- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 1
Ölleuchte leuchtet obwohl genug Öl vorhanden ist
- Hannes87
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Da ich nicht nur Gewährleistung sondern auch eine Gebrauchtwagengarantie abgeschlossen habe, war ich bereits des öfteren in einer Nissan Werkstatt (ca 6x).
Alle Sensoren, die mit der Leuchte zu tun haben, wurden ausgetauscht, jedoch besteht das Problem immernoch. Die Werkstatt sagt, sie kann nichts mehr machen, weil alles schon getauscht wurde.
Hat von euch jemand eine Idee, an was es liegen könnte?
Werde das Auto sonst zurück geben, da schon mehr als 3x nachgebessert wurde, weil mir das Risiko sonst zu hoch ist, dass etwas passiert, sobald die Garantie erloschen ist.
Danke schonmal
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 99
mein Navara macht das auch ab und an. Die letzten 4.000 km aber nicht mehr. Ich meine beobachtet zu haben, das er das macht, wenn man nach dem drehen des Zündschlüssels zu schnell startet, quasi bevor er seinen Routinecheck erlegt hat und der Christbaum erlöschen ist. Da er nach Peilstab genug Öl hat, mach ich mir da keine Sorgen.
Ach ja, er hat jetzt 120.000 km runter.
Gruß, René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markes
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 181
- Dank erhalten: 41
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 99
Was mir noch einfallen ist. Einmal ist es aufgetreten, nachdem ich nach dem "Motor aus" sofort wieder gestartet habe. Vielleicht war einfach noch nicht genügend Öl in die Ölwanne zurückgelaufen.
Gruß, René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sisko
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 728
- Dank erhalten: 251
da wäre ich extrem Vorsichtig...
-Öl muß immer genug in der Ölwanne sein, das wird nie alle in der Wanne.
-es kann sein das der Öldruck abreißt durch eine Verstopfung (eventuell Wasser im Öl oder...) oder schwache Ölpumpe, alles echt übel und lebensgefährlich für den Motor.
Die Werkstatt muß den Fehler finden und beheben sonst auf jeden Fall zurückgeben die Kiste wenn Du ohne großen Verlußt aus der Nummer raus kommst.
Grüße Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tac85
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 8
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markes
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 181
- Dank erhalten: 41
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4138
- Dank erhalten: 639
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tac85
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 8
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 99
S t e f a n schrieb: Gibt es zwei Leuchten? Eine für den Druck, eine für den Ölstand?
Gruß Stefan
Moin Stefan,
es gibt die "rote Kontrolllampe" und es gibt eine Textausgabe, dass der Ölstand zu niedrig ist. Das haben viele moderne Autos heute, weil ja viele gar nicht nach dem Ölstand schauen.
Meine Vermutung ist folgende. Ich weiß nicht, wo der Sensor zur Ölstandsmessung sitz, also ab wann der Alarm schlägt. Macht er das bei Minimum, bei halb oder dreivirtel voll. Keine Ahnung. Daher ist meine Vermutung, dass er nicht wartet, bis er auf Minimum steht, sondern vorher schon warnt. Ich weiß auch nicht, ob er diesen Check kontinuierlich durchführt oder nur nach dem Start. Ich vermute, er wird es nur nach dem Start machen, weil die Warnmeldung, zumindest bei mir, wieder verschwindet. Und ich denke, er wird nicht erst bei Minimum warnen, sondern schon eher. Wenn man also den Motor ausmacht, ist halt logischerweise nicht alles Öl in der Ölwanne, sondern ein gewisser Teil im System. Wenn ich jetzt gleich wieder starte, ist das Öl noch nicht vollständig zurückgelaufen und es könnte sein, dass der Sensor nun der Meinung ist, dass nicht genug Öl da ist. Von voll auf halb voll ist doch auch nur ein halber Liter. Ich werde das mal beim bald anstehenden Ölwechsel ausprobieren.
Gruß, René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.