- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 0
Laufleistung MD22 103ps
- Sniper
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Baeda
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 2
genau so soll es sein alle 10000km.
Der MD22 mit 103PS hat einen OHV-Motor und deshalb benötigt er Stößelstangen um die Hübe auf die Ventile zu bekommen. Die Nockenwelle sitzt nicht oben im Kopf über dem Brennraum (OHC) wie bei moderneren Motoren. Die Anlenkung der Nockenwelle geschieht m.E. im Motor durch Zahnräder, mußte glücklicherweise den Motor noch nie aufmachen. Also keine Kette wie beim D22 mit 133PS (und den damit verbundenen Kettenspannerproblemen).
Die Tankanzeige zeigt immer aktuell und wird bei Zündung aus nicht deaktiviert.
Gruß Peter
sorry: meiner hat 150000km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sniper
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 0
Baeda schrieb: Hallole,
genau so soll es sein alle 10000km.
Der MD22 mit 103PS hat einen OHV-Motor und deshalb benötigt er Stößelstangen um die Hübe auf die Ventile zu bekommen. Die Nockenwelle sitzt nicht oben im Kopf über dem Brennraum (OHC) wie bei moderneren Motoren. Die Anlenkung der Nockenwelle geschieht m.E. im Motor durch Zahnräder, mußte glücklicherweise den Motor noch nie aufmachen. Also keine Kette wie beim D22 mit 133PS (und den damit verbundenen Kettenspannerproblemen).
Die Tankanzeige zeigt immer aktuell und wird bei Zündung aus nicht deaktiviert.
Gruß Peter
sorry: meiner hat 150000km

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck92
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.