Mein neuer Navara D40

Mehr
21 Mai 2010 14:09 #11 von Timm
Timm antwortete auf Mein neuer Navara D40

Meckintosch schrieb: Hej Timm

Ich habe meinen anafang Februar bestellt, Liefertermin war eigentlich der 26te März, ging aber nicht weil erst die ganzen Quashquais von Amsterdamm aus zu den Händlern mussten, abholen konnte ich Ihn dann am 28ten April.
Aber das warten hat sich gelohnt, einfach nur Hammer das Teil, in vilen Belangen um längen besser als die Rangers die ich vorher hatte, z.B.Verbrauch mit Kabine trotz 120 aufer Bahn( und manchmal mehr)
12,5l da hat der Widtrack locker 16l genommen.

Gruß
Uwe


Danke für die Info. Auch der Spritverbrauch mit der Kabine hört sich interessant an. Mein BT-50 war da auch mehr als ordentlich am Schlucken mit der Camp Compact auf dem Rücken, der Tankwart mein bester Freund :-) (war im Schnitt auch so mit 120, 130 unterwegs).
Insbesondere freue ich mich auch auf den Tempomat, vor allem bei den eher gleichmäßigen Fahrten mit der Kabine, aber natürlich auch auf das ganze Paket. Schon die Innenraumanmutung hat bei der Probefahrt meinen BT-50 locker in den Schatten gestellt (obwohl ich mit ihm recht zufrieden bin).
Meine Vorfreude steigt :k_x1 - auch dank deiner Posts. Und auf eine nicht zu lange Wartezeit habe ich jetzt auch mehr Hoffnung :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jul 2010 11:40 #12 von marcoj
marcoj antwortete auf Mein neuer Navara D40
Auch meinen Glückwunsch zu dem neuen uto.

Verbrauch kann ich nur zwischen dem alten Ranger mit Kabine und dem altem D40 Navara mit Kabine ziehen.

Der Ford mit den 109PS lag mit meiner Pop-Up-Kabine immer so bei 12ltr/100km bei ca 100km/h.
Der Navara liegt mit gleicher Kabine jetzt bei 10Ltr/100km bei 110km/h.

Und das Fahrverhalten ist dank Tempomat und anderer Innenaustattung um Welten jetzt besser.

Ganz zu schweigen von den Fahrleistungen.

Gruß Marco

Ps.: schreib mal Erfahrungen mit der Luftfederung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Meckintosch
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
13 Jul 2010 18:36 #13 von Meckintosch
Meckintosch antwortete auf Mein neuer Navara D40
Mein Navara hat jetzt die ersten 3000Km runter und dabei nichts negatives erleben müssen. :D
Ende Mai habe ich dann eine Goldshmitt 2Kries Luftfederung eingebaut und dabei die Spur auch noch um
30mm auf beiden Seiten der Hinterachse verbreitert, denKompressor habe ich unter dem Fahrersitz montiert, wobei ich die Rückhaltestange die am Sitz ist durch eine neue ersetz, selbst zusammengeschweisste, habe und daran die Halterpunkte für den Kompressor das Bedienteil und die Sicherung angebracht habe, somit brauchte ich nichts an dem Auto bohren oder schweissen. Weiter hat er jetzt auch noch ein Rückfahrkamerasystem mit 2 Kameras, eine am Pickup und eine an der Wohnkabine,denn direkt nach hinten sieht man garnichts, dabei lohnt es sich doch etwas mehr für ein Funksystem (250€) auszugeben, bei den günstigen hat man sehr viele Störungen, den Monitor habe ich einfach in der Sonnebrillenablage am Himmel montiert. Als letztes hat er dan noch ne 2te Anhängersteckdose bekommen, für Wohnkabine und Anhänger oder Fahradträger, ich sage nur zeitaufwendige und anstrengende Verdrahtung, denn da gib es meiens Wissens nach keine einfach zusammensteckbare Lösung, aber selbst ist der Elektriker und Elektroniker.

Un da ich gefragt wurde wie sich die Luftfederung auswirkt. Also die Seitenwinempfindlichkeit sinkt gegen null selbst bei Boeen um 7 bis 8bft fühlt sich das stabiler als bei meinem Altagszurarbeitfahrauto
heftiger an. Ausserdem kann man mit 2 Aufahrkeilen und der Luftfederung den Wagen hervoragend beim campen ausnevelieren. Und man mach nicht den Flugzeugsuchscheinwerferwenn die Kabine hinten drauf ist, ich finde es einfach nur gut, die 700€ lohnen sich zu investieren für Kabinenfahrer.

anbei der Vergleich mit und ohne Druck in der Luftfederung.

Grüsse

Meckintosch[attachment=1:33u1mphe]luftfeder mit bar3.jpg[/attachment:33u1mphe]
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jul 2010 13:27 #14 von 4x4fotog
4x4fotog antwortete auf Mein neuer Navara D40
Sehr schoen! In rot haette er mir auch am besten gefallen, aber ich wollte unbedingt Metallic-Lack. Also ist es dann ein dunkelblauer geworden.

- Mark

- Mark

2010 D40 KC SE MT

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden