- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 17
Anhängerkupplung nachrüsten
- hoerb02
-
Autor
- Abwesend
- Expert Boarder
-
leider trösten die 1600€ für eine AHK beim Wrangler nicht wirklich. Mein letztes Fahrzeug war ein Hyundai H1 Travel. Bei diesem waren die Werkspreis-Vorstellungen ähnlich. Bin dann den "freien" Weg gegangen und habe ein Drittel bezahlt.
Im offiziellen Ford-Zubehör gibts die Thule AHK+ E-Satz für ca. 620€ exkl. Einbau. Im freien Netz gibts die Thule-AHK+ E-Satz für ca. 460€. Man bekommt den Komplettsatz von anderen Herstellern aber auch schon ab ca. 300€, eine abnehmbare für nicht mal 400€. Bei beiden kommt der Einbau natürlich noch hinzu. Aber das wird doch auch keine Hexerei sein- oder?
Grüße, Mario
Ranger XLT 2,0 Doka, 170 PS Schalter
Ranger XLT 2,2 Doka, 150 PS Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!

Beim Wrangler ist das ein Sonderfall, den man vielleicht nicht mit anderen Fahrzeugen oder Pickups vergleichen kann. Der Zweitürer, wie wir ihn haben, hat trotz zwei Starrachsen, Rahmen und robuster Bauweise nur lächerliche 1000 kg für Deutschland homologiert, frag mich nicht, was die sich dabei gedacht haben!

Pickups haben ja in der Regel genug Anhängelast, und auch da ist es möglich, noch aufzulasten, den Hilux z.B. mit ein paar Umbauten, die vorgeschrieben sind, bis auf 3,5 t. Mein jetziger hat 2,8 t, das reicht mir völlig aus. Der Ranger hat ja auch nicht wenig...

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
Mit Beschränkung auf die relevanten Unterforen reduziert man die Zahl der Beiträge drastisch.
Die Verknüpfung von Suchbegriffen hilft deutlich weiter. Da muss man etwas probieren, welche Verknüpfungen funktionieren, aber das ist bei Google auch nicht anders.
Wenn man die Suche völlig offen nutzt, sitzt das Problem vor dem Bildschirm.
Der neue Ranger ist ein Exot, von dem bisher nur paar tausend Stück in Deutschland verkauft wurden. Da kann man weder von Zubehörhändlern noch von freien Werkstätten erwarten, dass sie sich mit dem Fahrzeug perfekt auskennen. Von Ford sowieso nicht, aber das ist ein anderes Thema.
Entscheidende Fragen:
Hat der Ranger ein Vorverkabelung für die AHK
Muss der Bordcomputer angelernt werden? Mit welchen Einstellungen? - Sollte Ford beides beantworten können und müssen.
Den Rest würde ich mit einem Anbieter wie Rameder direkt per Telefon klären.
Und wenn du Erfolg hattest, schreibe bitte einen Artikel mit passender Überschrift hier im Forum, damit dem nächsten Interessenten schneller geholfen werden kann. Denn die gegenseitige Hilfe und die Weitergabe von mühsam gewonnenen Erkenntnissen sind zwei der wichtigsten Existenzgründe des Forums.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hoerb02
-
Autor
- Abwesend
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 17
Problem bei der Suche ist, dass es für Begriffe wie beispielsweise "Motorrad-Heckträger" verschiedene andere Bezeichnungen/Kombinationen gibt- welcher Begriff ist dann am gängigsten, um ihn in der Suche effektiv zu nutzen?
Sobald das "AHK-Projekt" abgeschlossen habe, werde ich meine (hofftl. guten) Erfahrungen gerne hier kundtun.
Grüße, Mario
Ranger XLT 2,0 Doka, 170 PS Schalter
Ranger XLT 2,2 Doka, 150 PS Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Na, da bitten wir doch drum! Damit hilfst Du vielleicht dem einen oder anderen, der vor dem gleichen Problem steht...Sobald das "AHK-Projekt" abgeschlossen habe, werde ich meine (hofftl. guten) Erfahrungen gerne hier kundtun

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1812
- Dank erhalten: 534
die AHK einzubauen ist sicherlich kein Problem, beim Elektrosatz würde ich Wert auf einen Fahrzeugspezifischen Satz legen, aber eine gewisse Fachkenntniss ist hier sicher erforderlich.
Zum Fordhändler mußt Du auf jeden Fall, da die Kupplung in den Steuergeräten hinterlegt werden muß (Anhängerstabilitätskontrolle).
Wenn Du dich selbst nicht an die Elektrik rantraust könntest Du auch Deinen Händler fragen was er für den Einbau eines angelieferten Elektrosatzes mit eingabe in die Steuergeräte haben möchte.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WT_3.2_S
- Besucher
-
Aber wenn ich bei dem größten weltweiten Online-Shop die Worte "Ford Ranger Anhängerkupplung eingebe, dann erscheinen da einige Angebote - sogar mit E-Satz ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hoerb02
-
Autor
- Abwesend
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 17
werde ich tun, Hauptsache, der Händler prügelt mich nicht vom Platz wegen der "AHK-Eigenversorgung". Der Kabelanschluss soll ja irgendwie schon hinter der Rückbank/Fahrersitz (?) vorhanden sein.
Grüße, Mario
Ranger XLT 2,0 Doka, 170 PS Schalter
Ranger XLT 2,2 Doka, 150 PS Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
Gruß, Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hoerb02
-
Autor
- Abwesend
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 17

Grüße, Mario
Ranger XLT 2,0 Doka, 170 PS Schalter
Ranger XLT 2,2 Doka, 150 PS Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.