Kühlwassertemperatur bei dem Wetter

Mehr
23 Nov 2018 12:42 #11 von unfor
Ich habe gestern einmal darauf geachtet wie sich die Temperaturanzeige verhält. Bei +2 Grad war die Anzeige nach 15 Kilometern Fahrstrecke im mittleren Bereich.

Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov 2018 15:02 #12 von RolandB
RolandB antwortete auf Kühlwassertemperatur bei dem Wetter
Hallo zusammen

Eventuell ist hat mein Erlebnis nichts mit dem geschilderten Problem zu tun.

Vor ca. 2 Wochen hat mein neuer Ranger (Sept. 2018) das erste Mal seine erste Fehlermeldung abgegeben.
Auf der Autobahn kam die Meldung «Kühlwasser Temperatur zu hoch»
Ich fuhr eine in der Nähe stehenden Ford Garage an und wollte eine kurze Diagnose.
Nach dem erneuten Starten des Motors war der Fehler weg und auch im Speicher war (angeblich) nichts zu lesen.

Vorgestern kam die Fehlermeldung erneut (wieder auf der Autobahn) und ich steuerte «meinen» freundlichen an und lies den Motor bis zur Übergabe dabei laufen.
Nach kurzer Diagnose kam heraus, dass der Fühler/Sensor defekt war.
Beim Abholen nach der Reparatur stellte ich fest, dass im Innenraum viel schneller warm wurde und dass meine Anzeige schon nach ca. 5-6 Minuten in der Mitte steht.

Gruss
Roland

2018' Ranger 3.2 ExtraCap LTD Automat
Sea Gray
285/70/17, BFG KO2, OME Medium,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hallimasch
  • Hallimaschs Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
23 Nov 2018 16:13 #13 von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Kühlwassertemperatur bei dem Wetter
Hallo,

so .... das Thermostat habe ich gewechselt, geht relativ einfach.

Mit einer 12V Wasserpumpe den Vorratsbehälter leergepumpt und bei einer 1,5 L PET Wasserflasche oben den Kopf abgeschnitten.
Die kann dann direkt unter das T-Gehäuse gestellt werden und beim Öffnen des Deckels läuft dann das Kühlwasser in die Flasche und nichts daneben.

Altes Ventil raus, neues rein und den Deckel wieder montieren.
Das neue Ventil ist von Behr / Mahle und hat 22€ frei Haus gekostet.

Und siehe da ... nach einer kurzen Probefahrt .... der Motor wird warm.

Gruß aus der Eifel

Ford Ranger 2,2 XLT Extracab 2013
Dateianhang:


UAZ Buchanka inkl. Campingausbau
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Schleppi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hallimasch
  • Hallimaschs Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
23 Nov 2018 16:19 #14 von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Kühlwassertemperatur bei dem Wetter
Hallo Roland,

das hat aber nichts mit dem Sensor zu tun, die haben bestimmt auch das Thermostat gewechselt, geht ja schnell.

Gruß aus der Eifel

Ford Ranger 2,2 XLT Extracab 2013
Dateianhang:


UAZ Buchanka inkl. Campingausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov 2018 20:48 - 23 Nov 2018 20:49 #15 von Dav
Hallo,

danke für die Rückmeldung :daumen: und schön das alles gut geklappt hat.

LG

Ford Ranger Wildtrak 3,2 Autom. DOKA EZ07/17
Letzte Änderung: 23 Nov 2018 20:49 von Dav.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Nov 2018 11:18 #16 von raili

unfor schrieb: Ich war aus dem Grund, das die Kühlwassertemperatur bei niedrigen Temperaturen (3,2 Ltr.) ewig brauchte, um in den normalen Bereich zu kommen, letztes Jahr beim Händler.
Mir war aufgefallen, das er gerade im Stadtbetrieb gar nicht richtig warm wurde (immer so im unteren Drittel der Skala) Die Kühlmitteltemp sank sogar, wenn der Motor im Stand lief, das konnte ich mir beim besten Willen nicht erklären.
Der Ranger wurde daraufhin 2 Tage in der Werkstatt untersucht und es wurde kein Fehler festgestellt. Der 3,2Ltr-Motor braucht wohl eben seine Zeit bis er warm ist, weil er wohl ordentlich Wasser im Kühlkreislauf hat.
So ganz zufrieden war ich mit dieser Antwort nicht, aber musste es eben hinnehmen.


..die Kühlmitteltemperatur sinkt bei mir auch im Stand . Wenn die Heizung mit Stufe 3 oder 4 läuft (bei 50 Grad Kühlmitteltemperatur), verliert er pro Minute ca. 1 Grad
liebe Grüße
Raimund

Toyota Hilux 2,8 D Aut. Bj.2021
Folgende Benutzer bedankten sich: unfor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hallimasch
  • Hallimaschs Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
27 Nov 2018 11:42 #17 von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Kühlwassertemperatur bei dem Wetter
Nach dem Tausch des Thermostat wird mein Ranger auch wieder gut warm.
Werde heute und morgen wieder eine Temperaturmessung fahren und eventuell noch ein wenig den Kühlergrill verkleiden.
Mit der Innenraumheizung zieht mein Ranger auch die Wassertemperatur runter.

Gruß aus der Eifel

Ford Ranger 2,2 XLT Extracab 2013
Dateianhang:


UAZ Buchanka inkl. Campingausbau
Folgende Benutzer bedankten sich: unfor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jan 2025 12:21 #18 von Konny

Hallimasch schrieb: Hallo,

so .... das Thermostat habe ich gewechselt, geht relativ einfach.

Mit einer 12V Wasserpumpe den Vorratsbehälter leergepumpt und bei einer 1,5 L PET Wasserflasche oben den Kopf abgeschnitten.
Die kann dann direkt unter das T-Gehäuse gestellt werden und beim Öffnen des Deckels läuft dann das Kühlwasser in die Flasche und nichts daneben.

Altes Ventil raus, neues rein und den Deckel wieder montieren.
Das neue Ventil ist von Behr / Mahle und hat 22€ frei Haus gekostet.

Und siehe da ... nach einer kurzen Probefahrt .... der Motor wird warm.

Gruß aus der Eifel


Hey zusammen,

Hatte genau das gleiche Problem und dank des Tipps mit der Flasche unter dem Gehäuse war auch die Sauerei mit dem Wasser sehr überschaubar.
Habe dann auch gleich noch den Sensor ausgetauscht um alle Fehlerquellen auszuschließen und siehe da trotz Schneefall und 0° war der Panzer nach keinen 5 kminnen wieder warm und nach 10 km auch endlich wieder im Normbereich der Temperatur Anzeige.
Der ganze Spaß hat keine 10€ gekostet.
Gruss Marco
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Schleppi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jan 2025 12:23 #19 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf Kühlwassertemperatur bei dem Wetter
...um mal genau auf den Titel zu antworten: 87° Celsius



Gruß Stefan

Fort fahren ist meine Leidenschaft
Folgende Benutzer bedankten sich: Konny

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden