ranger ausgetauscht wurde.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
Sinn hat sie, bei Normalbetrieb, den Luftdurchsatz (nach Gaspedalstellung) zu regeln, der dann vom Luftmassenmesser erfaßt und dem Motorsteuergerät weitergemeldet wird das dann die erforderliche Kraftstoffmenge zuteilt.
Kommt Motoröl in den Ansaugtrackt ist zusätzlicher Brennstoff vorhanden und die Drehzahl geht nach oben, der Luftstrom erhöht sich und die Drosselklappensteuerung kann die Klappe gegen den Strom nicht ganz schliessen.
Durch den Luftmangel entsteht starke Rußbildung.
Ist die Drosselklappe defekt und schliesst beim Abstellen des Motors nicht ganz erhält das Steuergerät wiedersprüchliche Angaben (Motor aus und Drehzahl erhöhen) und es kann zum Motorruckeln kommen.
Die Abläufe sind natürlich wesentlich komplizierter, habe mal versucht das einigermaßen darzustellen.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rswipp
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 131
- Dank erhalten: 26
Bei den alten Daimlermotoren wurde die Einspritzpumpe mit Unterdruck gesteuert, wozu bei diesen eine Drosselklappe verwendet wurde.
Gruss, Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel1978
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 0
so mit Ford bin ich komplett durch. Mein Ranger ist ja im Oktober 2015 hochgegangen.
2,5 Jahre alt, 136000 km ....
10% hat man mir als Kulanz angeboten ...
Schaden laut Ford ... für neuen Motor inkl. Einbau ... 11.500,00€
Anwalt eingeschaltet usw. ..... nix kein Einlenken kein besseres Angebot .....
Ich hab kein Vertrauen mehr in den Rangermotor. Ich überlege mir einen neuen L200 zu holen. Den habe ich schon Probe gefahren. Alternativ ein Pajero 3,2 Liter aber ich denke der ist mir was die Lademöglichkeit angeht zu klein......
Schade ... aber der Ranger ist bei mir durch ...........
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mrbigshot
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 78
Ich wäre auch mehr als enttäuscht vom ganzen.
Der grund wird wie andere angedeutet haben ein geplatzter turbo sein mit ansaugen und verbrennen von MotorÖl. Du hättest durch abwürgen im gang das ganze retten können - aber hinterher hat man leicht reden. Bei Automatik wäre es schwieriger.
Ps - ich habe aktuell einen pajero 3.2 und ersetze ihn ab juni mit dem neuen ranger...
2016 Limited 2.2 Automatik
2019 Limited 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.