- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 28
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Hilfe bei Reifenwahl (Continental Cross Contact AT ausverkauft?
Hilfe bei Reifenwahl (Continental Cross Contact AT ausverkauft?
- francescobossi
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
10 Sep 2017 14:18 #11
von francescobossi
2023er Ford Ranger Wildtrak 2,0 BiTurbo AT10
2016er Mitsubishi L200 KJ0T
francescobossi antwortete auf Hilfe bei Reifenwahl (Continental Cross Contact AT ausverkauft?
Den Nokian Rotiiva AT fahre ich auch seit ich den Ranger übernommen habe. Habe ihn mir glich für einen geringen Aufpreis kurz vor der Auslieferung montieren lassen, da die Berichte zum Conti CrossContact LX nicht so prickelnd waren und ich doch viel im Revier und Waldwegen unterwegs bin.
Ich bin mit dem Rotiiva bisher super zufrieden, wie mein Vorredner schon sagte sehr laufruhig, und nach ca 30000 km mit den Reifen (ca 10000km mit Winterreifen, der Nokian hat zwar Schneeflockensymbol, fahre im Winter aber trotzdem echte Winterreifen, da ich in einer sehr kalten Region Österreichs wohne...) noch bei ca 60% Profiltiefe. Weiterer Vorteil: der Ranger ist sehr sparsam, auch weil der Nokian angeblich deutich leichter als viele andere Reifen sein soll. Den AT-Reifen typische Nachteil des geringeren Gripniveaus auf der HA hat er allerdings auch.
Weiterer kleinerer Nachteil: Das Profil ist von Haus aus nicht sonderlich tief.
Ich werde als nächsten AT Reifen den Cooper Discoverer AT3 testen, der soll auch sehr gut und günstig sein.
LG
Francesco
Ich bin mit dem Rotiiva bisher super zufrieden, wie mein Vorredner schon sagte sehr laufruhig, und nach ca 30000 km mit den Reifen (ca 10000km mit Winterreifen, der Nokian hat zwar Schneeflockensymbol, fahre im Winter aber trotzdem echte Winterreifen, da ich in einer sehr kalten Region Österreichs wohne...) noch bei ca 60% Profiltiefe. Weiterer Vorteil: der Ranger ist sehr sparsam, auch weil der Nokian angeblich deutich leichter als viele andere Reifen sein soll. Den AT-Reifen typische Nachteil des geringeren Gripniveaus auf der HA hat er allerdings auch.
Weiterer kleinerer Nachteil: Das Profil ist von Haus aus nicht sonderlich tief.
Ich werde als nächsten AT Reifen den Cooper Discoverer AT3 testen, der soll auch sehr gut und günstig sein.
LG
Francesco
2023er Ford Ranger Wildtrak 2,0 BiTurbo AT10
2016er Mitsubishi L200 KJ0T
Folgende Benutzer bedankten sich: dave77vader
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan L.
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 237
10 Sep 2017 23:42 #12
von Stefan L.
2019er Toyota Hilux Revo Doka Comfort, Fahrwerk ca. +50mm, Tough Dog Foam Cell, 245/75R17 ST Maxx, ORTEC Top Cover mit 22mm Reling, Aruma-Matte
Stefan L. antwortete auf Hilfe bei Reifenwahl (Continental Cross Contact AT ausverkauft?
Hey, auch der Toyo Open Country AT Plus verdient eine Erwähnung. Gut, günstig, made in Japan. Ich fahre den in 255/70/16 seit 32.000 km und bin zufrieden. Strasse ob trocken oder nass (war ja reichlich Starkregen diesen Sommer...) wirklich top, im Gelände auf Sand, Fels und Schotter auch. Das Profil ist recht Schnittfest und ich sag mal so, auf ca. 3000 km Schotterpisten (Korsika und Sardinien) hatte ich keine Panne mit den Dingern.
Im Winter auf Schnee war ich allerdings nur mit eingelegtem Allrad halbwegs zufrieden. Hier fehlt mir aber der Vergleich zu anderen ATs auf einem Pickup, wo ja unbeladen die Traktion auf der Hinterachse grundsätzlich ein Problem ist.
Unterm Strich ein Spitzenreifen für das Geld, und auch das Profildesign ist optisch m. E. ansprechend.
Grüße
Stefan
Im Winter auf Schnee war ich allerdings nur mit eingelegtem Allrad halbwegs zufrieden. Hier fehlt mir aber der Vergleich zu anderen ATs auf einem Pickup, wo ja unbeladen die Traktion auf der Hinterachse grundsätzlich ein Problem ist.
Unterm Strich ein Spitzenreifen für das Geld, und auch das Profildesign ist optisch m. E. ansprechend.
Grüße
Stefan
2019er Toyota Hilux Revo Doka Comfort, Fahrwerk ca. +50mm, Tough Dog Foam Cell, 245/75R17 ST Maxx, ORTEC Top Cover mit 22mm Reling, Aruma-Matte
Folgende Benutzer bedankten sich: dave77vader
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dave77vader
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 9
15 Sep 2017 20:12 #13
von dave77vader
dave77vader antwortete auf Hilfe bei Reifenwahl (Continental Cross Contact AT ausverkauft?
Vielen Dank für eure hilfreichen Beiträge, ich habe leider keine Push-Mitteilung bekommen, sonst hätte ich eher geantwortet! Den Conti gibt es auf deren Homepage auf jeden Fall noch, eure Vorschläge werde ich mir definitiv näher anschauen!
Wünsche euch ein schönes Wochenende und allzeit unfallfreie Fahrt!!
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Wünsche euch ein schönes Wochenende und allzeit unfallfreie Fahrt!!
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dave77vader
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 9
09 Okt 2017 05:26 #14
von dave77vader
dave77vader antwortete auf Hilfe bei Reifenwahl (Continental Cross Contact AT ausverkauft?
Ich habe mir die Nokian Rotiiva AT besorgt, lasse sie die Tage montieren.
Bin gespannt, wie sie sich im Vergleich zum Conti schlagen!
Grüße
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Bin gespannt, wie sie sich im Vergleich zum Conti schlagen!
Grüße
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dave77vader
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 9
31 Okt 2017 12:09 - 01 Nov 2017 09:14 #15
von dave77vader
dave77vader antwortete auf Hilfe bei Reifenwahl (Continental Cross Contact AT ausverkauft?
Ich habe jetzt die Nokian Rotiiva AT montieren lassen.
Bis jetzt ca 700km gefahren und einmal getankt. Der Verbrauch ist auf jeden Fall niedriger als mit den Conti, auch die Laufgeräuche sind erheblich niedriger. Fahreigenschaften sind ähnlich, der Seitenhalt bei schnellen/engen Kurven ist nicht ganz so stabil, die Hinterachse fühlt sich etwas instabiler an, aber das ist absolut zu verkraften. Wenn er jetzt noch haltbar ist, bin ich sehr zufrieden.
Wenn es schneit schreibe ich gerne noch meine Erfahrung dazu.
Grüße
Bis jetzt ca 700km gefahren und einmal getankt. Der Verbrauch ist auf jeden Fall niedriger als mit den Conti, auch die Laufgeräuche sind erheblich niedriger. Fahreigenschaften sind ähnlich, der Seitenhalt bei schnellen/engen Kurven ist nicht ganz so stabil, die Hinterachse fühlt sich etwas instabiler an, aber das ist absolut zu verkraften. Wenn er jetzt noch haltbar ist, bin ich sehr zufrieden.
Wenn es schneit schreibe ich gerne noch meine Erfahrung dazu.
Grüße
Letzte Änderung: 01 Nov 2017 09:14 von OffRoad-Ranger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Hilfe bei Reifenwahl (Continental Cross Contact AT ausverkauft?
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden