- Beiträge: 279
- Dank erhalten: 42
Verlust der Kupplung
- Gopi
- Offline
- Gold Boarder
-
Mal gings mal nicht je nach dem ob kurz oder lang Strecke. Zurück in die Werkstatt wieder alles entlüften und es war weg.
2016 Wildtrack doppel K. 2,2 Schalter schwarz
www.spritmonito....html
Machen ist wie wollen, nur krasser!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
dieses Problem hatten wir sehr oft an unseren Transit.
Deine Beschreibung passt da genau, war immer das Zweimassenschwungrad.
Gruß Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2767
- Dank erhalten: 526
Nehmer- oder Geberzylinder oder Luft im System macht alles Sinn.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
zwei getrennte Systeme, EIN Voratsbehälter, die selbe Flüssigkeit.
Der Schlauch hinten rechts am Behälter geht zum Kupplungsgeberzylinder.
@bo 1992
da ich leider nur zu gut weiß wie Werkstätten arbeiten, kann ich mir gut vorstellen, daß beim Bremsflüssigkeitswechsel die Kupplung nicht enlüftet wurde und da immer noch die Werksbrühe im Nehmerzylinder ist.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
p.rauch schrieb:
da ich leider nur zu gut weiß wie Werkstätten arbeiten, kann ich mir gut vorstellen, daß beim Bremsflüssigkeitswechsel die Kupplung nicht enlüftet wurde und da immer noch die Werksbrühe im Nehmerzylinder ist.
Hallo Peter,
und genau darum halte ich überhaupt nichts von den Proben aus dem Behälter.
Aber ich glaube das Thema hatten wir beide schon mal.
Luft im Drucksystem der Kupplung ist natürlich möglich aber Dampfblasenbildung bei einmaligen Betätigen der Kupplung halte ich für unwahrscheinlich.
Grüße Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bo1992
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 48
Der Meister dort hat auch gleich auf Dampfblasenbildung getippt. Sie schauen morgen aber nochmal genau
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
der Ranger hat wie P.Rauch schon schrieb nur einen Behälter für Bremse und Kupplung!
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bo1992
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 48
Also wie gesagt, am Donnerstag war der der Ranger in der Werkstatt um die Brems/Kupplungsflüssigkeit zu tauschen.
Beim abholen hat der Meister auch gemeint das da ne ziemliche Brühe rauskam.
Leider funktioniert immer noch nicht.
Fernpass war wieder kein Problem. Aber in Deutschland auf der Autobahn gings wieder los :confused:
Meiner laienhaften Meinung nach tippe ich jetzt auch auf Nehmer/Geberzylinder
Hoffe das ich so voll bach Hause komme...
Gruß Peter
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
dann mal Daumen drücken!
Wie alt ist dein Ranger und welchen Motor hast du?
Habe mal in den Wartungsplänen bis "10 Jahre" nachgeschaut, da ist immer nur vom Wechsel der Bremsflüssigkeit die Rede. Die Kupplung wird nur "überprüft"

Selbst nach 10 Jahren werden zwar Getriebe-, Diff.-, Verteilergetrieb-Öl und Kühlflüssigkeit ausgetauscht, aber von der Kupplung steht da nix.
Da sollte wohl was am Wartungsplan geändert werden.
Ich werde bei meinem Händler mal nachfragen und bestimmt bei der nächten Wartung bei beiden Systemen die Bremsflüssigkeit tauschen lassen! Ist ja eigentlich logisch, da Bremflüssigkeit recht schnell altert.
Habe mal einen Moto-Scheuenfund gekauft, da war die Bremsflüssigkeit zäh wie Harz, da 10 Jahre nicht gewechselt.
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bo1992
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 48
Ranger XLT
2.2 Liter Schalter (--> logisch;))
EZ 2013
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.