- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Reifengröße
- Holzhacker
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Ein Kumpel von mir braucht neue Reifen für seinen Navara bj 08,orginal 17ner Alus.
und fragt was die größt mögliche Reifengröße ist???Es sollte allerdings Eintragungsfähig sein!?
Der Wagen ist nicht höhergelegt alles Original,
kann mir da Jemand weiter helfen???
Vielen Dank,
gruß Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
auf der Serienfelge gibt es nicht viel Spielraum:
Schau dir mal diese [url]Übersicht[/url] an, da ist warscheinlich alles drauf was ohne Umbau machbar ist.
Werner
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terranotom
- Offline
- Senior Boarder
-
sag mal, gibts diese Liste für den MD22/NP300 auch?
Tom
Ciao
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
für [url]MD22[/url] ja, ob die auch 1zu1 auf den NP300 übertragbar ist

Werner
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
ach übrigens gibts [url]diese Tabellen[/url]für viele Automarken.
Werner
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holzhacker
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Sein Reifenhändler meinte 265/70/17 würde auch passen bzw ,habe er schon welche an Navara fahrer verkauft!!?? kann das jemand bestätigen???
Die sind laut Übersicht ja nicht dabei!!!??
Danke
Gruß Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terranotom
- Offline
- Senior Boarder
-
passt scho - hab ja nen echten MD22.
jetzt weiß ich wenigstens was ich bei den 265/75er Reifen brauche....
ciao
tom
Ciao
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Explorer II
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 0
Holzhacker schrieb: Danke Werner,
Sein Reifenhändler meinte 265/70/17 würde auch passen bzw ,habe er schon welche an Navara fahrer verkauft!!?? kann das jemand bestätigen???
Die sind laut Übersicht ja nicht dabei!!!??
Danke
Gruß Daniel
Ja, das funktioniert! 265/70 R17 auf der Serienfelge 7x17" ist eintragungsfähig. Außerdem hat jeder Nissan-Händler für diese Größe eine Freigabe vorliegen.
Reifen montieren, Tacho prüfen - muß nix geändert werden, und alles eintragen lassen.
gruss - Jürgen
Gruss - Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- m1800micha
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 0
Ich fahre jetzt auf den D22 , Bj 05 , 265/70/16 auf der original Felge, kan man auch 265/75/16 fahren?
Welche Reifen könnt ihr mir da empfehlen?
Gruß Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Von der Breite her kannst Du auch einen 265/75 R 16er Reifen auf der Felge fahren, er ist ja gleich breit, aber etwas höher. Ich würde mich da vorher an einen TÜV-Mann Deines Vertrauens wenden, der sagt Dir, ob er das einträgt oder nicht. Denn eine EInzelabnahme wird es auf jeden Fall! Der Reifen liegt vom Abrollumfang her in der Toleranz, wenn es ein guter Mensch ist, dann wird ihm der Vergleich Tacho - Navi genügen, wenn nicht, dann mußt Du eine Tachoüberprüfung machen lassen. Kostet aber nicht die Welt. Bei meinem ehem. L waren auch zuerst 265/70 und dann 265/75er aufgezogen, das lag noch in der Toleranz, der Tacho ging ganz genau.
Was Du sonst noch machen mußt, kann ich Dir aus dem Stegreif nicht sagen, da ist jedes Auto anders. Da der Abrollumfang größer ist, könnte es sein, daß es irgendwo schleift oder der Lenkeinschlag nicht ausreicht. Dann müßte man die Kotflügel etwas nachbearbeiten und den Lenkeinschlag begrenzen. Am besten wäre eine moderate Höherlegung, vielleicht die Drehstäbe vorne etwas anziehen, 3-4 cm sind locker machbar, was vielleicht schon reicht. Aber das mußt Du ausprobieren, wie viel Platz Du hast... Hinten wird es wohl kein Problem sein, da sind die Radhäuser in der Regel etwas großzügiger geschnitten.
Zu den Reifenmarken:
Kommt natürlich drauf an, ob Du AT (All Terrain, also Mischreifen für Straße/Gelände) oder MT- (Mud Terrain, also grobstollige, hauptsächlich für Gelände)Reifen fahren möchtest! Das hast Du leider nicht geschrieben...
Ich fahre BF Goodrich AT, bin sehr zufrieden damit. Der General Grabber AT ist auch nicht schlecht, genauso wie der Cooper Discoverer als AT.
Viele Grüße aus Bayern, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.